Freischaltung eines zweiten Gerätes auf anderem Computer

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!
    Was mache ich falsch?
    2 gpsmap60 CSX sind über mygarmin registriert. Da sie an verschiedenen Orten liegen habe ich auf 2 Computern jeweils ein Mapsource mit CNNT9 installiert. Das Erstgerät lässt sich prima mit freigeschalteten Karten beschicken. Auf dem 2. Computer wollte ich nun das 2. Gerät mit der Zweitlizenz freischalten. Muss man da noch mal in das Mygarmin Konto oder reicht es den unlock Wizzard aufzurufen und einen 25-stelligen Code einzugeben? Das hat bei mir jedenfalls nicht geklappt.
    Woher weiß Mapsource überhaupt, welche Karte über welche Lizenz mit welchem Gerät verbunden ist? Steht das alles in der *.unl-Datei?
    P.

  • oder reicht es den unlock Wizzard aufzurufen und einen 25-stelligen Code einzugeben? Das hat bei mir jedenfalls nicht geklappt.


    Das reicht aus! Warum ging es nicht? Kam eine Fehlermeldung, Ist die Karte in MapSource gesperrt? usw.

    Zitat


    Woher weiß Mapsource überhaupt, welche Karte über welche Lizenz mit welchem Gerät verbunden ist? Steht das alles in der *.unl-Datei?


    Das steht alles im 25-stelligen Freischaltcode.

    mfg
    JLacky

  • Nein, es ist alles soweit okay. Wo kann ich denn sehen, ob die Karte gesperrt ist? Und: muss man, nachdem der 25 stellige Code eingegeben ist noch einmal in das MyGarmin Konto um irgendetwas zu bestätigen? Sonst kommt die Meldung "Die online Registrierung wurde nicht abgeschlossen..."
    P.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nein, es ist alles soweit okay. Wo kann ich denn sehen, ob die Karte gesperrt ist?



    Kannst Du die Karte in MapSource sehen? Wenn sie nicht freigeschaltet ist, meckert auch MapSource.

    Kannst Du die Karte an dem besagten PC auf das freigeschaltete GPS-Geräte laden. Wenn die Freischaltung nicht korrekt eingegeben ist, geht das nämlich nicht.

    Zitat

    Und: muss man, nachdem der 25 stellige Code eingegeben ist noch einmal in das MyGarmin Konto um irgendetwas zu bestätigen? "


    Nein, nachdem der Freischaltcode eingegeben wurde, muss man nichts im mGARMIN-Konte bestätigen.

    Zitat

    Sonst kommt die Meldung "Die online Registrierung wurde nicht abgeschlossen...


    Das hat nichts mit der Freischaltung zu tun, sondern mit der Registrierung. Da Du aber schon ein myGARMIN-Knto hast, musst Du nicht nochmal registrieren.

    mfg
    JLacky

  • Ich kann die Karte sehen, mit allen Details. Übertragen geht nur mit der altbekannten Fehlermeldung...:confused:


  • 2 gpsmap60 CSX sind über mygarmin registriert.


    Moin,
    hast Du Du fuer beide Receiver die 25stelligen Freischaltcodes fuer CNNT9?


    Sind alle beide Freischaltcodes in allen beiden Versionen von MS installiert?


    Wenn nicht, gehe auf beiden Rechner im Unlock Programm auf "Meine Unlock Codes in eine Datei sichern (o.ae.)", kopiere die resultierende Datei jeweils auf den anderen Rechner, dort im Unlock Programm "Unlock Codes von Datei importieren" und voila. Spart Dir die muehsame Tippere der zwei 25er Unlock Codes ins jeweils andere System.
    Setzt natuerlich vorraus, dass CN9NT auf beiden Rechner im MS installiert ist.


    Der Code ist an die Seriennummer bzw. Geraete ID des Receivers und an die Kartensoftware inkl. Version gebunden, aber nicht an die Anzahl der Installationen, da der Code dafuer sorgt, dass Du jene Karte nicht in ein GPS Geraet mit einer anderen Seriennummer schicken kannst, fuer das Du keine Code hast.


    Mit einem beliebigen (gueltigen) Code kannst Du Dir zwar schon die jeweilige Karte in Mapsource ansehen, aber nur mit dem zu Kartenversion und Geraet passenden Code kannst Du die Kacheln auch ins Geraet schicken.

    Hatte im Urlaub mal auf einem Laptop die Codes fuer 5 verschiedene Receiver und 8 verschiedene City Select bzw City Navigator Versionen installiert.
    Beim Beschicken hat sich MS dann jeweils den passenden Code rausgesucht, nur wenn ich versucht habe, eine nicht freigegebene Version zu laden (CN8 in einen Receiver, der nur fuer CN6 einen Code hatte), gab's Mecker von Mapsource. Dann wurde halt CN6 in das Geraet geschickt.


    Gruss, Dirk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Dirk,
    das einzige, was ich mir noch erklären könnte ist das mit der Version. Gibt es vom CNNT9 etwa schon mehrere Versionen, wo das mit der Freischaltung dann einen Unterschied macht? Ich habe glaube ich eine 9.0 und eine 9.0.2. wenn ich mich recht entsinne installiert. Kann das schon den Unterschied ausmachen?
    Ansonsten alles wie du annimmst, 2 Receiver, 2 generierte Codes. Einer geht nur...
    Vielen Dank schon mal.
    P.

  • [...]
    Ansonsten alles wie du annimmst, 2 Receiver, 2 generierte Codes. Einer geht nur...
    P.


    Moin,


    klingt seltsam oder zumindestens so, als wenn der eine Codes falsch generiert ist, z.B. durch einen Tippfehler in der Seriennummer beim Beantragen. In Mapsource laesst sich auch mit einem auf falscher Seriennummer basierenden Code die Karte anschauen.


    Vergleich halt mal in den beiden My Garmin Konten die dort eingetragene Seriennummer und die Unit ID mit dem, was das Geraet dann tatsaechlich aufweist. Findest Du jeweils unter Mapsource Unlock auf der rechten Seite, dort das jeweilige Geraet anklicken und dann vergleichen.


    MW gibt es nur zwei unterschiedlich komprimierte Versionen von CN, die komprimierte NT und die "normale". Keine Ahnung, ob das enen Unterschied bei der Beschickung macht.


    Was passiert denn, wenn Du die Karten vom Receiver in Mapsource hinein ausliest? Meckert er dann rum, dass einige Karten Version xy nicht haben geoeffnet werden koennen, weil nur Version abc installiert ist?


    Gruss, Dirk

  • Moin,
    Was passiert denn, wenn Du die Karten vom Receiver in Mapsource hinein ausliest? Meckert er dann rum, dass einige Karten Version xy nicht haben geoeffnet werden koennen, weil nur Version abc installiert ist?


    Gruss, Dirk


    Hallo Dirk, das werde ich auch noch mal probieren! Ich habe nun sogar noch mal den korrekten unlock vom Garmin Server abgerufen. Die Mecker kommt nur kurz vor dem Übertragen: "Die Karten sind nicht für das Gerät freigeschaltet, sollen sie trotzdem übertragen werden?"
    Mein letzter Versuch ist nun, das ich das Zweitgerät auf dem anderen Computer mit der mit eben der CNNT9.0.2. bespielt ist zu beschicken versuchte. Sonst ist wohl mal die Hotline dran. :eek:
    P.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    als ich auf meinem Rechner die Systemwiederherstellung benutzen musste, konnte Mapsource anscheinend den Schlüssel nicht auslesen und verweigerte die Kartendetails, also die Feindaten, Routing auf den "Hauptstraßen" war möglich.


    Gruß
    Günther

  • Hallo,
    ich werde nun mit meinem anderen Computer meine Micro SD Karte befüllen. Dann müsste es hoffentlich funktionieren. Außer, wenn Freischaltinformationen im internen Gerätespeicher abgelegt werden und die Karteninformationen auf der Karte. Weiß jemand, ob das so ist?
    P.

  • Außer, wenn Freischaltinformationen im internen Gerätespeicher abgelegt werden und die Karteninformationen auf der Karte. Weiß jemand, ob das so ist?
    P.


    Die 25-stelligen Freischaltcodes werden in das IMG-File geschrieben. Bei den nicht NT-Karten kann man die auch im Klartext im IMG-File lesen.

    Das heisst, sind zu einer Karte, z.B. CN9 2 Freischaltcodes in MapSource eingetragen, so werden beide Freischaltcode in das IMG-File geschrieben.

    Dieses IMG-File kann man dann auf den beiden Geräten einsetzen.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nun wurde die Micro SD Karte am selben Computer wie das Erstgerät mit den Karten geladen: Kann Karten nicht freischalten sagt das Zweitgerät - nach wie vor. Ich verstehe das nicht. Die Registrierung bei Garmin ist auch Okay, da stehen beide Geräte. Allerdings kann man da nur die Serinnummer kontrollieren, nicht die Gerätekennung. Ich vermute da liegt der Fehler..
    P.

  • Hallo Peter,

    wenn du beide Geräte da hast, dann tausch doch mal die SD-Karten zwischen den Geräten aus. Vieleicht ist eine Karte defekt oder geht nicht mit dem Gerät zusammen.
    (Wenn auf dem Computer beide Freischaltcodes eingetragen sind, dann sind die Karten zwischen diesen beiden Geräten austauschbar)

  • Garmin hatte einfach einen falschen Code geschickt. Da kann man länger probieren! Nach der ersten fehlerhaften Registrierung beginnt der Gang nach Canossa: Garmin USA antwortet stets schnell und freundlich, muss aber bestimmte Freischaltungs-Actions die europäischen Kollegen machen lassen. Das dauert.... Unverständlich bleibt, warum die Registiererungsroutine im Internet es zulässt, das Geräte ID's, und andere Nummern unterschiedlicher Syntax vertauscht werden können und dann zu einer fehlerhaften Registrierung führen....
    Peterp. :cool:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...