Garmin 96c Batterie-Feder

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich besitze das 96c, was ja genau so aussieht, wie das 76, nur gibt es für meins hier leider kein Forum. Ich hoffe, ich bin hier daher richtig.


    Ich habe gestern versucht, neue Batterien einzulegen, und damit lässt sich das Gerät leider nicht einschalten.
    Offenbar bekommt eine der beiden Batterien am Minus-Pol keinen Kontakt.
    Scheinbar liegt dies daran, wie die Batterien gebaut sind...


    Bei einer Batteriehalterung gibt es am Minus-Pol auch eine kleine Feder, wie das ja üblich ist, bei der anderen Batteriehalterung ist allerdings keine solche Feder vorhanden.
    Ist das normal? Oder einfach ein Produktionsfehler bei mir, so das ich das Gerät wieder zurückschicken sollte?



    Ich habe mal ein Foto gemacht....



    Grüße
    Kai

  • Habe ich das jetzt richtig verstanden das Du das Gerät NEU gekauft hast ? Händler anrufen oder email.


    Wenn Dein 96er gebraucht ist, würde ich zu Conrad Elek. gehen und mir eine Batteriehalterung holen, die kostet 2 Euro, und dann dort die Feder ausbauen und in Dein GPS einbauen.


    Ich habe ein 60csx und kein 96c, aber mein Verstand sagt mir das da was fehlt.

  • Hi,
    erstmal vorweg, bei dem Gerät sind die Batteriekontakte genau so wie sie sein sollen. Da fehlt nichts!
    Ein Einschicken bringt auch nichts da das Grundproblem dadurch nicht beseitigt wird.
    Nun ist es leider so, das es einige Batterien / Accus gibt die konstruktionsbedingt in dieser Halterung keinen oder schlechten Kontakt haben. Dafür bibt es 3 Gründe. 1. es sind Billigprodukte, die nicht die Normlänge haben (zu kurz) und somit nicht fest genug in der Halterung sitzen. 2. Du hast vorher Batterien verwendet die zu lang waren und dadurch hat die Halterung jetzt zuviel spiel was zum selben Fehler wie zuvor erwähnt führt. 3. Die Batterien haben am Minuspol einen Kunststoffrand der geringfügig übersteht wodurch die Minus Feder dieser Batterie den Stromkreis nicht schließt. Oder eine Kombination aus allem.
    Möglich ist natürlich auch noch ein Kontaktfehler zur Platine hin, das passiert aber nahezu nie.
    Abhilfe: Kauf passende Batterien und / oder biege sehr vorsichtig die Minusfeder auf. Diese Bricht aber sehr leicht ab, was aber kein Problem ist da Garmin in diesem Fall "normalerweise" sehr Kulant austauscht.
    Leider ist die Batteriehalterung der 76c 96c Serie etwas zu genau konstruiert. Bei anderen Geräten mit normalen Federn und mehr Platz werden Fertigungstoleranzen der Batterien schön kompensiert, nicht so bei diesen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...