Autonavigation und Datenfelder

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin


    mache mit meinem Vista CX gerade die ersten Versuche mit Autonavigation und CN9 (habe ich seit gestern). Mich würde mal interessieren, welche Datenfelder sich bei euch bewährt haben. Habt ihr 2, 3 oder 4 Felder und wenn ja welche?
    Autozoom an oder aus?
    Läuft bei euch die Karte oder diese andere Karte, wo nur auf die nächste Abbiegung hingearbeitet wird.
    Ich bin angesichts der vielen Einstellmöglichkeiten über jeden Tipp dankbar.


    liebe Grüße
    Klaus

  • Hallo Klaus,



    gute Frage, wobei diese Dinge je nach Anwendungsfall und mitunter auch individuell unterschiedlich gelöst sein werden.


    Meine bevorzugten Einstellungen für die Straßennavigation auf Zweirädern aller Art sind:


    Zwei Datenfelder auf der Kartenseite, links Entfernung bis zum nächsten Zwischenziel, rechts Reststrecke (manchmal auch Restzeit oder Ankunftszeit). Ein Blick aufs linke Feld zeigt, wann ich die nächste Abbiegeanweisung erwarten darf.


    (Auf der Kompaßseite verwende ich zum gelegentlichen Wandern oder auf Wasser Steuerkurs und Peilung.)


    Autozoom aus, denn die Umschaltung und Bildaufbau stört meist dann, wenn man was sehen will.


    Dafür fahre ich nach Kartenseite in etwa 80 m (innerorts) bis 200 m (Autobahn) Zoomstufe, je nach Detail- und Übersichtsbedarf.


    Abbiegevorschau in Kartenansicht auf etwa 50 m Zoom (Werkseinstellung).


    Empfehlungen zu den weiteren Karteneinstellungen:


    Ich bevorzuge genordet, weil ich oft das gedruckte Kartenbild im Kopf habe und kein Problem habe, das gedanklich auf die Fahrtrichtung zu drehen. Aber das macht jeder anders.


    Detail auf Maximal.


    Auf Str. zeigen aus, denn die Funktion kann bei Empfangsproblemen Ärger machen (wurde hier schon mehrfach diskutiert).


    Zielfahrt-Linie für die gelegentliche Offroad-Navigation steht auf Peilung.


    Alle anderen Einstellungen auf Auto und Schriftgrößen auf Mittel.


    Marinefarben und Tiefenangaben auf Land immer aus.


    Das war's von mir. Bei Bedarf einfach nach Erläuterungen fragen, falls die Suchfunktion nix zu dem betreffenden Punkt hergibt.



    viel Erfolg


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Zitat

    andreas.wernicke

    links Entfernung bis zum nächsten Zwischenziel,



    Heute morgen gleich ausprobiert, gute Idee, werd ich öfter nutzen. :D

    Ansonsten im Auto: links "Reststrecke" rechts "Ankunftszeit"
    Führungstext ist abgeschaltet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke Andreas


    das hilft doch schon mal weiter.


    Gruß Klaus