Eine Frage in die Runde:
Ich besitze seit ca. einem halben Jahr einen SP III (FW 2.5). Da ich mit der SP III Standard-Antenne Empfangsprobleme im Auto hatte, habe ich mir eine Flachprofilantenne (GA 26C) gekauft.
Seit einiger Zeit habe ich immer wieder Probleme mit dem Satellitenempfang (lange Satellitensuche beim Einschalten oder gar keine Satelliten gefunden). Dies aber nur, wenn ich die Flachprofilantenne anstelle der Standardantenne angeschlossen hatte.
Ich bin der Sache auf den Grund gegangen und habe stehend am Ort abwechselnd die Standard- und die Flachprofilantenne am SP III angeschlossen. Auf der GPS-Infoseite habe ich die Signalstärken der verschiedenen Satelliten beobachtet. Dabei habe ich festgestellt, dass sämtliche Satellitensignale bei angeschlossener Flachprofilantenne 20 – 25% schlechter (kürzere Balken) waren als bei der Standard-Antenne. Zur Zeit gerade schwächere Satelliten findet der SP III mit der Flachprofilantenne gar nicht mehr.
Ich hätte erwartet, dass die Signale sowohl mit der Standard- wie mit der Flachprofilantenne gleich gut empfangen werden?!
Erwarte ich zuviel von der Flachprofilantenne oder ist sie defekt? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin froh für jeden Tip.
Beste Grüsse
Ghostwriter