Einstellung Trackaufzeichnung 60CS 5000km

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    bei unserem Schottlandurlaub nächste Woche möchte ich die gesamte Strecke (ca. 5000km) mit meinem 60CS aufzeichnen.
    Da mir bei Auto die Gefahr des vollen Speichers zu groß ist werde ich einen Intervall von 500m einstellen.
    Ist es empfehlenswert zwischendurch die Tracks zu sichern?
    Bzw reduzieren sich die max 10000 Trackpunkte beim Speichern mehrerer saved Tracks?
    Oder gibt es eine bessere vorgehensweise zum Aufzeichnen?


    Ich versuche mal noch mir ein Datenkabel zu basteln um den Activelog auch auf dem PDA zu sichern (falls es mir zeitlich noch reicht).


    Gruß Marcus

  • Him,


    wenn Du die Tracks intern speicherst, gehen zwar Punkte verloren (das geschieht aber intelligent), aber es geht auch die Zeitauftzeichnung verloren. Du weißt also nicht mehr, wann genau Du wo warst und auch das Linken mit Digifotos funktioniert nicht.


    Entweder Du lässt alle 500 Meter einen Punkt setzen oder Du stellst beim Intervall "Least often" ein. Da Du mit dem Auto wohl lange Geraden fährst, reicht es allemal, wahrscheinlich sogar mit kürzeren Intervallen.


    Mit Speicherkarte kannst Du darauf speichern, dann wird für jeden Tag eine GPX angelegt und Du hast Speicher satt: Track -> Setup -> DataCard Setup -> Log Track (habe englisch eingestellt, verstehe ich besser).


    Aber das wurde hier bestimmt schon oft geschrieben - bin neu hier.


    Grüße
    - bufonto

  • Hi,
    sind mit dem Mopped unterwegs und versuchen möglichst wenig gerade Strecken zu finden, werde wohl die 500m nehmen und nicht zwischenspeichern um einen möglichst detaillierten Track zu bekommen.
    Speicherkarte is (noch)nicht dan nur 60CS.


    Gruß Marcus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,

    sind mit dem Mopped unterwegs und versuchen möglichst wenig gerade Strecken zu finden, werde wohl die 500m nehmen und nicht zwischenspeichern um einen möglichst detaillierten Track zu bekommen.


    Dann fuehrt kein Weg an einem "externen Speichermedium" vorbei ... die 5000 km bekommst Du auf keinen Fall komplett abgespeichert.


    Ich lasse die Aufzeichnung auf "auto", dann hab ich die Kurvenstrecken mit genug Detail, und auf den langen Geraden speichert er weniger Punkte ab. Der Wegpunktspeicher des 60CS reicht dann, je nach Strecke, fuer rund 500 ... 1500 km Fahrt - dann ist er aber rappelvoll.

  • Hallo,


    Mit Speicherkarte kannst Du darauf speichern


    Das 60CS kennt keinen Speicherkarten. Das haben nur die Geräte mit "x" im Namen.


    Gruß
    Andreas