Hallo,
ich benutze einen VistaC für mehr oder weniger ausgedehnte MTB-Touren, und lasse gerne auch mal bei ausgeschaltetem GPS nur die Höhenmeter aufzeichnen.
Ich wohne im Norden Deutschlands, hier gibt es ja nun leider keine Anstiege, die über mehrere Kilometer nur bergauf führen, sprich es geht wellig immer rauf und runter. Bei einer heutigen Tour sind mir starke Unterschiede in der aufsummierten Höhenmeterangabe meines Garmin und der Tacho-Höhenmesser meiner Bike Kollegen aufgefallen. Meine Frage an die Gemeinde wäre nun wie ich diese Unterschiede interpretieren muß.
Kann ich mich auf den reinen barometrischen Höhenmesser in meinem Garmin verlassen ? (Wie gesagt, mir geht es nur um die Addition der zurückgelegten Höhenmeter, nicht um die absolute Höhe)
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß Höhenmesser in Fahrradtachos nicht exakt jeden einzelnen Höhenmeter summieren, sondern nur wenn der Unterschied 2m oder 5m beträgt. Der Garmin zählt doch jeden einzelnen Höhenmeter, oder ? Das hieße dann ja, daß der Garmin mehr Höhenmeter addiert (in welligem Gelände, wo es oft nur wenige Meter rauf und runter geht) als seine Tachokollegen.
Die Unterschiede in der Gruppe heute waren am Ende ca. +- 100 hm. Mein Garmin lag so ziemlich in der Mitte.
Ich bin im Moment etwas verunsichert, ob ich mich da auf den Garmin so verlassen kann (besonders, nachdem ich mit Hilfe der Suchfunktion auf andere Höhenmesserprobleme gestoßen bin)
Wie sind da eure Erfahrungen ?
MfG Joe