Das Kartenmaterial City Navigator welches Garmin verwendet wird ja bekanntermaßen von der Firma Navteq zur Verfügung gestellt.
Dh. garmin kauft dort das Kartenmaterial und mit der Bezahlung des Freischaltcodes dürfen wir dann dieses Kartenmaterial lizenzrechtlich nutzen.
Navteq hat jetzt eine neue Seite eingerichtet wo man falsches/fehlendes/nicht berücksichtigte/veraltete/nicht mehr vorhandene Eintragungen im Kartenmaterial melden kann.
Die Seite ist jetzt hier zu finden:
http://mapreporter.navteq.com/
Anmelden und danach das Onlineformular ausfüllen und den Fehler so genau als möglich beschreiben.
Nach der Meldung erhält man eine Email mit einer Referenznummer über diese Meldung und man kann sich dort auch den Status der Bearbeitung seiner Meldung ansehen.
Bisher wurden alle Fehler welche wir in den letzten Jahren gemeldet hatten auch bearbeitet und korrigiert.
Es ist also keine verlorene Zeit und im Endeffekt haben wir alle etwas davon und so sollte jedes update auch eine deutliche Verbesserung bringen.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...