Unterschied zwischen eTrex Legend cx und Venture cx?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo alle zusammen,
    ich möchte mir eine Garmin eTrex Venture cx oder ein Legend cx zum navigieren beim Mountainbikefahren zulegen.
    Soweit ich mich in die Thematik eingearbeitet habe liege ich damit wohl nicht völlig falsch.
    Auf eine Frage konnte ich bisher noch keine Antwort finden.
    Worin liegt bitte genau der Unterschied zwischen dem Legend cx und dem Vista cx?
    Ist das wirklich nur der Lieferumfang?(USB-Kabel, SD-Karte und Software(Trip & WaypointManager)) Denn wenn ich mir diese Teile seperat kaufe fahre ich um einiges günstiger und ich hätte auch noch ein quietschgelbes Gerät das ich im Gelände bei Verlust gut wiederfinde.
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?
    Ach so, welche Erfahrungen habt ihr mit dem orginalen Fahrradhalter von Garmin gemacht?
    Gibt es eine ähnlich günstige aber bessere Alternative?
    Fragen über Fragen :rolleyes:
    Im Vorraus schon mal danke für eure Hilfe
    Grüße
    vom
    Oskar

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • In der Tat, ich wollte Beides wissen.
    Danke für die Links, jetzt weiß ich Bescheid.
    Mir scheint das für meine Zwecke das Venture das günstigere Angebot ist.
    Auf eine barometrische Höhenmessung kann ich verzichten, ich vermute mal das die Höhenmessung im Bereich von +- 10% genau ist, und das reicht mir beim biken alle mal. Ich werde das mit meinem Radtachometer vergleichen und dann weitersehen.


    Und weil ich schon mal dabei bin:
    Ich werde mir wahrscheinlich gleich noch die Topo-Karte Deutschland zulegen. Habe ich das in den anderen Threads richtig verstanden das bei der topographischen Karte Deutschland Süd von Garmin, eine Software zur Routenplanung dabei ist mit der ich auch andere, aus dem Internet geladene Routen, auf den Garmin übertragen kann? Will sagen kann ich mir den Trip &Waypointmanager dann auch gleich schenken?:D


    Grüße
    vom
    Oskar

  • Zitat

    Habe ich das in den anderen Threads richtig verstanden das bei der topographischen Karte Deutschland Süd von Garmin, eine Software zur Routenplanung dabei ist mit der ich auch andere, aus dem Internet geladene Routen, auf den Garmin übertragen kann? Will sagen kann ich mir den Trip &Waypointmanager dann auch gleich schenken?

    Richtig ;), das Programm nennt sich sinnigerweise Mapsource. Damit lädst du deine oder eben Fremdrouten, Wegpunkte und Tracks auf dein Gerät.
    Aber du weisst ja ... die ToPo ist nicht autoroutingfähig.
    Eine Route zwischen zwei Punkten ergibt eine Luftlinie, du musst also genügend Wegpunkte setzen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke für die Antworten!:D
    Bin ich doch um einiges Schlauer
    und spar den einen oder anderen Euro!
    Das die ToPo Karten nicht autoroutingfähig sind war mir klar, ist nicht weiter tragisch, das mit den Wegpunkten hat mir ein Freund mal gezeigt. Ich denke schon das ich das hinkriege.
    Spätestens nachdem ich mich das erste Mal verfahren habe.;)


    Grüße
    vom
    Oskar

  • ...das bei der topographischen Karte Deutschland Süd von Garmin, eine Software zur Routenplanung dabei ist mit der ich auch andere, aus dem Internet geladene Routen, auf den Garmin übertragen kann?


    Zum Übertragen taugt die Software, zum Planen nicht!
    Dazu brauchst z.B. MagicMaps o.ä....

  • Zum Übertragen taugt die Software, zum Planen nicht!
    Dazu brauchst z.B. MagicMaps o.ä....



    So hart würde ich das aber einem Einsteiger nicht sagen!

    Natürlich kann man mit MapSource in Verbindung mit der Topo-D Routen planen (zumindest in der Gegend, in der ich bisher unterwegs war), dazu braucht man keine MagicMaps! Zugegeben, die MagicMaps sind wahrscheinlich schöner und informativer (ich kenne nur die Top50), aber gehen tut es auch mit Garmins Topo, insbesondere bei der von mir favorisierten Variante: in Verbindung mit einer vor mir auf dem Tisch ausgebreiteten Papierkarte... ;)

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Natürlich kann man mit MapSource in Verbindung mit der Topo-D Routen planen (zumindest in der Gegend, in der ich bisher unterwegs war), dazu braucht man keine MagicMaps! Zugegeben, die MagicMaps sind wahrscheinlich schöner und informativer (ich kenne nur die Top50), aber gehen tut es auch mit Garmins Topo, insbesondere bei der von mir favorisierten Variante: in Verbindung mit einer vor mir auf dem Tisch ausgebreiteten Papierkarte...


    Hallo Uwe, hallo zusammen,



    das ist auch meine bevorzugte Methode. Wie schon in anderem Zusammenhang beschrieben finde ich, daß MapSource der direkte Weg mit den wenigsten Stolpersteinen ist. Ich würde Anfängern eher empfehlen, MapSource richtig zu erlernen, bevor man weitere Software ausprobiert. Wenn es Bedarf für weitere Schnittstellen gibt, wird so schnell klar, welche Erweiterunge oder Funktionalitäten denn noch benötigt werden.


    Konkret die Topo hat den Schwachpunkt, daß die Kartenmerkmale nicht intelligent genutzt werden. So fehlen jeglich Snap-on-Magnetfunktionen, und Wegpunkte auf Kreuzungen etc. exakt zu plazieren wird leider nicht unterstützt. Die Daten sind leider wesentlich primitiver als die Straßendaten.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Das scheint mir schon zu passen.
    In meiner Heimatregion komme ich glaube ich ganz gut mit einer Kartendarstellung zurecht und im Urlaub werde ich mich einfach mal an aus dem Internet heruntergeladenen Touren versuchen.
    Da hab ich dann ja genügend Zeit und Muße zu. Und Notfalls auch genügend Zeit um zu regenerieren :o
    Wenns dann mal gar zu heftig war.
    Die MagicMaps hat ein Radkumpel von mir, da lass ich mich dann mal einweisen und in der allergrößten Not - frag ich mich einfach noch bei den netten Leuten hier durch - natürlich erst nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe ;)
    Ich Dank euch.
    Grüße
    vom
    Oskar

  • Ich würde Anfängern eher empfehlen, MapSource richtig zu erlernen, bevor man weitere Software ausprobiert.


    Was muss man denn da erlernen?
    Hab' ich was übersehen? Bin auch GPS-Anfänger!


    Ich nutze Mapsource/Topo D eigtl. nur zum Übertragen von (selbstgeplanten oder runtergeladenen) Routen/Tracks (bin mit der korrekten GPS-Terminologie noch nicht so vertraut) ins Gerät als ACTIVE LOG, wenn mehr als 500 Trackpunkte vorhanden sind und der Track/die Route durch Speichern im Gerät entsprechend angepasst werden muss.
    Da MagicMaps offenbar nicht in der Lage ist, einen Track fehlerfrei als ACTIVE LOG ins Gerät zu laden mach' ich das mit Mapsource.


    Die Erstellung von Tracks/Routen in MS ist mir zu unkomfortabel und v.a. kann man nicht mal eine Nebenstraße von einem Wanderweg unterscheiden - was soll der Käse?!
    Daher Planung in MagicMaps - wenn möglich i.V. mit einer Kompass-Karte, dann weiß ich wenigstens, wo ich später lang fahre...!


    Ahso, ich nutze das GPS beim (mountain)biken...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Was muss man denn da erlernen?
    Hab' ich was übersehen? Bin auch GPS-Anfänger!


    Mit Erlernen meine ich natürlich weniger die Bedienung als die zielführende Plazierung von Wegpunkten und Kombination von Kartenmermalen und Benutzerwegpunkten zu einer Route, oder meinetwegen auch die Konstruktion routingfähiger Tracks.


    Zur Frage, wo man die Wegpunkte am besten setzt, je nach Routentyp, und zur Verwendung der Kartenmerkmale ("graue Wegpunkte") versus "echte Wegpunkte" findest Du eine Reihe von Diskussionen.


    Wie geschrieben, wenn man es "richtig" macht geht die Eingaben so fix, daß sich Konvertierungen oder andere Programme möglicherweise garnicht lohnen. --- Ist natürlich abhängig vom Anwendungsfall.

    Garmin on bike user since 2001

  • Da ich auch vor kurzem diese Frage hatte: Ja, die Geräte sind 95% identisch. Das Vista hat als Bonus noch einen magnetischen Kompass und ein Barometer, ansonsten das selbe wie die anderen. Nur die Gehäusefarbe und der Lieferumfang unterscheiden sich drastisch. Das Venture kommt ja quasi nackt daher während das Legend schon etwas mehr an Lieferumfang hat.
    Ich rate daher immer zu einem Venture Cx, dann kann man die Karten kaufen wo sie am günstigsten sind.


    Und zum Thema Fahrradhalterung: http://www.gps24.de/ bietet da genau die richtige an. Die hab ich mir auch geholt, und bin sehr zufrieden damit. Ist beim ersten mal etwas fummelig, aber man bekommts hin.

  • Hallo,


    falls es ins Gelände geht empfehle ich RAM-Mount als Halterung.


    Gibts auch bei Comcor, auf Nachfrage


    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...