TMC Empfänger spinnt nach FW-Update rum

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    habe folgendes Problem mit meinem C550.
    Nachdem ich die TMC-Software upgedatet habe, blingt der Empfänger im 5 Sekundentakt rot. Im selben Takt bekomme ich ein großes PopUp im Display, das stolz verkündet: "Verkehrsempfänger-Software wurde aktualisiert." Diese Nachricht ist versehen mit einem OK-Button und dazu piepts auch noch.


    Diese Umstände machen das Gerät praktisch unbraubar, da Karten/Menues ständig von dem PopUp überlagert sind und das Gerät nur noch nervig piepst.


    Ich gehe davon aus, dass aus irgendwelchen Gründen das Flash (oder was auch immer) im Empfänger nicht sauber beschrieben wurde. Manchmal sagt das Gerät auch sowas wie "Softwareupdate Verkehrsempfänger 0%".


    Ich habe jetzt SW 5.70 auf dem Gerät laufen.


    Sieht jemand eine Möglichkeit ohne Herstellersupport was zu tun? Kann man sich irgendwo eine ältere FW für den Empfänger runterladen?
    Wie hiesse denn die Datei, vielleicht habe ich sie ja gebackuped?


    Vielen Dank für Eure Tips


    t.

  • normal updatet der TMC Empfänger automatisch wenn angeschlossen und auf Empfang.


    5.70 hast du drauf ?


    soso , woher denn ? aus der Zukunft ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,


    ja, kann ich bestätigen, habe gestern per Webupdater nach Updates gesucht. Nun habe ich auch 5.70 drauf:
    StreetPilot c550 software version 5.70 as of April 11, 2007
    hanges made from version 5.60 to 5.70:

    • Corrected problem with loosing final destination points if a route is to long

    Gruß


    Wolfgang

  • Stimmt,
    so sehr aus der Zukunft ist sie nun doch nicht. Die 5.7 habe ich auch gerade installiert ist auch direkt auf der Firmwarepage des 550er zu finden. Allerdings erst wenn man direkt zum Downloadbereich geht auf der Übersichtsseite steht immer noch das Datum der 5.6.
    Zusatz:
    Er zeigt jetzt in den Systeminformationen die Softwareversion 5.7 an, geht man aber ins interne Servicemenü zeigt er immer noch die 5.6 an......

  • Hallo,
    so sehr ich mich freue, der erste gewesen zu sein, der in den Genuss der 5.7 gekommen ist.... ich hätte da immer noch mein Problem mit dem TMC :mellow:.


    Hier nochmal meine Fragen in der Hoffnung, dass jemand Antworten weiß:


    Sieht jemand eine Möglichkeit ohne Herstellersupport was zu tun? Kann man sich irgendwo eine ältere FW für den Empfänger runterladen?
    Wie hiesse denn die (FW-)Datei, vielleicht habe ich sie ja gebackuped?



    Gruß
    t.



    PS: es ist mal wieder typisch: übermorgen will ich nach Norwegen und habe das Gerät auch vor diesem Hintergrund gekauft, und jetzt siehts so aus als könnte ich es dort - wenn überhaupt - nur eingeschränkt verwenden..... :eek:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @AndreL: wie steigt man denn ins interne Servicemenu ein?

  • Nachdem ich mich noch ein bisschen hier im Forum umgesehen habe, bin ich in das Menü, das über die UHrzeit/Batterieanzeige aufgerufen wird.
    Dort habe ich festgestellt, dass das TMC als "external device" angesehen wird.


    TMC nicht angeschlossen: External Device: No cable detected
    TMC angeschlossen: External Device wechselt zwischen "No cable detected" und "Garmin device".


    Nunja, soweit so unbefriedigend.


    Auf dem Laufwerk gibt es ein Verzeichnis RemoteSW. Darin liegen zwei Dateien:
    006B055300.gcd ~870K
    006C008200.GCD 13K
    Das Dateialter stimmt mit meinen FW_Updatebemühungen überein.


    Ich nehme an, dass das die SW fürs TMC ist und werde mal sehen, ob ich die beiden evt. gegen ältere Versionen austauschen kann.


  • Installiere die aktuelle TMC Firmware erneut, das sollte funktionieren.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo


    so, es war mir erstmal zu blöd weiter daran rumzumurksen, daher bin ich zum Elektronikmarkt gefahren, wo ich das C550 gekauft habe.


    Ich habe denen das Problem erklärt und vorgeführt, woraufhin sie mir gleich in Aussicht gestellt haben, das TMC-Kabel zu tauschen.


    Zuerst wollte der Verkäufer das neue Kabel ausprobieren. Ich hab ihn dann darauf hingewiesen, dass wir das Kabel vor dem Anschluss an das Navi vielleicht an 12Volt placken sollten.


    Es ist nämlich so, dass man eine Popupmeldung bekommt "Externes Gerät braucht Stromversorgung" oder so ähnlich) während man in dem "Technikermenü" (10Sekunden auf Batterie/Uhrzeit) ist und dann das TMC-Kabel anschliesst.


    Gesagt getan. Und siehe da, das neue Kabel wurde anstandslos auf den neuen Firmwarestand gehoben und ich konnte es gleich mitnehmen.


    Es gibt also jetzt 2 Möglichkeiten:
    a) mein Kabel war von Anfang an kaputt und lies sich sowieso nicht updaten


    b) man sollte sicherstellen, dass man das Firmwareupdate des TMC in der folgenden Reihenfolge durchführt:


    1. Software über den Updater ziehen
    2. Navi im Auto anschliessen
    3. Zündung an, damit auch Saft auf dem Ladekabel drauf ist (das wäre dann mein Fehler gewesen)
    4. Navi einschalten


    Ich habe so eine Information bei Garmin bislang nicht entdeckt.
    Es wäre auch ziemlich heftig, wenn man ohne Spannungsversorgung den TMC-Adapter zwar zerschiessen, aber nicht updaten könnte.


    Vielleicht mag es ja mal jemand ausprobieren?:p

  • Also ehrlich gesagt halte ich die Theorie das der Adapter am Bordnetz angeschlossen sein muß für nicht korrekt. Vermutlich hat sich dein alter Adapter aus irgendwelchen Gründen verabschiedet, warum werden wir nie erfahren.
    Ich habe meine TMC Kabel IMMER im Wohnzimmer geupdatet und das hat einwandfrei und ohne Komplikationen funktioniert.
    Du solltest das Servicemenu auch NICHT aufrufen wenn du Updates durchführst! Da verhalten sich viele Dinge ganz anders als im normalen Betrieb, also grundsätzlich erstmal Finger weg gerade bei Updates.


    Hier haben schon sehr viele Leute ihren SP gehimmelt weil sie zuviel und/oder zu unwissend in den Dateien und den Servicemenüs der Geräte rumgespielt haben..........

  • okay, hab nun auch die 5.70 drauf.


    manuell installiert, da webupdater Kommunikationsfehler brachte...


    TMC oder sonst war aber nix neues im Webupdater !


    morgen mal Routing testen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Ich hatte gerade einen recht heftigen Fehler.
    Nach der Meldung "Kein Sattelienempfang" hat das Gerät auf NICHTS mehr reagiert. Erst aufschrauben und Accu trennen brachte wieder eine Funktion.

  • Hatte den Fehler auch.
    Frontblende runter und Resetbutton drücken hat allerdings funktioniert.


    Habe bzgl. des FW-Updates des TMC eine Anfrage an den Garminsupport gestellt. Mal sehen, ob die sich äußern.

  • Hatte den Fehler auch.
    Frontblende runter und Resetbutton drücken hat allerdings funktioniert.


    Bei mir leider nicht, der Resetknopf hat genausowenig bewirkt wie alles andere.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...