MagicMaps Linien verbinden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    wenn ich in MagicMaps eine neue Tour ausarbeite besteht diese aus mehreren Lienien, die das Programm unter Objektliste verwaltet und automatisch den Namen Track 1, Track 2, Track 3, u.s.w. vergiebt.
    Nun möchte ich dieses ganzen Lienien mit einander verbinden und eine einzige daraus machen.
    Wie geht das?


    Vielen Dank


    Guido

  • Welche Version nutzt du denn?
    Ich hab es in 2.0 ausprobiert. Ich bekomme nur eine Linie... Bei 350 Punkten hab ich aufgehört;) .
    Das Zusammenführen geht soviel ich weiß in MM nicht. Exportier die Tracks doch in die MapSource. Dort kannst du die Tracks verbinden.

    Gruß Rainer

  • Hallo,
    Markiere in der Objektliste die Linie 1. Ziehe mit gedrückter Maustaste den Endpunkt von Linie 1 auf den Anfang von Linie 2 und lasse die Maustaste los.
    Beantworte die Frage "Wollen Sie die Linien verbinden?" mit "ja". Jetzt ist aus zwei Linien eine geworden. Mit der machst Du die gleiche Prozedur usw....usw.... bis alle Linien verbunden sind. Nicht vergessen: Die Linie in der Objektliste markieren, damit es funktioniert!


    Harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Ich hab es in 2.0 ausprobiert. Ich bekomme nur eine Linie... Das Zusammenführen geht soviel ich weiß in MM nicht.


    Wenn Du erneut auf das Bleistiftsymbol klickst, wird die erste Linie beendet und Du kannst eine zweite von einem neuen Ausgangspunkt anlegen. Wieviel Linien insgesamt, weiss ich nicht. Zusammenführung siehe oben.


    Harald

  • Hallo,
    vielen Dank für den Tip!
    Genau so wollte ich es haben.


    bis denn...


    Guido