Route wird gekürzt (Routenberechnungsfehler) ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    wenn ich auf mein 60csx eine längere Route aus dem Motorradroutenplaner übertrage, sagt das Gerät entweder Route gekürzt, oder manchmal Routenberechnungsfehler.


    Kann mir jemand erklären wo das Problem liegt, bzw. muss ich ähnlich einem Track über 500 Punkte auch hier etwas kürzen (geht ja beim Track mit dem Filter aus Map Source wunderbar) ?


    mfg
    Pyraser

  • Ja, eine Route kann max. 250 Wegpunkte enthalten.

  • wenn ich auf mein 60csx eine längere Route aus dem Motorradroutenplaner übertrage, sagt das Gerät entweder Route gekürzt, oder manchmal Routenberechnungsfehler.

    Kann mir jemand erklären wo das Problem liegt... ?


    Ja, Du hast Seite 31 im Handbuch nicht gelesen. ;) Mehr als 50 Wegpunkte verkraftet das 60CSx beim Autorouting nicht. Man kann die Routenlänge (Anzahl der zu übertragenden Wegpunkte daher auch beim MTP einstellen.

    Gruß

    Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja, Du hast Seite 31 im Handbuch nicht gelesen. ;) Mehr als 50 Wegpunkte verkraftet das 60CSx beim Autorouting nicht. Man kann die Routenlänge (Anzahl der zu übertragenden Wegpunkte daher auch beim MTP einstellen.

    Nein Du hast das Handbuch nicht richtig gelesen. Es können 50 Routen abgespeichert werden die können aber je 250 Waypoints enthalten... :p

  • Nein Du hast das Handbuch nicht richtig gelesen. Es können 50 Routen abgespeichert werden die können aber je 250 Waypoints enthalten... :p


    Nein, Du hast die Seite 31 noch nicht richtig durchgelesen...nach dem ersten Abschnitt kommt noch einer. :p

    Am Ende des 2. Absatzes steht dann:
    "...Gespeicherte Routen mit mehr als 50 Wegpunkten lassen sich nicht über die Option "Folge Straße" für die Navigation wählen."

    Die von Dir erwähnten 250 Wegpunkte gelten nur bei Luftlinienrouten. Aber dazu hat Pyraser seinen MTP wahrscheinlich nicht angeschafft. ;)

    Gruß

    Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Okay, da muss ich Dir recht geben! Tja, dass 60CSx ist und bleibt eben in allererster Linie ein Outdoor-Gerät, und ist nicht wirklich optimal für Autorouting - auch wenn es das auch kann, einfach nicht so gut wie ein wirkliches Auto- oder Motorradnavi...

  • Ah, o.k., dann ist es mir klar.


    Wie kann ich die Punkte bereits beim MTP, sowie bei MS reduzieren ?


    mfg
    Pyraser

  • Kann mir jemand die oben gestellte Frage beantworten ?


    "Wie kann ich die Punkte bereits beim Motorradroutenplaner, bzw. bei Map Source reduzieren ?"


    mfg
    Pyraser

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Frage:


    1. Ein Freund hatte das Zumo 550, bei ihm hat es wunderbar funktioniert. Kann es sein das es hier keine Begrenzung, bezüglich Routenpunkten gibt (Wegpunkte sind auf 500 begrenzt, oder ist das das gleiche ?)


    2. Wenn ich mir eine Route in MS anzeigen lasse, wo kann ich mir die Anzahl der Punkte ansehen (wie beim Track) ?


    Edit zu 2:
    NH-Toptrans zeigt mir schonmal an wieviel Routenpunkte die eingelesene gpx-Datei hat. Aber wie entferne ich in meinem Beispiel ca. 80 Punkte (Route hat 330) ohne dabei eine komplett andere Berechnung/Strecke zu erhalten, dass ist doch sehr aufwendig, oder ?


    Als Fehlermeldung kommt:


    "Zur Navigation auf Strassen können höchstens 50 Punkte verwendet werden."


    Das ist ja Quatsch. Soll ich eine Route mit 330 Punkten in sieben Einzelrouten aufteilen ?


    Sorry das ich soviel fragen muss, aber ich beschäftige mich im Moment ausgiebig mit meinem 60ér ! :)


    mfg
    Pyraser

  • So, habe es herausgefunden:


    Im Motorradplaner gibt es die spezielle Garmin-Exportfunktion, bei welcher die Punkte auf 50 reduziert werden können und die Route, wie in meinem Fall auf zwei Einzelrouten aufgeteilt wird (funktioniert sehr gut und kann anschliessend vom Gerät in MS bearbeitet werden).


    Dann sind die 50 Punkte beim 60ér also fix !


    Jetzt würde mich nur noch interessiere wo ich in MS die Anzahl der Wegpunkte sehen kann, vielleicht weis hier noch jemand Rat ?


    mfg
    Pyraser

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • O.k, danke. Die Durchnummerierung entspricht also der Anzahl der Punkte :D.


    Gibt es eigentlich ein Programm, welches eine Route, die zuviele Wegpunkte hat automatisch reduziert ? Also analog dem Motorradplaner, welcher das mit seinen Routen für Garmingeräte kann.


    mfg
    Pyraser

  • O.k, danke. Die Durchnummerierung entspricht also der Anzahl der Punkte :D.


    Gibt es eigentlich ein Programm, welches eine Route, die zuviele Wegpunkte hat automatisch reduziert ? Also analog dem Motorradplaner, welcher das mit seinen Routen für Garmingeräte kann.

    Fugawi kann das. TTQV kann das mit sehr vielen Optionen sogar. Mit MS sollte es auch eine Möglichkeit geben. Kenne ich aber nicht genau.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Und kann das mal jemand erklären wie das mit TTQV, Fugawi und MS funktioniert ?


    mfg
    Pyraser