Geo-Informationen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo..... ich bräuchte mal Eure Hilfe......
    unter.....

    http://www.maps4free.de/forum/index.php?showtopic=16

    wird in Punkt 1.7 Gewässer

    auf Dateien im ESRI Shape Format der Nasa hingewiesen, die Gewässer Flächen enthalten..... weiß von Euch jemand wo ich die finde und hat vielleicht einen Link für mich......

    lg Jens

  • Hallo Jens,


    was hast du damit vor?
    Die Daten sind so grob, dass sie für normale Anwendungen unbrauchbar sind.
    Aktiviere mal bei GE den Gewässer-Layer, dann siehst du es . . .


    Grüsse - Anton

  • @ Anton....

    bist du sicher, dass es da nix genaueres gibt.....
    ich habe keine Lust für eine garmin Karte jeden kleinen Fluss von Hand auf einem Satelitenbild nachzuzeichnen.....
    das generieren von Höhenlinien sowie das auslesen der Ortsdatenbank funktioniert ja super......
    aber da gibt es bestimmt noch mehr Informationen, die man nutzen kann.... wie so oft, es gilt sie eben nur zu finden.....

    lg Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Jens,

    für Niedersachsen gibt es hier Gewässerlayer als Shapefile zum Download.
    Projektionsfile mit Downloaden.

    Mit etwas Googeln findest du für die anderen Bundesländer bestimmt auch etwas.

    Gruss Kerstin

  • @ Kerstin

    vielen Dank.....
    aber ich brauche diese Daten nciht für Deutschland..... da gibt es ja recht gutes Kartenmaterial...... mir geht es mehr um entlegene Gebiete dieser Welt, beispielsweise Sibirien oder Südamerika...... Gebiete eben für die ich mir meine topologischen Karten fürs GPS selber bauen muss.....

    lg Jens

  • Hallo Jens,


    mir geht es mehr um entlegene Gebiete dieser Welt, beispielsweise Sibirien oder Südamerika...... Gebiete eben für die ich mir meine topologischen Karten fürs GPS selber bauen muss.....


    Sibirien ist karthographisch besser erschlossen als Du vermutest. Frage mal in den einschlägigen russischen Foren nach, ob dir jemand ein Gewässer-Layer überlassen kann. Du kannst ihn aber auch den russischen Freemaps entnehmen, wenn Du mit diesen klar kommst.


    http://www.freemaps.ru/


    Für Südamerika gibt es ebenfalls Freemaps. Beispiel:


    http://www.viajeros.freeserver…ajerosMapas/actualiza.htm


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Joern

    vielen Dank!

    die erste Seite mit den russischen Karten kenne ich hatte aber den Link verloren......
    habe aber ein Problem mit den Karten...... sämtliche Ortsnamen erscheinen bei mir nur als Fragezeichen auch eine funnetische Übersetzung ins deutsche, die üblicherweise mit rusischen Karten funktioniert bringt nichts es bleiben Fragagezeichen...... hast du vieleicht eine Idee.......

    die Südamerikanische Seite ist mir neu.....

    lg Jens

  • @ Kerstin

    na das hat doch geholfen und sofort funktioniert.....

    was ich aber noch immer nicht verstehe.....
    ichj hatte mir eine russische img-Datei für Garmin mitgebracht und in der wurden die russischen Zeichen als wirre Zeichen in mapedit angezeigt..... und ich konnte sie auf Anhieb transltararisieren....
    in den Freemap Kartenwaren es die bereits erwähntenb Fragzeichen und ein umwandeln war es mit deiner hilfe möglich.....
    woran liegt das verwenden die trotz beide male Russland noch unterschiedliche Zeichensätze oderwar die mitgebrachte Karte vielleicht Unicode? Das Problem ist jetzt zwar gelöst...... aber verstehen würde ich s trotzdem gern.....

    lg Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Jens,



    woran liegt das verwenden die trotz beide male Russland noch unterschiedliche Zeichensätze oder war die mitgebrachte Karte vielleicht Unicode? Das Problem ist jetzt zwar gelöst...... aber verstehen würde ich s trotzdem gern.....


    Es gibt mehre kyrilische Zeichensätze. Am weitesten ist IMHO KOI8-R verbreitet. Daneben gibt es noch KOI8-U, Windows-1251, ISO8859-5. Die KOI8-Zeichensätze werden für Garmin-Geräte mit gepatchten Zeichensätzen benötigt. Der Windows-1251-Zeichensatz wird auf PDA's mit Vektorkarten-Viewer und Windows Mobile Betriebssystem verwendet.


    Gruss Joern Weber