Merkwürdiges Routingverhalten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    kann natürlich auch an den nachträglich routingfähig gemachten Karten von Metroguide 8 liegen aber ...


    Eine ca. 30 km lange Gesamtstrecke. Zwei Autobahnauffahrten in der Nähe ... um dem Garmin die Entscheidung zu erleichtern wurde auf einer dieser Autobahnen ein zusätzlicher Waypoint gesetzt um sicher zu sein, dass der Garmin auch diese Auffahrt nimmt.


    Der Hinweg verläuft problemlos aber der Rückweg (über Route umkehren) aktiviert ist eine reine Katastrophe. :mad:


    Es wird der zusätzliche Waypoint zuverlässig angesteuert aber dann gehts drunter und drüber. Nachdem der Waypoint angesteuert wurde, schickt mich Garmin zurück auf die Autobahn um die andere (in diesem Fall ja Abfahrt) zu nehmen. Ok, geht ja noch ... doch ich komme meinem Ziel immer näher, sehe auf dem Display mein Ziel, doch das ist nicht das Ziel des Garmin.


    Konkret: Ca. 800 m vor dem Zielpunkt will das Garmin immer noch zurück auf die Autobahn und mich ca. 10 km Umweg fahren lassen.


    Getestet mit schneller Berechnung und bester Route. Natürlich könnte ich einen zweiten zusätzlichen Waypoint setzen aber dies klärt nicht das widersprüchliche Verhalten zwischen Hin- und Rückweg.

  • Ich schätze, du hast den Waypoint auf die Autobahnauffahrt gelegt,
    der zu deinem Ziel hin führt. Zurück über diese Auffahrt ist eben nicht so einfach.
    Autorouting schafft das aber!
    Ich bewundere es.
    p

  • Zitat

    Ich schätze, du hast den Waypoint auf die Autobahnauffahrt gelegt,

    Leider wahr :mellow:


    Eine Änderung brachte aber zumindest in der Simulation nichts. :(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Aber in der Praxis. :D


    Ok, damit ist das selbstgemachte Problem gelöst. Schönen Dank für den Tipp. ;)

  • Hallo Farron,


    zumindest hier in der Eifel ist das Routing nicht so doll.
    Wenn ich dem Etrex nur Start und Zielpunkt gebe, lern ich Pisten kennen die ich dann später prima mit dem Mountain-Bike fahren kann. :p
    Okay, das Venture ist kein Auto-Navi aber das Hin- und Rückweg oft unterschiedlich sind, und der letztmögliche der beste wäre, find ich schon etwas schwach.
    Manchmal muss man "LKW" einstellen, um nicht über eine 3m breite Buckelpiste geführt zu werden. Die Abkürzung beträgt dann 2-3 km gegenüber Autobahn und selbst der "Notarzt" fährt so ?


    -Weiß jemand mit welchen Einstellungen man am Venture CX am ehesten zu gescheiten Ergebnissen kommt ?



    Gruss, Martin


  • -Weiß jemand mit welchen Einstellungen man am Venture CX am ehesten zu gescheiten Ergebnissen kommt ?



    Jetzt weiß ich zwar nicht, was für dich "gscheite Ergebnisse" sind :cool: , aber hast du folgende Optionen schon mal probiert:
    - Rechenmethode bessere oder beste Route?
    - Häkchen bei "Vermeide ungeteerte Straßen" gesetzt?
    - "Folge Straßen" und "Kürzere Zeit" eingestellt?
    Mit diesen Einstellungen bin ich noch nie über Feldwege gelotst worden... ;)

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo zusammen,



    Hin- und Rückweg können unterschiedlich sein, beispielsweise weil kleine Unterschiede wie Auffahrt, Ausfahrt oder Beampelung o. ä. das Zünglein an der Waage ausmachen, die einen anderen Rückweg kürzer oder schneller macht.


    Mit den von Uwe genannten Optionen habe auch ich in der Straßennavigation noch keine Überraschungen erlebt, die dem Routing anzulasten sind.


    Häufigste Fehler sind ungünstig plazierte Routenwegpunkte und Optimierung nach kürzere Strecke (über den Acker, übrigens arbeitet die Funktion auf aktuellen Garmins nicht richtig), oder eine mit zu wenigen Zwischenzielen geplante Route.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Erstmal Danke für die mentale Unterstützung,


    Einstellungen habe ich genauso wie oben beschrieben.


    Hab jetzt der Einfachheit halber mal ein bischen mit Mapsource rumgespielt und die dollsten Ergebnisse erhalten. Siehe
    Routing.jpg


    Startpunkt1 ein Parkplatz 10m Neben der Strasse
    -PKW+LKW fährt erst nach Norden 17,5 km(Teilweise ab 7,5t gesperrt)
    -Ambulanz fährt erst nach N dann nach W 14,6 km (besserer Wirtschaftsweg)


    Setze ich den Startpunkt2 50m südl. direkt auf die Strasse folgendes.
    -PKW+LKW fährt nach S 12,4 km (Teilweise ab 7,5t gesperrt/was für Biker)
    -Gute Route (als Track eingezeichnet) 13,9 km


    Routing auf Autobahnen + Bundesstrassen von Stadt zu Stadt geht, aber im Nahverkehr viel Murks.


    Martin

  • Routing auf Autobahnen + Bundesstrassen von Stadt zu Stadt geht, aber im Nahverkehr viel Murks.


    Kann ich für CN 9 nicht bestätigen, es wird über die L64 berechnet.


    Allerdings ist die Straße offenbar langsamer klassifiziert als die L64, und eine leichte Verschiebung der Wegpunkte kann dazu führen, daß wie bei Dir geroutet wird.


    Beide Strecken unterscheiden sich nur wenige Meter und Sekunden, und vermutlich entscheidet eine mögliche Ampelwartezeit oder der Kreisverkehr in Manderscheid darüber, daß die "linke" Variante besser ausfallen kann.

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hab's jetzt mal mit dem eTrex gerechnet, gleiches Ergebniss.
    Interressant ist, das wenn man auf dem Parkplatz startet und den Haken bei Kehrtwenden wegnimmt; die Route direkt nach Süd geht .
    Kehrtwenden = 180° Wende ?
    Und warum macht die Ambulanz noch eine Stadtrundfahrt :confused:


    - dachte nur, jemand wüsste welche Einstellungen mir zum besten Ergebniss bringen.


    Martin

  • Interressant ist, das wenn man auf dem Parkplatz startet und den Haken bei Kehrtwenden wegnimmt; die Route direkt nach Süd geht .


    Hallo Martin,



    ach so, dann spielt hier ein Bug eine entscheidene Rolle: Kehrtwenden vermeiden führt zu Nebeneffekten in Spitzkehren, in denen ein Abzweig liegt. Siehe Beschreibung zum Thema Avoid U-Turns.


    Ambulanzen werden nach zusätzlichen Kriterien geroutet, die ein schnelles Vorankommen unter Nutzung der Sonderrechte erlauben. Der Umweg kann weniger Kreuzungen haben, oder schneller befahrbar sein.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo Andreas,


    danke für deine schnelle Antwort, werd vermeide Kehrtwenden

    erstmal abgeschaltet lassen.
    Vieleicht fährt die Ambulanz auch ohne Umweg, wenn der Patient Privatversichert ist. :D


    Und warum kann ich jetzt nur noch fett schreiben ???


    schönes langes Wochenende, Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...