C510 DELUX Vorinstallierte Karten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Grüss Euch
    Habe mir einen c510 DELUX gekauft und die DVD mit weiteren Karten erhalten. Ich kann nicht herausfinden welche Karten bereits auf dem c510 gespreichert sind. Habe mal geprüft, die Schweiz wird angezeigt (da wohne ich) und eine Route nach Bayern kann geplant werden, also ist Deutschland auch drauf.


    -Wie erkenne ich welche Karten bereits installiert sind?
    -wie kann ich eine Karte aus dem c510 deinstallieren?
    -wie erkennt er eine von der DVD auf die SD installierte Karte?
    -sind die Karten auf der DVD gleich wie die, die bereits auf den c510 installiert sind?


    Danke für Eure Ratschläge


    Gruss
    Pythagoras


  • -Wie erkenne ich welche Karten bereits installiert sind?


    Einfach die Liste der installierten Kartenkacheln mit MapSource vom Gerät einlesen.

    Zitat


    -wie kann ich eine Karte aus dem c510 deinstallieren?


    Die vorinstallierten Karten kann man nicht mit MapSource löschen. Man kann sie zwar per Hand löschen, dann verliert man aber die TMC-Funktionen.

    Also keine Experimente mit der vorinstallierten Kartendatei GMAPPROM.IMG machen, es sein denn man hat eine Sicherheitskopie.

    Zitat


    -wie erkennt er eine von der DVD auf die SD installierte Karte?


    Automatisch!
    Du kannst in den Karteneinstellungen die nachinstallierten Karten aber auch an- und abschalten.

    Zitat


    -sind die Karten auf der DVD gleich wie die, die bereits auf den c510 installiert sind?


    JA und NEIN.
    Was das Kartenmaterial betrifft sind die gleich. Jedoch enthält das voristallierte IMAGE-File noch zusätzliche Informationen, die den TMC-Empfang betreffen. Diese Informationen können nicht wieder hergestellt werden, wenn die IMG-Datei gelöscht wird.

    mfg
    JLacky

  • Danke JLacky


    Habe den Kartenstand des c510 mit MapSource Funktion "von Gerät laden" eingelesen, er findet aber unter N:/GARMIN (über USB angehängter c510) keine Karten. Gestern habe ich testweise eine Kartenkachel auf die SD Karte geladen, die findet er unter O:/garmin.


    Lade nun fast ganz Europa auf die SD Karte...


    Du schreibst zur Frage der Kartenerkennung auf SD: "Automatisch!
    Du kannst in den Karteneinstellungen die nachinstallierten Karten aber auch an- und abschalten"


    Ich habe gesucht - wo finde ich den Punkt "Karteneinstellungen"?


    Danke
    Gruss
    Pythagoras

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Liebe Freunde


    Danke für die Hilfe - ich habe nun gefunden was ich brauche. Die Karten aktiviert man unter "Karten-Info" - genaues Manuallesen hilft manchmal weiter...


    Gruss
    Pythagoras


    ps. ...und die Finger lasse ich tunlichst von der Löschfunktion der Daten auf dem internen Speicher!

  • Habe den Kartenstand des c510 mit MapSource Funktion "von Gerät laden" eingelesen, er findet aber unter N:/GARMIN (über USB angehängter c510) keine Karten.


    Sorry, da war ich vorhin etwas schnell und habe das Problem nicht ganz erkannt, das Du hast.

    Also pass auf, auf dem C510 gibt es drei verschiedene Typen von Kartendateien ...

    gmapbmap.img
    Das ist die Basemap, die sollte man so belassen wie sie ist, weder verändern noch löschen, ansonsten hat man Probleme beim TMC-Empfang.

    gmapprom.img
    Das ist die vorinstallierte Karte. Bei den in Deutschland verkauften geräten ist da z.B. Deutschland und Tschechien darauf.
    Diese Datei sollte man, wie schon gesagt weder löschen, noch ersetzen, ansonsten gibt es auch Problem mit dem TMC Empfang.

    gmapsupp.img
    In dieser Datei werden in der Regel die Karten gespeichert, die man mit MapSource auf das Gerät überträgt. Diese Datei kann es einmal im Gerät selber und einmal auf der Speicherkarte geben. Nur diese Datei wird von MapSource gelesen und geschrieben.

    So, und um jetzt zu ermitteln welche Kartenkacheln in der vorinstallierten Karte enthalten sind, kopiert man die Datei gmapprom.img am besten auf die Speicherkarte, und benennt die Datei in gmapsupp.img um. Und jetzt kann man mit MapSource von der Speicherkarte die Liste der vorinstallierten Kartenkacheln einlesen.

    Für die DE&CZ-Karte sind das zum Beispiel alle Kartenkacheln aus Deutschland und Tschechien plus zusätzlich einer einzigen Kachel aus der Schweiz mit dem Namen Stetten. Das ist eine Enklave in der Schweiz, die zum deutschen Hoheitsgebiet gehört.

    Lade

    Zitat

    nun fast ganz Europa auf die SD Karte...


    Im Prinzip kannst Du das machen. Es gab jedoch in der Vergangenheit Berichte, das zu Problemen bei der Adress-Suche und dem Routing kam, wenn Kartenkacheln doppelt vorhanden waren. Man sollte also vermeiden Kartenkacheln, die auch in der vorinstallierten Karte vorhanden sind auch noch mal zusätzlich in das Gerät oder die Speicherkarte zu laden.
    Ob das bei den aktuellen Firmwareversion noch ein Problem ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe einmal auf eine 2GB-Karte alle restlichen Kartenkacheln der CN9NT-Karte übertragen, die nicht zu der vorinstallierten Karte gehören. Seit dem habe ich daran nichts geändert, und auch keine Probleme in der Richtung.

    Zitat


    Du schreibst zur Frage der Kartenerkennung auf SD: "Automatisch!
    Du kannst in den Karteneinstellungen die nachinstallierten Karten aber auch an- und abschalten"


    Du gehtst über das Symbol mit dem Schraubenschlüssel in die Einstellungen, dann auf Karte und dann Unten in der Mitte auf KARTENINFO.

    Jetzt siehst Du eine Liste der installierten Karten, und kannst eine Karte komplett an oder abschalten. Vermutlich siehst Du jetzt nur die City Navigator Karte. Wenn man aber z.B. noch die Worldmap oder die TOPO-Deutschland geladen hat, werden die dort angezeigt.

    mfg
    JLacky

  • Hallo JLacky

    Reichhaltige und sehr ausführliche Information von Deiner Seite - dafür recht herzlichen Dank.

    Ich werde so vorgehen, wie Du es beschrieben hast und wirklich nur die Kacheln zusätzlich auf die SD laden, die im internen Speicher nicht installiert sind. Besser ist besser, bevor das Navi Stress bekommt.

    In meinem Privatwagen benutze ich ein TomTom, ONE. Dort ist die Kartenverwaltung einfach und strukturiert. Im Geschäftswagen nutze ich den c510. Sehr gut am c510 ist die Entspiegelung der Anzeige, schlecht ist die Textausgabe die unfreundlich und leider "Computerstimmenmässig" daher kommt. Nun ja, ist ja nebensächlich, Hauptsache man kommt ans Ziel.

    Stressfreie Fahrt wünscht allzeit
    Pythagoras

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...