Hallo,
ich möchte nicht nur Tracks, Routen, ... auf das Gerät laden - sondern halt auch Karten.
Ich durchsuche schon lang das Forum mit der Frage: Welche Karten gehen denn nun?
Könnt Ihr mir helfen => Was ist mit mapsource, Top50, Amap, .... Wie spielen die Formate zusammen, welche Karte ist mit welcher Software zu öffnen/bearbeiten. Was ist der Unterschied zwischen fugawi/tt/mapsource? Können alle Programme mit dem Garmin-Gerät kommunizieren?
Sorry viele Fragen - aber vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Gruss
Tino
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo,
Garmin akzeptiert nur ein Format ... nämlich Garmin.
Hier gibt es verschiedene Karten wie z.B. die City Navigator 9 (autoroutingfähig) oder aber auch ältere und damit höchstwahrscheinlich billigere Karte, vornehmlich die Metroguide 8 (zuerst mal nicht autoroutingfähig, kann aber "nachgearbeitet werden).
Für die feinere Darstellung wird auch noch eine Topo Karte angeboten, entweder Nord- oder Süddeutschland oder eben Gesamtdeutschland. Topo-Karten gibt es natürlich auch von anderen Ländern, die oben erwähnte City oder auch die Metroguide enthalten Westeuropa.
Einen guten aber auch einzigen Überblick über die verfügbaren Karten erhältst du auf den Garmin-Seiten selbst.
-
und natürlich Freie Karten im Garmin Vector Karten Format
http://garminmapsearch.com/ -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
und wie kann ich die .img - karten auf das gerät bringen?
(sorry, falls frage blöd - hab das gerät erst sehr neu) -
zu diesem Thema gibt es hier im Forum ausführliche Anleitungen. Bitte mal die Suche bemühen.
Ein Tool dafür ist sendmap, es gibt aber auch andere die die Karten in Mapsource einbinden. -
Vielleicht hilft auch das Thema aus dem Forum „FAQ-Wissenswertes …“ etwas weiter:
[INDENT]„MapSource“, ein doppeldeutiger Begriff
[/INDENT] Grüße Bunav
** N51.30° E6.59° ** iQue 3600, GPSMAP 76Cx, Foretrex 101 ** -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Vielleicht hilft auch das Thema aus dem Forum „FAQ-Wissenswertes …“ etwas weiter:
„MapSource“, ein doppeldeutiger Begriff
... eventuell kann Dir auch noch diese Seite die eine odere andere Frage beantworten: www.kanadier.gps-info.de/d-gpsundkanu3.htm
Wie schon angesprochen, kann man nur Vektorkarten in dem ganz speziellen Garmin MapSource IMG-Format auf das Gerät laden.
Dazu gibt es kostenpflichtige Karten von Garmin selbst, von Drittanbietern, aber auch einige kostenlose Karten im Netz.
Top50, AMAP etc. könnnen zwar nicht auf's Gerät geladen werden, aber zur Tourenplanung können diese trotzdem nützlich sein, d. h. zum Festlegen von Wegpunkten/Routen/Tracks die dann ins Gerät überspielt werden können.
Viel Spaß und Nutzen mit dem Venture Cx wünscht
Ralf
www.kanadier.gps-info.de -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.