Vermeidet Hcx nun die Autobahn ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    aus purer Langeweile habe ich ein paar Routen eingegeben mit der Option "Fernstraßen vermeiden".


    Hm, waren zwar nur drei ziemlich kurze Routen (< 50 km) aber bei keiner wurde eine in der Nähe liegende Autobahn benutzt.


    Hat Garmin in der FW das nun wieder hinbekommen bzw. kann diesbezüglich Entwarnung gegeben werden oder gibts noch Teststrecken wo es nicht funktioniert ?

  • Stimmt, leider :(


    Gerade eine lange Strecke (350 km) versucht, Einstellung wird ignoriert.


    Frage damit beantwortet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Frage damit beantwortet.


    Die Frage interessiert mich auch und ist m. E. nur zum Teil beantwortet. In Zusammenhang mit Autobahn vermeiden gibt es ja zwei Probleme: eine Kapazitätsgrenze und die geänderte Funktionsweise bei Vermeide Schnellstraßen.


    Das ein Redesign der Gerätesoftware, die zur Behebung des Kapazitätsproblems erforderlich sein düfte, mit dem HCx nicht erfolgt ist, hab' ich erwartet. --- Wir werden also noch länger darauf achten müssen, daß unser Routen nicht mehr als 100 Abbiegeanweisungen zwischen zwei Routenwegpunkten generieren.


    Die andere Frage ist aber, ob Vermeide Fernstraßen immer noch dazu führt, daß unsinnigerweise auch Landstraßen vermieden und große Umwege berechnet werden?


    Könntest Du nochmal mein Beispiel mit der Autobahn.zip auf Deinem HCx routen und schreiben, welche Strecke berechnet wird? :)


    XImge Screenshot der berechneten Route wäre auch okay.


    Damit es funktioniert, sollte der Standort vor der Berechnung auf den Ort gesetzt werden, mit dem die Route beginnt, und am besten geht es dann im Vorführmodus.


    Danke vorab!

    Garmin on bike user since 2001

  • Zitat

    Die andere Frage ist aber, ob Vermeide Fernstraßen immer noch dazu führt, daß unsinnigerweise auch Landstraßen vermieden und große Umwege berechnet werden?

    Also ich habe die kürzere Strecke mal probiert (mit den von dir genannten Optionen) aber scheinbar funktioniert es nicht.
    Scheinbar allein schon deshalb weil es mir nicht gelungen ist Staffelde als Startpunkt der Berechnung einzugeben. Neue Position ... schon klar aber man hat dann nur "automatisch" oder "Karte" zur Auswahl. Die neue Position lag damit nicht ganz auf dem Ausgangsort.
    Ergebnis: Streckenlänge 112 km, Autobahnen sowie Bundesstraßen wurden vermieden. Es geht über Landstraßen (L 17 und L 90) sind mir noch im Gedächtnis.
    Wohl nicht das erhoffte Resultat :rolleyes:

  • Ergebnis: Streckenlänge 112 km, Autobahnen sowie Bundesstraßen wurden vermieden. Es geht über Landstraßen (L 17 und L 90) sind mir noch im Gedächtnis.


    Hallo,



    Danke erstmal für deine Mühe.


    Ja, nicht das erhoffte Resultat und eher ein Indiz dafür, daß HCx und Cx hier dasselbe eher unbrauchbare Verhalten bei der Autobahnvermeidung zeigen.


    Wenn es über die L17 ging, dann routet das HCx durch Berlin und Potsdam, obwohl es eine Landstraße entlang der zu vermeidenen Autobahn gibt.


    Hoffen wir, daß die zugesagte Autobahnlösung, an der angeblich gearbeitet wird und die im Herbst verfügbar sein soll, auch für unsere Handgeräte nachgeführt wird.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    im Modus "Radfahrer" wird die Autobahn gemieden, allerdings darf man als Radfahrer innerorts oftmals entgegen Einbahnstraßen fahren, bei einem routingfähigen Gerät sicher kein Problem.


    Gruß
    Günther

  • Hi,
    im Modus "Radfahrer" wird die Autobahn gemieden, allerdings darf man als Radfahrer innerorts oftmals entgegen Einbahnstraßen fahren, bei einem routingfähigen Gerät sicher kein Problem.

    Gruß
    Günther



    Ab einer gewissen Distanz wird auch in diesem Modus über die AB geroutet.

  • im Modus "Radfahrer" wird die Autobahn gemieden, allerdings darf man als Radfahrer innerorts oftmals entgegen Einbahnstraßen fahren, bei einem routingfähigen Gerät sicher kein Problem.


    Hallo Günther,



    Die Autobahn wird auch mit dem Auto/Motorrad vermieden, so daß das Fahrradrouting würde zu Lösung dieses Problems leider nicht betragen würde. Das Kapazitätsproblem schlägt ja --- wie von Klaus beschrieben --- auch beim Rad zu. Welche beiden Probleme es mit der Fernstraßenvermeidung gibt, habe ich ja im letzten Betrag nochmal beschrieben.


    Nach falschem Fahrzeugtyp zu routen ist IMHO ein grundsätzliches Problem. Abgesehen davon werden mit dem Fahrrad entgegengesetzt befahrbare Einbahnstraßen beim Fahrradrouting nicht berücksichtigt. Die Informationen dafür sind AFAIK auch nicht im Kartenmaterial enthalten.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Abgesehen davon werden mit dem Fahrrad entgegengesetzt befahrbare Einbahnstraßen beim Fahrradrouting nicht berücksichtigt. Die Informationen dafür sind AFAIK auch nicht im Kartenmaterial enthalten.



    Hallo Andreas,

    das stimmt so nicht. In dem Ort, in dem ich wohne (wir haben genau eine Einbahnstrasse:p), routet Mapsource für Fahrradfahrer entgegen der Fahrtrichtung. Das ist auch so erlaubt.:)

  • was wohl eher ein Zufall ist.



    Hallo Andreas,

    kann ich so nicht beurteilen, mir sind andere Stelle zum Überprüfen nicht bekannt.
    Es deutet aber darauf hin, das es dafür Info's in den Karten gibt aber diese Strassen großflächig evt. noch nicht erfasst sind. Mir ist aber auch bekannt, das bei uns 2005 Kreisel + Wohnbebauung neu erfasst wurden. Dabei ist evt. auch unsere Einbahnstrasse neu bewertet woden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • das stimmt so nicht.


    Hallo Winfried,



    ein Beispiel wäre nett, bei dem man die Gegenprobe mit dem Auto/Motorrad machen kann. Es kann ja sein, daß in Deinem Ort die Einbahnstraße --- wie auch viele andere --- nicht oder noch nicht als solche erfaßt ist.


    Wie auch immer, ich habe für CN 9 weder in Berlin, noch in anderen Orten verzeichnete Einbahnstraße gefunden, in dem Fahrräder gegenläufig geroutet werden. Deswegen betrachte ich Deine Einbahnstraße mal als Ausnahme, die die Regel bestätigt. :)



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo Andreas + Andreas,

    ich muß die ganze Geschichte zurücknehmen, meine Routingoptionen standen auf Fußgänger:eek:. Als Radfahrer wird man wie ein Autofahrer geroutet.
    Sorry für die Verwirrung...;).

  • Hi, Andreas,
    Einbahnstraßen sind doch bekannt; wir sind letztens mit dem Krad nach Eutin gewesen. Ich hatte mir den Track mit CN 8 + für mein GPS 72 erstellt, allerdings hatte ich Fußgänger beim Routing eingestellt und wurden so gegen die Einbahnstraße geführt.
    Wenn ich nun MapSource auf Radfahrer und höher stelle, werde ich um diesen Einbahnstraßenbereich zum Schloss herumgeführt, beim Umkehren der Route, also vom Schloss weg, werde ich durch diese Einbahnstraße zurück geführt. Es müssen also Informationen in der Karte stecken.


    Ich meine auch, auf dem BMW Navigator III in der Kartenansicht Richtungspfeile in Einbahnstraßen auf der Karte gesehen zu haben.


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...