VISTA HCx - Kartendarstellung -Zoom

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wenn ich bei meinem alten VISTA (Software 3.70) bei einer ausgewählten Zoomstufe (z.B. 120 m) über die "Finde-Funktion" einen Wegepunkt, POI o.ä. aufrufe und mir dann die Position dieses Punktes auf der Karte anzeigen lasse, verbleibt die gewählte Zoomstufe.

    Bei meinem neunen VISTA HCx (Software 2.30) wird leider jeweils auf eine völlig andere Zoomstufe (z.B. 2 km oder gar 5 km) geschaltet. Ich muss mich dann immer durch mehrfaches Drücken der Zoom-Taste wieder in die von mir gewünschte Zoomstufe hereinklicken.

    Bei beiden Geräten habe ich vergleichbare Voreinstellungen gewählt.

    Habe ich beim VISTA HCx etwas übersehen oder ist das bei der aktuellen Software so, dass die vorgewählte Zoomstufe nach Aufruf von Wegepunkten etc. vom System geändert wird?

    - horst -

  • Bei meinem Vista HCx zeigt sich dieselbe Peinlichkeit auch noch mit der aktuellen Software-Version 2.3. Im "Map Setup" ist "Auto Zoom" auf "Off" gesetzt. Ich nehme es als eine der garminüblichen, unverständlichen Ärgernisse hin. Pausen beim Radfahren tun gut. Das erste Update ist ja nun schon 'raus. Die in den Foren schon angesprochenen schwerwiegenden Programmfehler sind uns noch erhalten geblieben. Ansonsten leistet das Gerät mit ausreichend Speicher und flottem GPS-Empfänger ausgestattet bei einigen Gelegenheiten gute Dienste. Das erste Mal, daß ich den Kauf eines Garmins nicht bedauere.

    Gruß von
    Jossi

  • Bei meinem Vista HCx zeigt sich dieselbe Peinlichkeit auch noch mit der aktuellen Software-Version 2.3.



    Na gut, dann muss ich wohl einstweilen mit dieser Eigenart leben. Ansonsten bin ich jedoch mit dem VISTA HCx sehr zufrieden.

    - horst -

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat: "Mit dem Fahrrad unterwegs"

    Am meisten überrascht war ich davon, daß für Mehrkosten von 10 Euro sogar die Fahrradhalterung brauchbar ist, und eine hohe Lebenserwartung hat.

    Die Diskussionen über schrottige Fahrradhalterungen von Garmin füllen ganze Festplatten von Foren-Servern.

    Gruß von
    Jossi

  • ...sogar die Fahrradhalterung brauchbar ist, und eine hohe Lebenserwartung hat.

    Die Diskussionen über schrottige Fahrradhalterungen von Garmin füllen ganze Festplatten von Foren-Servern.



    Das versteh ich jetzt nicht ganz - die Halterung, die (von Garmin) für das Vista HCx angeboten wird, ist doch genau die gleiche, die es immer schon für die eTrex-Serie gab?!? (und die manche für schrottig halten - ich bin schon einige Jahre problemlos damit unterwegs, aber - zugegeben - kein Extrembiker ;))

    Uwe

  • Das versteh ich jetzt nicht ganz - die Halterung, die (von Garmin) für das Vista HCx angeboten wird, ist doch genau die gleiche, die es immer schon für die eTrex-Serie gab?!? (und die manche für schrottig halten - ich bin schon einige Jahre problemlos damit unterwegs, aber - zugegeben - kein Extrembiker ;))
    Uwe



    Meine Schrott-Erfahrung bezog sich auf die Fahrradhalterung, die für die GPSmap-Geräte von Garmin angeboten wurde. Ich habe mich leider mißverständlich ausgedrückt.

    Gruß von
    Jossi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • die Halterung, die (von Garmin) für das Vista HCx angeboten wird, ist doch genau die gleiche, die es immer schon für die eTrex-Serie gab?!? (und die manche für schrottig halten - ich bin schon einige Jahre problemlos damit unterwegs, aber - zugegeben - kein Extrembiker ;))



    Mit den Fahrradhalterungen der eTrex-Serie habe ich schon so einige negative Erfahrungen gemacht. Für das VISTA gab's da so eine Extra-Rückwand. Die dort befindliche Klemmfeder ist mir an zwei dieser Rückwände gebrochen. Beim ersten Bruch war es kein Problem, beim zweiten Bruch wurde mein VISTA in hohem Bogen auf den Asphalt geschleudert. Na gut, hätte ich mit Verwendung einer Sicherheitsleine vermeiden können. Aber eins kann ich Garmin nach der letzten bösen Erfahrung bestätigen: Mein VISTA hat jetzt einige tiefe Kratzer am Gehäuserand, aber ansonsten ist es weiterhin voll funktionsfähig - wirklich, ein richtig robustes Gerät!

    Ich hoffe mal, dass die modifizierte Radhalterung des VISTA HCx etwas länger hält.

    - horst -