SP III Unterschiede ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Servus,


    ich überlege mir fürs Mopped ein Navi anzuschaffen.
    Nun werden immer wieder mal SP III in der Bucht angeboten.
    Wer kann mir kurz erklären worin der Unterschied besteht zwischen:


    Street Pilot III
    Street Pilot III Color Map
    Street Pilot III de Luxe


    Muss auf was bestimmtes geachtet werden wenn man sich eins dieser Geräte kauft?

  • SP III ein uralt Gerät mit Graustufendisplay

    SP III color map der Nachfolger vom SP III, wird meistens als SP 3 bezeichnet

    SP III delux,
    irgendwann (ca. 2003) wurde der SP III color map nur mehr mit Kartenmaterial verkauft wo ALLE Regionen freigeschaltet waren, weiters jede Menge Zubehör wie Speicherkarte mit 128MB, data cardprogrammer usw.
    dieses Paket wurde dann SP III delux getauft.
    99% der Beiträge hier im Forum beziehen sich immer auf das SP 3 delux Paket. Da es seit 2003 nur mehr dieses gegeben hat.
    Daher auch die "einfache" Benennung SP3




    Aufpassen musst du, das du unbedingt den gelben Zettel mit der Seriennummer, dem REGISTRATIONSCODE und für die bisher schon freigeschaltenen Karten die dazugehörenden Freischaltcodes bekommst.
    Sollte der SP III in einem mygarmin Konto registriert sein, dann die Zugangsdaten zu diesem Konto, soweit der Verkäufer es selber nicht mehr braucht und hoffentlich nur der gekaufte SP3 dort registriert ist.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Richy,


    das mit den Bezeichnungen habe ich etwas anders in Erinnerung. Ich besaß einmal jenes Uraltmodell mit Graustufendisplay, die Bezeichnung war StreetPilot GPS (oder auch StreetPilot Atlantic). Das Parallelmodell mit Farbanzeige hieß StreetPilot ColorMap.


    Solange nur diese Modelle existierten, brauchte man keine Nummerierung. Erst mit dem StreetPilot III (immer Farbdisplay ???) wurde der „SP“ gelegentlich zur Abgrenzung zum „SP I“ (keine offizielle GARMIN-Bezeichnung).


    SP I lässt sich natürlich nur schwer mit modernen Geräten vergleichen, z.B. kein Autorouting. Wenn man ihn sehr preiswert bekommen kann, könnte es eine Möglichkeit für den Einstieg sein. Wichtig ist, dass diese beiden Modelle eine Begrenzung auf 50 Kacheln im Speicher haben. Damit kann man natürlich leben, es entspricht nur nicht der heutigen Vorstellung, man müsste die 33 Länder der Europakarten und gleichzeitig auch (mindestens) die USA/Kanada jederzeit verfügbar im Speicher haben.


    Grüße Bunav
    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 **


    Tipp für die Suche, falls die älteren Modelle gemeint sind: "SP I" ist kein geeigneter Suchbegriff, aber "Streetpilot Atlantic" und "Colormap" sollten weiterhelfen. "Atlantic" wird auch im Zusammenhang mit Basiskarten verwendet, bringt also zu viele Fundstellen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo!

    Ich hatte als ersten Gerät den StreetPilot ColorMap Atlantic (War ein Fehlkauf, da kein Autorouting und wurde schnellstens durch den SP III dL ersetzt).

    Diese "veralteten" Geräte sind sicher extrem billig, sofern sie überhaupt noch erhältlich sind. Aber überall da, wo man nur die Koordinaten benötigt, weil es eh kein digitales Kartenmaterial gibt (Amazonas, Tibet, Innere Mongolei) können sie immer noch prima genutzt werden.

    Ursus