Displayreflektionen und Sonnenbrille mit Polfilter

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nach der ersten Mtb-Ausfahrt nun mit meinem GPS hab ich mich gefragt warum eigentlich alle über irgendwelche Displayfolien reden, aber keine darüber schreibt (oder benutzt) eine Sonnenbrille mit Pol-filter zu benutzen.


    Eigentlich müssten die Reflexion ja dadurch nicht mehr auffallen, sowie der Kontrast generell verbessert werden.


    Ich hab Brillen mit Polfilter eigentlich bisher immer nur zum Ski/Snowboarden benutzt, kann aber in meinem Saustall zur Zeit die richtigen Gläser für meine Schneebrille nicht finden um es auszuprobieren. Bei Ski und Snowboardwettkämpfen benutze ich recht häufig das Polfilterglas um den Kontrast im Schnee zu erhöhen.


    Hat es noch niemand ausprobiert? Sonnenbrillen mit Polfilter sind zwar mit Preisen ab 50€ aufwärts nicht gerade billig, aber sollte sich doch eigentlich lohnen, insbesondere bei Wechsel zwischen Licht und Schatten.!


    IMO funktioniert der Display meines Vista HCX zum Mtbiken:
    Super in der prallen Sonne
    Super in Dämmerung und dunklem
    Ganz schlecht im Schatten von einem selber, wenn es sonnig ist.
    Schlecht bei Wechsel zwischen Sonne und Schatten (typisch im Wald).


    Beim Wandern wäre es mir egal, bei den Geschwindigkeiten ist der Bildschirm sowieso leicht ablesbar.

  • Hallo!

    Ich bin ambitionierter Hobby-Fotograf und arbeite dementsprechend mit Polfiltern und zwar mit circulären. Wenn ich so ein Ding vor die Linse schraube, dann erreiche ich verschiedene Effekte abhängig von der Drehung. Dazu ist der eigentliche Polfilter auch drehbar gelagert. Der Effekt reicht von 0% bis 100%, je nach Drehung.

    Wenn man also eine Sonnenbrille mit Polfilter verwendet, dann sieht man je nach Winkel durch die Reflexionen in die Autoscheiben oder auch nicht, d.h. wenn es reflektiert, dreht man den Kopf 90 Grad zur Seite und dann sieht man durch.

    Kurz: Es bringt nur bedingt etwas.

    ...darko

  • bringt leider nix


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Schade, ich dachte bei richtigem Winkel zum GPS Display könnte es was bringen, naja dann eben nicht. Wäre ja auch zu einfach gewesen.

  • Je nach Material der Displayscheibe kann man sogar manchmal gar nichts mehr sehen. Dann sieht man nur noch diese bunten Farbflecken auf dem Display. Der 2820 ist im Auto mit Pol-Sonnenbrille kaum lesbar. Aber wie darko schon schrieb, das hängt unglaublich stark vom Einfalsswinkel des Lichtes ab.

  • Je nach Material der Displayscheibe kann man sogar manchmal gar nichts mehr sehen.



    Die TFT-Anzeige schwingt nur in einer Ebene, d.h. sie ist schon polarisiert. Wenn dann noch ein Polfilter mit dem Gitter senkrecht zur Ebene dazukommt kann nix mehr durchgehen.
    Gleicher Effekt: Nimm 2 Polfilter halt sie hintereinander u. dreh sie entgegengesetzt. Da kann man diesen Effekt sehr gut beobachten.

    Es gibt aber bei der neuen Generation von polarisierenden Sonnenbrillen (Drivewear u.ä.) diesen Effekt nicht mehr! D.h. damit kann man Navis u.ä sehr gut ablesen.

    Gruß Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Selbst probiert?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Ich verkauf den Kram...;)


    Kram :eek:
    Na, klingt irgendwie nicht danach, daß Du davon begeistert bist.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die neueste Generation (Drivewear...) bringt hir also aber auch keinen Vorteil am Display, außer, dass die generellen Konturen der Landschaft (also nicht des GPS TFT) besser sichtbar sind, Reflexionen am Display bestehen weiter --> Korrekt Verstanden?

  • Kram :eek:
    Na, klingt irgendwie nicht danach, daß Du davon begeistert bist.


    Doch doch, keine Gefahr...;) Hab mich zugegeben etwas flapsig ausgedrückt. Die Dinger funktionieren ausgezeichnet... Zumal speziell Drivewear zusätzlich noch phototrob ist (tönt sich durch UV-Strahlung ein) Für mich das perfekte Sonnenschutz(outdoor)Glas...
    Aber bevor ihr heute alle losstürmt und die Optiker heimsucht: Diese Gläser kosten richtig Geld. Unter 200.-/Paar mit Entspiegelung u. üblichen Kram:D (@ freeday: nur Spaß...) würd da nix zu machen sein.

    @extemecarver: diese Pol-Gläser sind TFT tauglich, was bei einfachen Pol-Gläsern nicht der Fall ist. Ob die Reflektionen auch gesperrt werden ist vom Winkel abhängig!!!

    Gruß Rainer