CityNavigator 9 kopiert auf den Computer 605 Dateien, die Zahl der auswählbaren Kacheln beträgt genau 600, dazu kommen tdb-Datei, Übersichtskarten und die Lizenzvereinbarung (eula…), die sicher jeder genau gelesen hat.
2 GB-Speicherkarten fassen nicht mehr alle Kacheln, ich neige ohnehin mehr zu kleineren Speicherkarten, die sich in der Schutztasche aufbewahren lassen. Also beginnt nun das Jonglieren, wie teile ich auf? Addieren von Dateigrößen könnte doch eigentlich z.B. EXCEL machen. Ich habe mir daher eine Liste angefertigt, welche Kachel-Name, Land (ohne Ergänzung „City Navigator Europe v9“, Größe in MB (KB umgewandelt).
Wer sich die eigenen Arbeit ersparen will, kann gern diese csv-Datei verwenden.
'S-HERTOGENBOSCH, NEDERLAND;BENELUX;4,55
AACHEN, DEUTSCHLAND;GERMANY;2,22
AALBORG, DANMARK;DENMARK;2,40
AALEN, DEUTSCHLAND;GERMANY;2,99
ABERDEEN, SCOTLAND;UNITED KINGDOM;2,73
Nachtrag, 27.3.07
a) Die ursprüngliche Datei (bis etwa 27.3. 13 Uhr) hatte die Größenangaben ohne Routenberechnungsdaten.
b) Auch mit der jetzt ausgetauschten Datei ist kein genaues Arbeiten möglich. Eingetragen sind die Größen der Kacheln, wie sie in MapSource stehen. Der in MS angezeigte Speicherbedarf übertrifft aber stets die Summe der Einzelwerte. Wählt man alle Kacheln, zeigt MapSource 2.214 MB an, Aufsummieren aller Einzelwerte ergibt aber nur 1.819 MB.
Da der in MS angezeigte Speicherbedarf auch nicht exakt die Größe der Gesamtdatei anzeigt sondern eine Schätzung bedeutet, sehe ich im Augenblick nur die Möglichkeit, mit einem Zuschlag von 15% bis 20% zur Summe der Kachelgrößen zu experimentieren.
Grüße Bunav
** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **