Fehler Meldung beim Routen senden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Fehler Meldung beim Routen senden

    Hallo Leute,

    ich habe schon wider zwei Fragen.

    • beim simulieren einer Route von Berlin nach Vaihingen/Enz blieb die Simulation an einen AB Kreuz hängen und fährt immer im kreis.:mad: Die Route habe ich direkt im Gerät programmiert.
    • was eigentlich meine Hauptfrage ist, ich habe aus dem MTP 2007 eine Route von Berlin zur Ardech in Frankreich geplant diese auch in MS übertragen. Wenn ich jetzt aber die Route von MS zum Garmin sende sagt mir mein Gerät „Route abgeschnitten“:(

    wo dran liegt das??

  • ...ich habe aus dem MTP 2007 eine Route von Berlin zur Ardech in Frankreich geplant diese auch in MS übertragen. Wenn ich jetzt aber die Route von MS zum Garmin sende sagt mir mein Gerät „Route abgeschnitten“wo dran liegt das??


    Ich kenne das Problem vom MTP 2005/2006 her. Da musst Du vor dem Exportieren die Einstellung "Nur Stationen" eingestellt haben. Wenn Du das nicht machst, überträgt der MTP jede noch so kleine Abbiegeanweisung als Zwischenziel der Route. Das sind hunderte von "Zwischenzielen". Da kommt selbst der 2610 durcheinander!


    Also entweder die Voreinstellung ändern oder, was ich wesentlich besser finde, die Route als Datei exportieren und in MapSource bearbeiten. Da kannst du dann nämlich prüfen, ob die Route auch wirklich so aussieht, wie im MTP geplant. Das ist nämlich häufig nicht so.


    Gruß
    Magnus

  • Ich kenne das Problem vom MTP 2005/2006 her. Da musst Du vor dem Exportieren die Einstellung "Nur Stationen" eingestellt haben. Wenn Du das nicht machst, überträgt der MTP jede noch so kleine Abbiegeanweisung als Zwischenziel der Route. Das sind hunderte von "Zwischenzielen". Da kommt selbst der 2610 durcheinander!


    Also entweder die Voreinstellung ändern oder, was ich wesentlich besser finde, die Route als Datei exportieren und in MapSource bearbeiten. Da kannst du dann nämlich prüfen, ob die Route auch wirklich so aussieht, wie im MTP geplant. Das ist nämlich häufig nicht so.


    Gruß
    Magnus


    Das war auch mein erster Gedanke.
    Habe dann die Wegpunkte vom 609 auf 60 Stück reduziert und die Route neu berechnen lassen.
    Auch danach kam immer die Meldung, dass die Route abgeschnitten ist.
    Sind den 60 Wegpunkt immer noch zuviel??:(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • es gibt auch eine abbiege Limit. Alles was über 299 liegt wird nicht übertragen

    Du kannst in Mapsource anschauen wie viele Abbiegeanweisungen über-

    tragen werden . Mache eventuell zwei Teilrouten und übertage die in den

    Speicher das sollte gehen

    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance


  • :danke: für den Hinweis.
    Gibt es dann die Möglichkeit, nach zu sehen wie viele Abbiegepunkte die Route hat?

  • Route erstellen Route anklicken> Eigenschaften von Route klicken

    im folgenden Fenster auf den Reiter Richtungen .Da kannst du sehen wie

    viele Richtungsänderungen auf der Route zu erwarten sind .

    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • :danke:


    :blush: da stehen ja 759 Punkte

  • :danke:

    :blush: da stehen ja 759 Punkte



    Siehste und das sind ein "paar" zuviel!! Also abspecken 1

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...