Hallo, wer kann mir sagen was sich bei einem Legend aus 2003 gegenüber den heutigen Modellen verändert hat? Ein Bekannter will sein Legend (US-Version) verkaufen und mein Sohn wäre interessiert. Was ist solch ein Gerät (optisch und technisch einwandfrei) momentan wert? Kann man ein 2003er Gerät ohne Vorbehalt empfehlen?
Vielen Dank, Matthias
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Was ist solch ein Gerät (optisch und technisch einwandfrei) momentan wert? Kann man ein 2003er Gerät ohne Vorbehalt empfehlen?
Hallo Matthias,
ein eTrex von 2003 taugt als Briefbeschwerer - nur "Liebhaberpreis"
Grüsse - Anton
-
Im Internet werden die SW Legend Modelle für etwa 150 Euro angeboten. Die Technik dieser Geräte ist allerdings überholt. Aktuelle Modelle bieten einen weitaus besseren Empfänger, ein Farbdisplay sowie die Möglichkeit den Speicher mittels Micro-SD Karte zu erweitern.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo, wer kann mir sagen was sich bei einem Legend aus 2003 gegenüber den heutigen Modellen verändert hat?
Die Geräte kann man eigentlich nicht mehr vergleichen... es gab über die Zeit viele signifikante Verbesserungen (Farbdisplay, Laufzeit, Empfang, Routing, Speicherkarten, USB-Schnittstelle), aber auch einige Verschlechterungen in kleineren Details...
Was ist solch ein Gerät (optisch und technisch einwandfrei) momentan wert?
ich kenne die neueren Geräte, daher eigentlich nichts - aber als Spielzeug für den Sohn würde ich vielleicht schon 20 oder 25 Euro für ein Legend ausgeben...
Kann man ein 2003er Gerät ohne Vorbehalt empfehlen?
eigentlich nicht...
Mein Tip an deinen Bekannten: An irgend einen unbekannten Verrückten bei eBay versteigern (dort erzielen nackte, gebrauchte s/w-Legends immer noch Spitzenpreise bis zu 100 Euro - Update: soeben ging eines für 108,77 über die Bucht)!
Freunden verkauft man einen 4 Jahre alten Legend nicht, denen schenkt man ihn höchstens...
Uwe -
... findet sich in diesem eBay-Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…em&rd=1&item=170139495299 -
... findet sich in diesem eBay-Angebot:
"eTrex Legende: Setzt das große Freien in die Palme deiner Hand ein."ich schmeiss mich weg . . .
Anton
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Was ist solch ein Gerät (optisch und technisch einwandfrei) momentan wert?
Den Gebrauchswert kann man leicht anhand von eBay-Auktionen schätzen, wobei die Auktionspreise sicher über dem liegen, was man an Gebrauchtpreisen unter Freunden verlangt.
Ob man es empfehlen kann hängt davon ab, was Dein Sohn damit machen will, und welche Ansprüche bestehen. Als Einstieg ins Thema kann auch ein Legend okay sein, wenn Dein Bekannter es preiswert hergibt. Auch das alte Legend kann sehr viel, und es gibt ja nicht wenige, die damit gut arbeiten.
Vergleiche mal die aktuellen Preise für ein Legend Cx oder Legend HCx. Das sind Autorouting-fähige Farbmodelle mit Speicherkartenoption. Da würde ich in ein altes, wenn auch gut gepflegtes Graustufenmodell unter Freunden nicht mehr als 80-100 Euro investieren.
-
Vergleiche mal die aktuellen Preise für ein Legend Cx oder Legend HCx. Das sind Autorouting-fähige Farbmodelle mit Speicherkartenoption.
Alleine schon wegen des weitaus besseren Empfangs, lohnt sich der Mehrpreis für ein Legend HCx. Das alte Legend Cx hatte unter bestimmten Bedingungen schon arge Empfangsprobleme. Wie es bei den noch älteren Modellen aussieht, weiß ich nicht. -
Da würde ich in ein altes, wenn auch gut gepflegtes Graustufenmodell unter Freunden nicht mehr als 80-100 Euro investieren.
Einspruch! Das wäre ja mehr als der halbe Neupreis (aktuell 154,- bei redcoon) für ein 4 Jahre altes Gerät, und da würde ich mir nicht mehr "unter Freunden" vorkommen!
Dann würde ich empfehlen, doch lieber noch ein paar Euro drauzulegen, und sich nach einem gebrauchten Legend C (oder besser noch Cx, oder einem Venture Cx) umzusehen, das ist zwar auch nicht mehr ganz aktuell, aber schon mit deutlichen Verbesserungen gegenüber dem s/w-Legend! Dann hat der Bub was g'scheits, wie wir Bayern sagen würden!
Uwe -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
"eTrex Legende: Setzt das große Freien in die Palme deiner Hand ein."
ich schmeiss mich weg . . .
Anton
da sieht man mal wieder wie gut onlineübersetzer sind
-
-
hallo kg340 !
vielen dank für den hinweis auf dein älteres posting.
auch ich habe den legend gehabt und war damals damit zufrieden.
stimmt, man konnte den strassenverlauf aus dem metroguide direkt auf den legend übetragen und dort auch so sehen.
von meinem venture cx war ich, was diese eigenschaft betrifft, riesig enttäuscht.
aber, es wird ja hier gebetsmühlenhaft ständig wiederholt, so tue ich es auch:
das farbdisplay ist, besonders im auto, wesentlich sicherer zu interpretieren;
die akkulaufzeit ist nun zufriedenstellend;
usb-schnittstelle;
keine aussetzer mehr durch wackelnde akku´s;
mehr speicherplatz;
empfang deutlich besser (ich habe im vergleich zum legend eher weniger sprünge im aufgezeichneten track!);
zusätzliches abspeichern der track´s;
wenigstens rudimentäre akustische signale.
aber ich finde es gut, das du nicht wie die anderen den stab über das legend brichst und einen weg für dich findest,
mit dem legend zufrieden zu sein.
mein venture cx ist nun nach einem jahr ein garantiefall (gummierung),
und wird bald durch ein legend hcx ersetzt.
schon eine erschreckend kurze lebensdauer.
100€ für einen s/w-legend ?
mal sehen, was mein neuer venture cx bringt (ex garantie).
schätze so 150€.
da wäre der s/w-legend eine schlechte wahl.
schönen gruss
peter -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich weiß garnicht, was Ihr alle gegen den schicken Legend habt?
Das Teil tut alles, was es soll. Hat keinen überflüssigen Schnick Schnack und ist ein vollwertiges GPS Gerät mit Karten.
Ich nutze den noch immer als Fahrradcomputer. Autofinder auf dem Messeparkplatz. City Guide. u.s.w.
Und die 8 MB Speicher reichen für lokale Freizeitaktivitäten auch.
-
Das Teil tut alles, was es soll. Hat keinen überflüssigen Schnick Schnack und ist ein vollwertiges GPS Gerät mit Karten.
Ja, es wird gerne vergessen, daß auch mit dem der nicht mehr allerneuesten Hardware noch gearbeitet wird, und nicht wenige Leute sind mit einer passenden Lösung zufriedener als mit einm Overhead an Leistung.
Ich finde, man kann sich auch heute noch für so ein Gerät entscheiden, wenn der Preis nur in angemessener Relation zu den aktuellen Modellen steht.
Im Hinblick auf günstige Geräte oder Gebrauchtangebote für das Legend C oder das Venture Cx usw. bleibt da zugegebenermaßen nicht viel Raum.
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.