Neue Vehicles verfügbar....

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Danke!

    Leider habe ich trotz einigermaßen intensiver Suche noch immer nichts gefunden, um die Files zu bearbeiten oder gar selbst herzustellen.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... trotz einigermaßen intensiver Suche noch immer nichts gefunden, um die Files zu bearbeiten ...
    paul-josef



    .SRF so lauten doch auch die RAW-Dateien von Sony, oder ?
    Vielleicht hat ja jemand eine Sony Kamera, die RAWs erstellt, und damit auch ein passendes Programm.
    Man könnte ja dann mal ausprobieren ob es das gleiche Format ist.

    Grüße aus dem Rheinland

    Tigger

  • hmmm......da könnten wir doch mal ein Ranking machen. Hab selber schon einen Ferrari gestaltet (aber leider recht dürftig). Ich würde mich über einen lustigen offenen Zweisitzer mit wehendem Schal freuen...........

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • .SRF so lauten doch auch die RAW-Dateien von Sony, oder ?

    Das ist richtig, aber wohl eher eine zufällige Namensgleichheit. Programme, die Sony-RAW-files lesen können, erkennen das Garmin-srf nicht. Auch ist es kein Sun-Raster-File.

    Aber jetzt ist ja jemand fündig geworden, danke für den link! Leider nur online, hätte den Konverter lieber als lokales Programm, aber man will ja nicht meckern.

    Da die perspektivische Ansicht 36 Einzelbilder hat, ist der Drehwinkel offenbar 10°. :p Die Benutzung eines CAD-Programms bietet sich also an, sofern man das nötige Geometriefile hat. Mit "zeichnen" ist es da nicht getan, es braucht eine 3D-Konstruktion. Obwohl ein begabter Comiczeichner das auch rein 2D schaffen kann, eventuell sogar mit interessantem Ergebnis.

    paul-josef