Gefälle / Anstieg in % bei Vista CX

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Kann man ein Datenfeld im VistaCX öffnen, in dem der aktuelle Anstieg oder Gefälle in % angezeigt wird?
    Ich habe das nicht gefunden, in der Anleitung stehts auch nicht.
    Hat das Gleitverhältnis was damit zu tun? Mit diesen Werten weiß ich nämlich nix anzufangen.


    Gruß
    Karsten

  • mit ein bisschen übung könntest du aber mit dem gleitverhältnis was anfangen.
    100:1 wäre dann 1m höhenverlust auf 100m strecke.
    p

  • mit ein bisschen übung könntest du aber mit dem gleitverhältnis was anfangen.
    100:1 wäre dann 1m höhenverlust auf 100m strecke.
    p


    Wenn das Vista dies so anzeigen kann, hat Karsten auch seine Steigungsanzeige in %, wie sie z.B. auf Karten und Verkehrsschildern angegeben wird:


    100:24 wären dann 24 % Steigung/Gefälle.


    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo!


    Im Datenfeld "Gleitverhältnis" steht aber die ---:1 fest nicht die 100:---.
    Wenn ich mit dem Vista herumfuchtele, dann zeigt es meinetwegen 5:1 oder 8:1 an.
    Das bedeutet dann 1m Höhenverlust/Zuwachs auf 5m bzw. 8m Strecke?
    Ist dann aber nicht 5% bzw. 8% wie in Karten oder Verkehrsschildern?


    Gruß
    Karsten

  • Hallo Karsten,


    ... Das bedeutet dann 1m Höhenverlust/Zuwachs auf 5m bzw. 8m Strecke?


    Das müssen Dir jetzt noch die Vista-User beantworten. ;)


    ...
    Ist dann aber nicht 5% bzw. 8% wie in Karten oder Verkehrsschildern?
    ...


    Nein !


    Die bekannten Steigungsangaben werden berechnet aus:


    (Höhenänderung in m) / (dabei zurückgelegte, horizontale Distanz in m) * 100%


    Dazu hatten wir schon mal diesen Thread :


    http://www.naviboard.de/vb/sho…light=steigung+blackwilli


    blackwilli



  • Gibts beim VistaCX nicht.
    Gleitverhältnis kann man mit etwas Rechnerei nutzen, zeigt leider nur bergab was an!!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja, irgendwie hab ich bei der Tour heute gemerkt, das das Gleitverhältnis nichts bringt.
    Dort wurden nur am Anfang der Tour Werte angezeigt, nachher stand allerdings immer nur ---:1


    Schade, dass das VistaCX das nicht kann. Und wundern tut es mich auch. Das ist doch eigentlich nur eine Programmierungssache in der Firmware.
    Diese Funktion sollte Garmin aber schnellstens mal mit einbauen, oder soll sie (wie Sirf3) aus Marketinggründen nur den noch teureren Geräten vorbehalten bleiben?


    Gruß
    Karsten


  • Schade, dass das VistaCX das nicht kann.


    Also vor ein paar Tagen konnte es mein VISTA Cx noch.

    Überprüfe mal Deine Einstellungen. Für die Anzeige muss natürlich die barometrischer Höhenmessung richtig Eingestellt sein, und korrekt funktionieren.

    mfg
    JLacky

  • ich hab das mit dem gleitverhältniss auch mal ausprobiert.
    bringt nix im sinne der anzeige des prozentualen winkels.
    wenn ich mir während der fahrt die steigen/sinken-anzeige so anschaue,
    denke ich, das man mit einem angezeigten wert des prozentualen winkels
    wegen der fluktuation sowieseo nichts anfangen könnte.
    ich habe mir den vista cx vor ein paar tagen gekauft
    und bin von der einbindung des höhenmessers in den gps etwas enttäuscht.
    z.b. kann man höhenmesserspezifische datenfelder nicht im tripcomputer
    oder in der kompassseite anzeigen. softwareseitig ist der höhenmesser wohl aufgepropft,
    um die kompatibilität mit dem venture/legend zu gewährleisten.
    peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Also vor ein paar Tagen konnte es mein VISTA Cx noch.

    Überprüfe mal Deine Einstellungen. Für die Anzeige muss natürlich die barometrischer Höhenmessung richtig Eingestellt sein, und korrekt funktionieren.

    mfg
    JLacky



    Ich habe kein VistaCX, also solltest du es besser wissen!

    Allerdings ist in der Bedienungsanleitung kein Datenfeld für "Steigung"="Grade" vorgesehen und in der History der Firmwareupdates habe ich es auch nicht gefunden. Also gehe ich davon aus, dass es sowas nur beim "Bike-GPS" Edge gibt, welches ich habe.

    Also gibt es ein Datenfeld mit "Steigung" oder gibt es ein Höhenprofil, was ja etwas anderes ist?

  • Ich habe kein VistaCX, also solltest du es besser wissen!

    Allerdings ist in der Bedienungsanleitung kein Datenfeld für "Steigung"="Grade" vorgesehen und in der History der Firmwareupdates habe ich es auch nicht gefunden. Also gehe ich davon aus, dass es sowas nur beim "Bike-GPS" Edge gibt, welches ich habe.

    Also gibt es ein Datenfeld mit "Steigung" oder gibt es ein Höhenprofil, was ja etwas anderes ist?


    Hallo Klaus,

    ich denke, JLackys Aussage bezog sich auf die Anzeige von dem Gleitverhältnis.

    Gruß

    Stefan

  • Also vor ein paar Tagen konnte es mein VISTA Cx noch.

    Überprüfe mal Deine Einstellungen. Für die Anzeige muss natürlich die barometrischer Höhenmessung richtig Eingestellt sein, und korrekt funktionieren.

    mfg
    JLacky


    Wenn Du das Gleitverhältnis meinst, klar, kann mein Vista auch. Aber die Daten sind für mich nicht verwertbar.
    Wie ich schon schrieb, zeigt es am Anfang der Tour Werte, auch bergauf. Wenn es ein langer stetiger Berg ist, springt die anzeige irgendwann auf ---:1
    Im weiteren Verlauf der Tour hab ich beim gelegentlichen kontrollieren garkeine Werte mehr ablesen können. Die Anzeige blieb auf 0.
    Den Höhenmeter hatte ich am Anfang der Tour kalibriert.


    Aber selbst wenn das Datenfeld Gleitverhältnis mir Werte anzeigen würde, könnte ich mit den Daten nichts anfangen.
    Würde da nämlich stehen 100:---, dann wüßte ich die Anstiegsrate in % dank blackwilli.
    Aber es steht dort ja ---:1, was eine Umrechnung in % auf einer Tour sehr kompliziert/unmöglich macht.
    Abgesehen davon weiß ich garnicht, was das Gleitverhältnis nun wirklich sein soll, und warum an Bergen manchmal Werte angezeigt werden und manchmal nicht.


    Bleibt wohl nichts anderes übrig, den Track nach der Tour mit blackwillis GTA auszuwerten und im Nachhinein die Steigungsraten zu erfahren...:(
    Gut, dass es diese Software gibt!


    Zitat

    Also gibt es ein Datenfeld mit "Steigung" oder gibt es ein Höhenprofil, was ja etwas anderes ist?


    Nein, Steigung gibt es nicht. Nur verschiedene Abstieg/Aufstiegsoptionen in Meter (Gesamt,Max, Durchschnitt), Gleitverhältnis, Höhe und Vertikalgeschwindigkeit in Meter pro Minute. Dazu noch Barometer und Druck und so.
    Ein Höhenprofil kann das Gerät natürlich anzeigen.


    Gruß
    Karsten

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...