Hallo,
auf der Topo Österreich steht groß "nicht routingfähig", bitte was heißt das?
Danke,
Margarete
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Margarete und Willkommen im Forum
Es bedeutet das Kartenmaterial zeigt dir an WO du bist.
Aber es ist nicht in der Lage dir den Weg zu einem bestimmten Punkt (Ziel)
selbstständig zu berechnen.
Dh. du siehst zwar auf dem Display dann eine Weggabelung aber du musst
entscheiden welcher der beiden Wege dich ans Ziel bringt.
Anders bei "Autoroutingfähigen" Karten wie z.B. City Navigator (Abk. CN) - aktuell version 9.
Hier gibst du ein Ziel ein und der PC aber auch das GPS Gerät sind in der Lage dir den Weg dorthin zu berechnen.
Du siehst dann am Display Abbiegehinweise und Pfeile und - wenn dein GPS das Unterstützt - hörst du auch die Abbiegehinweise über einen Lautsprecher. -
Vielen Dank, alles klar!!!
Margarete -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Margarete, noch eine kleine Anmerkung: Es stimmt, eine nicht-routingfähige Topo-Karte kann Dich nicht vollautomatisch von einer Strassenadresse/Stadt zur anderen lotsen, mit einem automatisch berechneten Weg. Aber Du kannst natürlich am PC einen Weg planen, Wegpunkte setzen und auf das GPS laden. Dann zeigt Dir das GPS schon an, wo der nächste Wegpunkt ist und wo Du langgehen musst. Du kannst dann z.B. entweder dem geplanten Weg nachgehen, der auf dem Display angezeigt wird, Das nennt man dann eine Route. Gleichzeitig zeichnet das GPS immer automatisch auf, wo Du gerade langgehst, und diese Daten kannst Du dann später auf den PC ziehen und über die Karte legen. Das ist der Track. Im Optimalfall decken sich Route und Track einigermassen.
Horst -
Hallo Margarete!
Damit Du nicht von der Karte enttäuscht bist (es ist leider wesentlich weniger eingezeichnet als auf einer Bundesamtskarte - also AMAP) schau Dir doch mal den Online-Viewer an.
http://www.garmin.com/cgi-bin/…w=480&h=360&rz=0&k=1&sc=1