sreetpilot mit orig. 256MB geht nicht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum,Habe hier schon viel gelesen und erfahren. Heute kam die Post mit meiner heiß erwarteten Bestellung CN9 und eine Garmin Speicherkarte für den Streetpilot III. Kann die Karte per USB beschreiben, auch lesen, aber im Garmin selbst funktioniert sie nicht.:(
    Nach dem einschalten kommt ganz normal die Weltkugel , dann das Bild der Karte und darunter steht "Karten werdengeladen.Bitte warten."
    und das jetzt schon fast ne Stunde! Kann es sein das es Streetpiloten gibt die nur 128MB können??
    Habe Firmware2.80 Streetpilot III colormap


    Weiß vielleicht einer Rat?

  • Hallo und Willkommen im Forum,

    gleich vorweg der SP3 kann 256MB Karten lesen.
    ABER garmin hat irgendwas in der Struktur der neuen Speicherchips geändert und die kann der SP3 nicht lesen!
    Allerdings ist das Problem bisher nur bei nachgebauten chips aufgetaucht und nicht wie von dir beschrieben mit Originalchips.
    Um auszuschliessen das es daran liegt mach mal folgendes:

    Steck den chip direkt in den SP3, verbinde diesen mit dem PC (über den seriellen Anschluss = 4pol Rundstecker und Comportstecker)
    Schalt den SP3 und starte MapSource.
    Jetzt wähle nur eine einzige Kachel aus!
    Egal welche, nur halt eine da die Übertragung über seriell sonst stundenlang dauern würde.
    Wenn das geklappt hat (dabei werden mehrere Schritte durchgeführt und die Karte wird initialisiert und der Index geändert)
    wenn du also die Kachel übertragen konntest, dann schalt den SP3 ab.
    Steck ihn vom PC ab und schalt ihn wieder ein.
    Es sollte kurz die sich drehende Weltkugel zu sehen sein,
    dann die Karteninfo "Karten werden geladen" mit deinem Kartensatznamen oder den automatisch erstellen, je nach dem was du halt eingestellt hast.
    Danach solltest du diese eine Kachel im Menü Karteninfo am SP3 auch sehen können.
    Wenn du bis hierher gekommen bist.
    SP3 ausschalten.
    Speicherchip rausnehmen in den USB cardprogrammer stecken und mit
    den von dir gewünschten 256 MB Kacheln voll machen.
    Lass aber etwas "Platz" für die Indesdatei auf dem chip!
    Lade als max. 253MB an Kacheldaten auf den chip!
    Wenn die Übertragung erfolgreich war, sollte die Karte jetzt auch im SP3
    einwandfrei funktionieren.

    Falls nicht, zurückschicken und hinweisen das du einen SP 3 hast und du einen Speicherbaustein für den SP3 brauchst!

    ... und ich gehe davon aus, das du deinen neuen 25stelligen Code für DEINEN SP3 auch in MapSource am PC eingetragen hast für die neue CN v9 im "klassischen Format"!
    Nicht das sie dir irrtümlich die falsche CN v9 NT für deinen SP3 geschickt haben ?!
    die "NT" Kacheln kann der SP3 nämlich auch nicht lesen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Habe ich auch schon versucht, aber der SP3 (bootet) nicht mehr weiter. Erversucht die Karten zu laden. Und nimmt dann über den seriellen stecker nichts an, bzw MS erkennt dann nur das das GPS keine Karten unterstützt.
    In der orig. Bedienanleitung steht auch Karten von 64 bis 128MB. Leider!
    Werde ich wohl versuchen umzutauschen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hast du noch einen anderen chip als den neuen 256MB?
    Wenn ja kannst du diesen Problemlos mit den neuen CN v9 Kacheln beschreiben und diese dann im SP3 lesen?

    Falls ja, bleibt nur mehr die neue Karte, was mich stutzig macht ist, das es
    eine original Karte sein soll und die sollte der SP3 auf alle Fälle lesen können.
    Der SP3 kann 256MB Karten verwalten.
    Nur die neuen 256MB gehen nicht.
    Das würde in deinem Fall aber bedeuten das jetzt auch die Original garmin Karten nicht mehr im SP3 laufen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Ja die Kacheln funktionieren auf einem Chip 32MB der bei dem Gerät dabei war.
    die 256MB ist eine ORIGINAL GARMIN!
    Werde Montag mal bei Garmin anrufen.

  • Da ich selbst die große Karte in meinem SPIII habe und diese einwandfrei funktioniert, drücke ich Dir die Daumen, daß das Problem ein Problemchen ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Habe mir einen Nachbauchip gekauft 256MB von "Datamedia" klappt wunderbar
    Verstehe nicht warun der teure originale von Garmin nicht funktioniert. Dann kann ich nur abraten einen originalen zu kaufen!!!

  • Habe mir einen Nachbauchip gekauft 256MB von "Datamedia" klappt wunderbar
    Verstehe nicht warun der teure originale von Garmin nicht funktioniert. Dann kann ich nur abraten einen originalen zu kaufen!!!

    Na wenn es damit funktioniert, dann freue Dich! Das Leben ist zu kurz, um sich mit soetwas rumzunerven. ^^