Abgesehen davon, daß ich das neue Update-Bestellwesen von Garmin einen reinen Krampf finde, kommt meine ordnungsgemäß bestellte CD mit V9 einfach nicht.
Garmin.de angemailt und nur Autoresponder erhalten mit Hinweis auf Garmin.com-Hilfe-Seiten. Beschämend, wie sich die GPS GmbH um ihre Kunden in D kümmert !
Also meinen Händler Motorrad Herden ( http://www.motorrad-herden.de ) angemailt und gefragt, ob er über einen Händler-Zugang zu Garmin verfügt und denen mal Dampf machen kann. Er hat auch mit meinen MyGarmin-Logindaten die ordnungsgemäße Anforderung meiner Update-CD überprüft. Alles ok. Harald hat dann wie immer Service geleistet und die entsprechenden Leute angesprochen.
Vor ein paar Tagen plötzlich dann eine Mail von Garmin. Ja, CD sei bestellt und auf dem Weg zu mir. Werde in den nächsten Tagen bei mir eingehen. Wahrscheinlich Reaktion aufgrund Aktivität von Harald. Bis heute allerdings keine CD eingegangen. Mal sehen, wie lange das noch so dauert.
Fazit: Garmin baut (mit dem 2610 m.E.) hervorragende Geräte. Aber mit ihrer Dickfelligkeit und mangelnden Kundenorientierung (wahrscheinlich aufgrund ihres Weltmarktführerstatus) werden sie es ganz sicher schaffen, daß sich bisher noch nicht vergrätzte Garmin-User bei der Konkurrenz umschauen. Aber Garmin setzt mit seinen neuen Navi´s (Zumo, Nüvi und dergl.) ja ohnehin auf Hausfrauen-Navis und den Massenmarkt, anstatt die 2610-Klientel a) weiter zu pflegen und b) für diese Klientel ein würdiges und vor allem funktionierendes Nachfolgegerät zu präsentieren. Mit ihrer jetzigen Produktphilosophie werden sie erleben, daß die anderen Anbieter von Simpel- und MP3-Player-Navis das billiger als Garmin können. Vor allem werden sie dort mit ihrer umständlichen Freischaltcode-Politik ganz sicher scheitern.