Optimale Einstellung für Verwendung im Auto

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Nutzer/Innen des Garmin 60csx.


    Ich hätte eine Frage zur optimalen Einstellung des Geräts während der Benutzung im Auto mit der Auto-Routingfunktion, um das Maximum aus dem relativ kleinen Display herauszuholen.


    Habe mit dem Gerät schon ein wenig rumgespielt und habe schon die eine oder andere Merkwürdigkeit erlebt. z.B. Einstellung: Karte CN9 auf höchste Detailstufe, Zoom 12km. Im Raum München war der ganze Bildschirm mit grünen Kreisen bedeckt, sodass nicht eimal mehr die berechnete Route sichtbar war.


    Außderdem halte ich die Autozoom Funktion für ungeeignet.
    Declutter on/off bin ich mir noch nicht sicher.
    Mit welchen Einstellungen seid ihr im Auto unterwegs ??


  • ... z.B. Einstellung: Karte CN9 auf höchste Detailstufe, Zoom 12km. Im Raum München war der ganze Bildschirm mit grünen Kreisen bedeckt, sodass nicht eimal mehr die berechnete Route sichtbar war.
    Außderdem halte ich die Autozoom Funktion für ungeeignet.

    Mit welchen Einstellungen seid ihr im Auto unterwegs ??



    Also, ich stelle (beim GPSmap60Cx) den Zoom auf 80m max. 120m, Auto-Zoom habe ich aus, Detail auf normal.

  • Habe mit dem Gerät schon ein wenig rumgespielt und habe schon die eine oder andere Merkwürdigkeit erlebt. z.B. Einstellung: Karte CN9 auf höchste Detailstufe, Zoom 12km. Im Raum München war der ganze Bildschirm mit grünen Kreisen bedeckt, sodass nicht eimal mehr die berechnete Route sichtbar war.


    Hallo heim16,

    die vielen grünen Punkte sind Orte, nimm die Detailstufe zurück, das bringt mehr Übersicht. Die Zoomstufe 12km halte ich relativ zur Displaygröße/Auflösung für viel zu "groß". Mehr als 5km sind kaum noch "ablesbar", besonders während der Fahrt.

    Außderdem halte ich die Autozoom Funktion für ungeeignet.
    Declutter on/off bin ich mir noch nicht sicher.
    Mit welchen Einstellungen seid ihr im Auto unterwegs ??


    Wie AN400-K4 habe ich auch den Auto-Zoom auf off und Detail auf normal stehen.
    Zoomstufen verwende ich folgende:

    • mountainbiken und Großstadtverkehr: 120m
    • Motorrad/Auto-Touren über Land: 200m
    • nur wenn ich POI's im Umkreis der Route sehen will oder von der am PC geplanten Route abgekommen bin, nutze ich Zoomstufen (größer)> 200m um zurück zur geplanten Route zu finden.

    Ansonsten:

    • Kartenausrichtung: genordet
    • bei "simplem" Start-/Ziel-Autorouting stelle ich den Zoom auf 120m

    Gruß

    Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • z.B. Einstellung: Karte CN9 auf höchste Detailstufe, Zoom 12km. Im Raum München war der ganze Bildschirm mit grünen Kreisen bedeckt, sodass nicht eimal mehr die berechnete Route sichtbar war.


    Bei Zoomstufe "12 km" wird doch vermutlich gar kein City Navigator mehr angezeigt, sondern die Basemap, oder? Du siehst direkt unter dem Massstabsbalken, ob die gewaehlte Karte oder die Basemap angezeigt wird.


    Bei der Topo D ist bei Zoomstufe "5 km" schon Basemap angesagt, bei Metroguide Europe ab "12 km".

  • Bei der Topo D ist bei Zoomstufe "5 km" schon Basemap angesagt, bei Metroguide Europe ab "12 km".


    Auch hier kommt es darauf an, was bei "Details" eingestellt ist. Bei 12km Zoom und Details auf maximal, habe ich immer noch die MG8 im Hintergrund, erst bei 20km wird auf Basemap umgeschaltet.

    Gruß

    Stefan