Routing beim Etrex Vista Cx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    Ich habe ein Problem beim (Auto)Routing. Ich besitze ein Etrex Vista Cx. Ich weiß bereits, dass Topographische Karten nicht autoroutingfähig sind, aber:

    1. Wenn ich eine Route anhand von zwei Wegpunkten erstelle,

    - den Speicherchip habe ich aus dem Gerät entfernt -

    führt mich die Berechnung immer über einen "festen Punkt" der auf dem Gerät gespeichert ist. (ich habe schon des öfteren das Gerät auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt; trotzdem macht das Gerät immer noch den gleichen Fehler bzw. der besagt Fixpunkt ist immer noch vorhanden).

    Weiß jemand, wie man vorinstallierte Wegpunkte vom Gerät löschen kann ? Oder welchen Fehler ich hier mache. Ich habe den Punkt auch im Gerät gefunden, nur weiß ich nicht wie ich diesen Löschen kann.

    2. Wenn ich eine Route auf der MapSource (TOPO DE) erstellen und anschließend auf das Gerät hochlade und die Route im Gerät lade und auf "NAV Start" klicke, errechnet das Gerät eine neue Route und führt mich auch wieder über den besagten Fixpunkt. Hier allerdings nur als Luftlinie und dafür aber in großer Anzahl.

    Was mache ich falsch. Eigentlich hatte ich gedacht, wenn ich eine Route auf dem PC erstelle führt mich das Gerät und weist an mich an den Abbiegepunkten daraufhin, in welche Richtung ich fahren muss. Die Einstellung "Berechnung automatisch" habe ich ausgeschaltet, aber trotzdem führt das Gerät beim Aufruf eine Berechnng durch.

    Vielen Dank
    Banscho

  • Zitat

    trotzdem macht das Gerät immer noch den gleichen Fehler bzw. der besagt Fixpunkt ist immer noch vorhanden

    ich glaube das Gerät macht nicht den Fehler...
    Meinst Du mit "Fixpunkt" vielleicht den aktuellen Standort?
    Diese Seiten sollten Dir helfen.


    Grüße