Etrex Summit aus "Altbestand": Was brauche ich an Zubehör um..

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich besitze seit ca. 2001 ein Etrex Summit und habe es bisher meist nur benutzt um im Urlaub POI´s zu markieren und hin und wieder mal Trackback zum Auto :).


    Lebe seit einiger Zeit in Norwegen und verbringe viel Zeit in der Natur, daher möchte ich GPS ab jetzt etwas intensiver nutzen. Dazu gehört nach meinen Vorstellungen z.B. GPS-Daten zwischen dem Etrex und geeignetem digitalem Kartenwerk (da muss ich mich auch noch drüber informieren, weiß nicht was es da an Karten gibt) auf dem Computer (Mac!!!) abzugleichen, um z.B. aufgezeichnete Tracks nach der Tour auf Karten zu übertragen oder aber Touren zu planen und Wegpunkte vorher von der Karte auf das Gerät übertragen.


    Was brauche ich dazu? Habe mir die Finger schon nach einem USB-Datenkabel wundgesucht, sollte es so etwas etwa nicht geben? Konnte ich nicht glauben, daher erhoffe ich mir hier Hilfe von netten Leuten, die *etwas* mehr Ahnung haben als ich...


    Vielen lieben Dank vorab!

  • Was brauche ich dazu? Habe mir die Finger schon nach einem USB-Datenkabel wundgesucht,

    Hallo nordlys,


    willkommen im Forum :)


    Du brauchst für den Summit kein USB-Datenkabel sondern ein serielles Kabel. Für den USB-Port deines Macs reicht dann ein NoName USB-Seriell-Adapter.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Da sieh mal einer an...


    Ich hab sogar das serielle Kabel des etrex (Beim Kauf damals mitgekauft), das Gerät verrät mir aber freundlicherweise dass dieses Kabel recht genau 1250 Km weiter südlich in einer Schublade liegt... so kann es gehen.


    Die Preise für die Kabel sind ah recht gesalzen, da bin ich für den gleichen Preis ja fast mit nem Billigflieger nach D gedüst um das alte Kabel zu holen... aber leider auch nur fast.


    Danke Euch soweit!


    Was braucht man denn noch für Software um mit Karten am Rechner (wie gesagt, Mac) arbeiten zu können? Zur Not geht auch Windows, hab ich auch auf dem Intelmac, nutze ich nur eigentlich nie

  • Wenn du löten kannst, kommst du auch billiger weg. Du kannst dir den Spezial-Stecker(~6€) kaufen, das restliche Material kostet ja fast nichts.


    Rainer

  • Was braucht man denn noch für Software um mit Karten am Rechner (wie gesagt, Mac) arbeiten zu können? Zur Not geht auch Windows, hab ich auch auf dem Intelmac, nutze ich nur eigentlich nie

    Hallo,


    auf dem Mac reicht für die Datenübertragung GPSBabel.
    Wenn du allerdings Karten auf dem Mac nutzen willst, dann kommt es auf die Karten an. GoogleEarth und GoogleMaps gibt es auch für Mac OS X. Bei Kartenprodukten auf DVD/CDs ist oftmals nur eine Windows-Version erhältlich. Für die Verwaltung aller GPS-Daten (Tracks, Wegpunkte, Karten) verwende ich TTQV - leider auch nur auf Windows.


    Viel Spass
    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielen Dank für die neuen Informationen!


    Woher kann man denn den etrex-seitigen Spezialstecker beziehen? Ist immer so ein bisschen kniffelig mit der Lieferung nach Norwegen. Das Löten an sich sollte ich hinbekommen, wenn ich irgendwo die Belegung herbekomme. Gibts vielleicht sogar ne Bauanleitung für so ein Datenkabel? Natürlich nur zur Inspiration...:rolleyes:


    Kann man etwa aufgezeichnete Tracks direkt in Google Earth/Maps anzeigen lassen? Das wär ja ein Knaller...


    Vielen lieben Dank, ist ein klasse Forum mit einem netten Ton!

  • Was braucht man denn noch für Software um mit Karten am Rechner (wie gesagt, Mac) arbeiten zu können? Zur Not geht auch Windows, hab ich auch auf dem Intelmac, nutze ich nur eigentlich nie


    Hallo Nordlys,

    eventuell kann Dir diese Seite eine kleine Hilfe sein zu Software und digitalen Karten: www.kanadier.gps-info.de/d-gpsundkanu3.htm


    Viele Grüße nach Norge
    Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...