Der Zeiger mal richtig und mal falsch

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen


    bin gestern eine Route mit dem MTB abgefahren und habe mich führen lassen
    von meinem 60csx. Dabei hatte ich folgendes Problem: Der Zeiger zeigte zeitweise quer und dann wieder richtig in Fahrtrichtung usw.. ,aber er bewegte sich auf der Route weiter während des Fahrens. Ich hatte die Einstellung gemacht Zeiger in Fahrtrichtung und Satelliten waren auch da.


    Gruss Dotti

  • Der Zeiger zeigte zeitweise quer und dann wieder richtig in Fahrtrichtung usw..



    Welcher Zeiger?

    Der Zeiger auf der Karte, der Zeiger auf der Kompasseite, der Zeiger den man in einem Datenfeld einblenden kann, usw. usw. ?

    Zitat


    ,aber er bewegte sich auf der Route weiter während des Fahrens.


    Ich vermute mal, Du meinst den zeiger auf der Kartendarstellung während eines aktiven Routing, richtig?

    Zitat


    Ich hatte die Einstellung gemacht Zeiger in Fahrtrichtung und Satelliten waren auch da.


    Wo hast Du diese Einstellung gemacht? Bei der Kartendarstellung gibt es nur 'Karte genordet' und "Track Oben".

    Wie sehen Deine Einstellungen zum Magnetkompass aus? Wenn das die Einstellungen nicht stimmen, oder der Kompass nicht kalibriert ist, übersteuert der Magnetkompass, die erfasste Bewegungsrichtunf, und es kommt genau das von Dir beschriebene Verhalten heraus.

    mfg
    JLacky

  • Der Zeiger auf der Karte.
    Eingestellt habe ich in, in " Karte einrichten " bei " Karteneinstellungen allgemein " und da bei Ausrichtung "Fahrtrichtung ".
    Der Zeiger also meine Position bewegte sich quer entlang der Route und wieder richtig, und nach einer Zeit wieder falsch usw....


    Gruss Dotti

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo, ich habe ein ähnliches problem. wie hält man das gerät richtig ? genau waagerecht oder leicht schräg, so das man von oben noch draufsehen kann ? das macht bei mir einen riesen unterschied ! muß der kompass eigentlich kalibriert werden, wenn man das gerät neu hat ?

  • hallo, ich habe ein ähnliches problem. wie hält man das gerät richtig ? genau waagerecht oder leicht schräg, so das man von oben noch draufsehen kann ? das macht bei mir einen riesen unterschied ! muß der kompass eigentlich kalibriert werden, wenn man das gerät neu hat ?

    Ja, der Kompass muss kalibriert werden. Bevor ich jetzt jede Situation dazu aufzähle, bitte ich Dich die Forumsuche dazu zu bemühen.


    Um mit dem Kompass zu arbeiten muss das Gerät in der Stellung gehalten werden in der es Kalibriert wurde. Normalerweise Waagerecht auf dem Lenker eines Fahrrades wohl leicht geneigt. Um den optimalsten Empfang zu erhalten muss es Senkrecht gehalten werden. Ist aber nur in absolut schwierigen Empfanssituationen wirklich nötig.

  • Ja, der Kompass muss kalibriert werden. Bevor ich jetzt jede Situation dazu aufzähle, bitte ich Dich die Forumsuche dazu zu bemühen.


    Um mit dem Kompass zu arbeiten muss das Gerät in der Stellung gehalten werden in der es Kalibriert wurde. Normalerweise Waagerecht auf dem Lenker eines Fahrrades wohl leicht geneigt. Um den optimalsten Empfang zu erhalten muss es Senkrecht gehalten werden. Ist aber nur in absolut schwierigen Empfanssituationen wirklich nötig.



    aha, da brauch ich mich ja nicht wundern. am besten ich warte noch bis ich die von dir empfohlene bikehalterung bekomme, fahr irgendwohin wo es waagerecht ist und kalibriere dann den kompass. das müsste dann optimal sein.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • aha, da brauch ich mich ja nicht wundern. am besten ich warte noch bis ich die von dir empfohlene bikehalterung bekomme, fahr irgendwohin wo es waagerecht ist und kalibriere dann den kompass. das müsste dann optimal sein.

    Das reicht nicht. Du musst den Kompass immer wieder klaibrieren. Z.B. auch nach jedem Akkuwechsel, mind. einmal pro Tour, etc. Bemühe mals die Forumsuche!

  • Hallo Dieter,


    Das reicht nicht. Du musst den Kompass immer wieder klaibrieren. Z.B. auch nach jedem Akkuwechsel


    Das hat mich am Anfang genervt - "kann sich das Gerät die Kalibrierung nicht merken, wenn ich das Gerät nie auf ein Fahrrad montiere?" Erst vor ein paar Tagen ist mir der wirkliche Grund dafür eingefallen: Akkus können unterschiedlich magnetisch sein :cool:
    Horst

  • Das hat mich am Anfang genervt - "kann sich das Gerät die Kalibrierung nicht merken, wenn ich das Gerät nie auf ein Fahrrad montiere?" Erst vor ein paar Tagen ist mir der wirkliche Grund dafür eingefallen: Akkus können unterschiedlich magnetisch sein :cool:

    Nicht nur Akkus, es geht beim Kalibrieren um das ganze Umfeld des Kompasses. Er wird Kalibriert, damit er quasi sein Umfeld kennt, und dann den magnetischen Nordpol davon unterscheiden kann. Also auf dem Fahrrad montiert kalibrieren ist wichtig, weil auch das Fahrrad ein gewissen Eigenmagnetismus besitzt. Und davon muss der Kompass dann den mag. Norden unterscheiden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Schalte den Kompass einfach aus. Dann wird die Bewegungsrichtung durch das GPS-Signal bestimmt. Im Notfall kannst du den Kompass zuschalten und vorher kalibrieren. Mich nervt das ewige Kalibrieren auch und daher ist das Ding jetzt aus. Vermissen tue ich ihn nicht wirklich.

  • Mich nervt das ewige Kalibrieren auch und daher ist das Ding jetzt aus. Vermissen tue ich ihn nicht wirklich.


    Na ja, im Stand ist die Kompaßrichtung auf dem Zweirad sicher ein Mehrwert. Beispielsweise beim Wiederlosfahren, oder wenn man an einer Weggabelung steht und sich neu orientieren will.


    Wenn man den Empfänger nicht einigermaßen eben in der Halterung hat, dann stellt man das System eben so ein, daß bis zu einer Mindestgeschwindigkeit die GPS-Richtung verwendet wird, was sicher zuverlässiger als ein nicht kalibrierter oder schräg montierter Kompaß ist.


    Auf dem Rad oder zu Fuß bietet sich etwa Schrittgeschwindigkeit oder 1/2 bis 2/3 davon an, und darunter lasse ich nach 5 Sekunden den Kompaß arbeiten.

    Garmin on bike user since 2001

  • Schalte den Kompass einfach aus. Dann wird die Bewegungsrichtung durch das GPS-Signal bestimmt. Im Notfall kannst du den Kompass zuschalten und vorher kalibrieren. Mich nervt das ewige Kalibrieren auch und daher ist das Ding jetzt aus. Vermissen tue ich ihn nicht wirklich.

    Naja, das ist jetzt ein wenig extrem, oder... Da hättest Du Dir auch ein Gerät ohne S leisten können. Bspw. das 60Cx anstelle des 60CSx. Ich persönlich möchte aber auf keinen Fall auf den Kompass und den Barometer verzichten. Nur muss man sein Gerät eben kenne und zu Bedienen wissen, um auch den vollen Nutzen davon zu haben.


    Also das immer Kalibrieren bedeutet bei mir so am Morgen einer Bertour einmal... Oder zu Beginn einer Radtour einmal... Das würde ich nicht gerade nervig nennen. Denn auch den Barometer kalibriere ich zu Beginn einmal. Also gehört der Kalibrierungsvorgang eigentlich einfach zur normalen Benutzung des Gerätes dazu, zumindest wenn ich zuverlässige Resultate erzielen will. Bei mir läuft der Kompass deshalb immer mit!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...