Ich habe gerade einen etwas störenden Effekt bei meinem 60CSx entdeckt. Ich plane mit der Top25 vom LVA eine Route und schicke sie auf das 60CSx. Dort wird die Route als violette dicke Linie angezeigt, die nicht transparent ist. Da diese Linie ev. vorhandene Wege überdeckt, ergibt sich diese Doppeldeutigkeit: Wenn ich nur diese violette Route sehe, liegt die Route entweder ganz exakt auf dem geplanten Weg, oder da ist gar kein Weg. Das ist dann schlecht, wenn man wie ich zur Planung der Route eine andere Karte benutzt als die, die auf dem 60CSx ist. Da kann es ja schon vorkommen, daß man die Route auf einen Weg legt, der auf der TopoD des 60CSx nicht eingezeichnet ist. Kann man diese violette Routen-Linie irgendwie auf transparent schalten? Eine TYP-File dürfte nicht helfen, denn die bestimmt ja nur die Darstellung der Karte, während die Routen-Linie ja vom 60CSx selbst erzeugt wird. Als Overlay, sozusagen. Klar, ich kann natürlich die Route in MS auf die TopoD legen und dann prüfen, ob da ein Weg ist. Aber das ist ja recht umständlich. Hat jemand eine Idee?
Horst
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Routen werden soweit ich das mitbekommen habe ,nach der Übertragung, immer im Gerät neu berechnet, es ist somit unmöglich, das eine Route dort langgeht wo kein Weg auf der Karte ist.
Oder sind Tracks gemeint?
Dann würde ich sagen,
auch wenn ein mit anderer Karte geplanter Track in der Karte auf dem Gerät nicht da ist, kann er in der Natur vorhanden sein, sonst wäre er ja nicht auf der anderen Karte gewesen.
Passiert mir auch ab und an, da ich mit MagicMaps plane. -
Kann es sein, dass Luftlinien-Routing besser wäre?
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Mir scheint er meint Tracks
1: Topo25 und MS Topo-D sind nicht Autorouting fähig.
2: Luftlinien Routen gehen eher selten über Wege (Darum heisen sie ja Luftlinien Route)
3: Luftlinien Routen werden eh nicht berechnet sondern es wird nur immer eine gerade Verbindung zwischen den Wegpunkten gezeichnet.Sollten deine "Routen" also eigentlich auf Wegen liegen und alle Kurven mit machen so sind das wohl Tracks und keine Routen.
Kauf dir von einer Gegend 5 verschiedene Karten und du wirst feststellen das Wege die in der einen sind in der nächsten nicht mehr vorhanden sind.
Ich habe das auch schon öfter gehabt das auf der MS Topo Wege wahren die vor Ort nicht vorhanden wahren bzw das ich in der Natur Wege hatte die nicht auf der Karte waren. Das heist also du kannst noch so viel am PC planen, aber du kannst dir nie sicher sein das die Strecke die du dir ausgesucht hast auch wirklich in der Natur so vorhanden ist. Ein kleines bisschen Abenteuer bleibt also, und ich finde das gut so.:)mfG: Hein
-
Die Frage war doch nur, ob man die Route irgendwie halbtransparent zu machen geht, so dass man noch erkennen kann was unter der route zu sehen ist. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass Tracks auf dem Display deutlich hübscher anzuschauen sind, als Routen. Ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, die Frabe/Liniendicke/Transparenz der angezeigten Route anzupassen.
EDIT: wenns der Effekt wirklich extrem stören sollte könnte evtl. ja doch ein TYP file helfen, in dem man die wege alle dicker macht als die rosa routing linie. das wird aber sicher sehr hässlich, und nur im spezialfall zu gebrauchen sein
-
Kann man diese violette Routen-Linie irgendwie auf transparent schalten?
Horst
Ganz klare Antwort: NEIN -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...