Vista Cx im Schnee

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe mich endlich zum Kauf eines kleinen GPS Gerätes entschieden. Ganz oben auf der Liste steht das etrex Vista Cx. Haupteinsatz ist die Navigation beim Wandern und bei Skitouren und dort vor allem bei schwierigen Sichtbedingungen.
    Hier die Frage an euch Erfahrenen: Welche Erfahrungen habt ihr bei dichtem Schneetreiben? Funktionieren dort die GPS noch einigemassen zuverlässig? Gibt es Unterschiede bei den neuen ScixxxIII Epfänger?
    Sind dichter Nebel (Wolken) ein Problem?


    Und dann noch: Kann ich das Gerät horizontal in die Tasche der Rucksackabdeckung legen (ganz oben) und habe ich dann immer noch Empfang?


    Tolle Liste - habe hier wirklich viel nützliches gelernt!

  • Moin drmaxx,


    willkommen im Naviboard.


    Hier die Frage an euch Erfahrenen: Welche Erfahrungen habt ihr bei dichtem Schneetreiben? Funktionieren dort die GPS noch einigemassen zuverlässig? Gibt es Unterschiede bei den neuen ScixxxIII Epfänger?
    Sind dichter Nebel (Wolken) ein Problem?


    Einen SirfIII habe ich bei dichtem Schneefall noch nicht betrieben. (Bei dem Winter auch schwierig :D). Mit einem Garmin mit "altem" PhaseTrac-Empfänger hatte ich bei dichtem Schneelfall / Nebel keine Probleme.


    Zitat

    Und dann noch: Kann ich das Gerät horizontal in die Tasche der Rucksackabdeckung legen (ganz oben) und habe ich dann immer noch Empfang?

    Ja, kann man. Da ein Vista besten Empfang bei waagrechter Ausrichtung hat (Patch-Antenne). Einige Geräte haben besten Empfang bei senkrecher Ausrichtung.


    Gruss Tom

  • Welche Erfahrungen habt ihr bei dichtem Schneetreiben? Funktionieren dort die GPS noch einigemassen zuverlässig?

    Völlig problemlos.
    Brauchst weder Sorge wegen Empfang noch Wasserdichtigkeit haben.
    Habe meins schon im Schneesturm und im Schnürlregen betrieben, läuft klaglos.


    Gibt es Unterschiede bei dem neuen SIRF-III Epfänger?

    Absolut! Ein Garmin ohne Sirf-3 käme mir nicht mehr ins Haus (hatte früher ein 60 CS, war zwar auch nicht schlecht, aber vom Empfang her kein Vergleich zum CSX),


    Sind dichter Nebel (Wolken) ein Problem?

    Nein.


    Kann ich das Gerät horizontal in die Tasche der Rucksackabdeckung legen (ganz oben) und habe ich dann immer noch Empfang?

    Ja, solang die Deckeltasche nicht mit Solarfolie beschichtet ist, oder du irgendwelche Bleche oder Folien in der Deckeltasche hast, die die Antenne abdecken. Ich gebe zu, ich habe meines in einem Futteral am linken Rucksackträger senkrecht befestigt meistens, hatte es aber auch schon manchmal einfach nur in der Deckeltasche mitlaufen, war auch kein Problem.


    LG, hG

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die Antworten sind ja rasch und einhellig.
    Damit steht dem Kauf fast nichts mehr im Wege. Ich muss mir nur noch ueberlegen, ob es sich lohnt auf die hier im Forum angekuendigte SirfIII-etrex Version warten. Auf der anderen Seite habe ich mit dem separaten Hoehenmesser im Vista ja noch eine zusaetzliche Sicherheit, die mir beim Versagen des GPS hilft mich in den Bergen zu orientieren. Damit ist ein SirfIII Empfaenger in unbekannter Qualitaet vielleicht doch nicht so wichtig.


    Vielen Dank vorerst fuer die rasche und kompetenten Antworten.

  • Hallo,



    > Damit ist ein SirfIII Empfaenger in unbekannter Qualitaet vielleicht doch
    > nicht so wichtig.


    Ja, der Spatz in der Hand besser als die Taube auf dem Dach :)


    Wenn es tatsächlich schon in wenigen Wochen neue eTrex-Modelle gibt, dann mag der eine oder die andere nun noch etwas warten, denn möglicherweise gibt es neben der Empfangsleistung auch weitere Verbesserungen, oder zumindest günstigere Preise für aktuelle Modelle. --- Sofern man die bekannten Nachteile, geringere Batteriestandzeit und mehr Unruhe in der Positionsbestimmung, in Kauf nehmen möchte.


    Weitere Neuerungen werden ja leider immer weniger in alte Modelle eingepflegt, vergl. zulässige Länge und Zeichen für Wegpunktnamen im Vista C und Cx. und ähnliche Details in der Firmware.



    viel Erfolg


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Das Geraet ist bestellt und wird im April bei mir ankommen. $238 inkl. Versandkosten - viel billiger wird es wahrscheinlich auch nach Ankuendigung ev. neuer Geraete nicht. Genuegend Zeit mich vor der Wandersaison im Sommer mit all den moeglichen Kartenoptionen vertraut zu machen!
    Nochmals vielen Dank fuer eure Hilfe - jetzt mache ich mich auf in die anderen Foren um meh ueber die Kartenfunktionen zu lernen:) .

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das Geraet ist bestellt und wird im April bei mir ankommen. $238 inkl. Versandkosten - viel billiger wird es wahrscheinlich auch nach Ankuendigung ev. neuer Geraete nicht. Genuegend Zeit mich vor der Wandersaison im Sommer mit all den moeglichen Kartenoptionen vertraut zu machen!
    Nochmals vielen Dank fuer eure Hilfe - jetzt mache ich mich auf in die anderen Foren um meh ueber die Kartenfunktionen zu lernen:) .




    Schick mir doch mal bitte den Link wo Du das Schnäppchen bestellt hast... :D

  • Ich habe Dir den Link als private Nachricht gesandt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Bezugsquellen ("Schleichwerbung") in dieser Liste erlaubt sind.

  • Schick mir doch mal bitte den Link wo Du das Schnäppchen bestellt hast... :D


    Ja bitte, den Link hätte ich auch gerne. Danke schon mal im Voraus :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Karl: Schau in deinen Privaten Nachrichten nach.


    Danke :)
    Wie war das eigentlich mit dem Zoll? Musstest Du den extra abführen, oder ging das über den Händler und was hat das Gerät dann Alles in Allem gekostet?
    fg

  • Wie war das eigentlich mit dem Zoll?

    Der Zoll wird vom transportierenden Unternehmen, also beispielsweise FedEx im Auftrag des Zolls in Bar eingezogen. Das macht leider die persönliche Anwesenheit des Empfängers oder eines Beauftragten bei der Anlieferung nötig.

    Kleine Kostenrechnung: 512Mb Garmin-Speicher bei GPS City in Las Vegas bestellt für 139,95 USD, plus 4,20 Versicherung und 34,29 Transportkosten, alle USD, über Kreditkarte abgerechnet. Bei Anlieferung von FedEx wurden 24,20 Euro Einfuhrumsatzsteuer und 7,20 Euro "Verwaltungsgebühr" sowie 1,37 Euro Mehrwertsteuer darauf kassiert. Das sind alles zusammen "währungsbereinigt" 166,96 Euro. In D im Moment 179,- + 5,- Versand, also rund 17,- Euro gespart.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Eingentlich wollte ich hier keine 'Importdiskussion' vom Zaun brechen, aber dies scheint sich nun fast aufzudraengen. Ich werde nun also meine eigenes Thema entfuehren:) :


    Die billigste Loesung ist natuerlich ein persoenlicher 'Kurier' ;) . In meinem Fall ein Freund, der sich einige Tage in den USA aufhaelt.


    Ausserdem sind die Preise in der Schweiz noch etwas hoeher als im Euroland. Realistischer Wechselkurs ist meiner Erfahrung nach etwa: 2 CHF = 1 Euro = 1 US$ (in meinem Fall etrex vista Cx: CH > 500 Fr. ; USA = $238). Da lohnt sich der Blick in die Staaten noch eher.
    Dieser Umrechnungskurs wird uebrigens auch vom Burgerindex des 'Economists' und von der OECD bestaetigt (suche unter PPP, Purchase Power Parity)


    Fuer das letzte Packet aus den Staaten habe ich rund 90 Fr. Speditionsgebuehren bezahlt. Davon waren rund 40 Fr. fuer das Porto und 50 Fr. fuer irgendwelche 'handling-'Gebuehren. Der Zoll selbst ist mit 7.6% recht bescheiden.