Mein Richtungspfeill driftet

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    habe seit kurzem ein GPSMap60csx Firmware Ver. 3.30 as of Mar 26, 2007
    Der Richtungspfeil driftet öffters mal, ich meine ich radel auf einem Weg, Karte ist in Fahrrichtung ausgerichtet aber der Richtungspfeil zeigt in eine andere Richtung, gestern bin ich schon mal rückwärts geradelt [Blockierte Grafik: http://www.geoclub.de/images/smiles/icon_biggrin.gif].
    Ich hatte das Problem auf meinem alten GPSMap60cs auch schon mal konnte es bei dem durch eine Kompasskalibrierung für längere Zeit beheben.

    Grüßle Eisen

  • Hast Du beim 60CSx auf dem Fahrrad den Magnetkompass AN oder AUS?

    mfg
    JLacky

  • Magnetkompass? Ist das irgendeine Einstellung im Garmin?

    Ah gefunden Einstellung Steuerkurs Nordbezug? Ist auf Wahr eingestellt wenn es das ist was du meinst.

    Grüßle Eisen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Magnetkompass? Ist das irgendeine Einstellung im Garmin?


    Der 60CSx hat einen magnetischen Kompass eingebaut. Den kann man über eine Taste (steht in der Anleitung) AN und AUS-schalten. Typischerweise braucht man den Magnetkompass nur im Stand, da in Bewegung die Richtung anhand der Positionsänderungen ermittelt wird.

    Hat man aber den Magnetkompass am Fahrrad eingeschaltet, und evtl. sogar nicht kalibriert, dann könnte genau das von Dir beschrieben Fehlerbild herauskommen, das der Richtungspfeil z.B. in eine ganz andere Richtung zeigt, und nicht der Bewegungsrichtung folgt, weil der Richtungszeiger dann in diesem Moment vom Magnetkompass seine Richtung erhält.

    Einen Magnetkompass am Fahrrad zu verwenden, macht sowieso wenig Sinn, es sei denn man hat ein 100%iges Alluminiumrad und kann z.B. den 60CSx dann auch entsprechend kalibrieren.

    mfg
    JLacky

  • Hallo eisen,


    man kann in den Einstellungen/Steuerkurs einen Geschwindigkeits Grenzwert setzen ab dem der magn. Kompass abgeschaltet wird. Im Auslieferungszustand ist der Wert ziemlich hoch (um die 20km/h). Wenn du den, so wie ich, auf 6km/h stellst hast du mit dem Rad keine Probleme mehr.


    Gruß, Uwe

  • Hallo Sprutzle

    mach ich gleich mal auf 3 und geh jetzt radeln

    @JLacky ich finde keinen Knopf auch in der Beschreibung nicht ich werde aber weitersuchen

    Grüßle Eisen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die Page-Taste lange drücken. Schaltet den Kompass an oder aus.

  • Hallo Uwe,

    habe die Einstellung angepasst und hatte heute kein Problem mit dem Fahrtrichtungspfeil.

    @ berhuette

    Aber Abschalten ist auch cool, habe die Möglichkeit jetzt auch in der Beschreibung gefunden, da mich der Kompass seither nicht interessiert hat hab ich da halt auch nicht nachgelesen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • also magnetkompass aus und unter 6km/h stellen ????- ist echt die lösung ?!!!!- muss es am wochenende gleich probieren- hab nämlich genau dieses beschriebene problem auch

    merci

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hatte das Prob. heute auch (erstes mal mit track unterwegs) und nach dem kalibrieren (oder abschalten) vom Kompass war's kein problem mehr.

  • Einen Magnetkompass am Fahrrad zu verwenden, macht sowieso wenig Sinn, es sei denn man hat ein 100%iges Alluminiumrad und kann z.B. den 60CSx dann auch entsprechend kalibrieren.

    Da bin ich nicht ganz gleicher Meinung. Er tut da ganz gute Dienste kurz nachdem Du mit dem Rad angehalten hast, oder es eben schieben musst - soll es ja auch geben :p. Wichtig ist einfach, dass der Kompass kalibriert wird, wenn er bereits am Rad montiert ist. Erstens wird so die Neigung des montierten 60CSx und der Eigenmagnetismus des Rades mitberücksichtigt. Danach funktioniert der Kompass des 60CSx ganz gut auch am Rad.

  • [quote=webGandalf;141820 Wichtig ist einfach, dass der Kompass kalibriert wird, wenn er bereits am Rad montiert ist. [/quote]

    Fährst du im Kreis?:D :D :D war doch nur Spaß
    Nein im Ernst, drehst du dich mit dem Bike um deine Achse oder wie gehst du vor?

    Gruß Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Fährst du im Kreis?:D :D :D war doch nur Spaß
    Nein im Ernst, drehst du dich mit dem Bike um deine Achse oder wie gehst du vor?

    Ja, ich fahre - oder führe - das Rad 2x im Kreise.