Kartensatz hat zuviele Elemente ??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem 60CSx.
    Als Zweitgerät haben wir ein Vista Cx.


    Beide Geräte haben eine 2MB Speicherkarte.


    Wenn ich nun einen Kartensatz mit 1568 Elementen und 1,8MB Größe (CS7 und TOPO Deutschland) auf das Vista übertrage klappt das problemlos.


    Den selben Kartensatz ans 60CSx zu übertragen klappt aber nicht.
    Da kommt die Fehlermeldung:
    Der Kartensatz enthält 518 Elemente zuviel für das GPS.


    Woran liegt das?
    Es sind ja die gleichen Speicher.


    Ich habe auch schon die Speicherkarten der Geräte vertauscht, was auch nichts änderte.


    Viele Grüße

  • hallo focusol,


    willkommen im Forum :)


    da die CS7 für beide Karten in Mapsource freigeschaltet ist, kannst du die zusammengesetzte Kartendatei (GMAPSUPP.IMG) einfach kopieren.
    Wird sie dann angezeigt?


    Grüsse - Anton

  • Hallo Anton,


    meinst Du mit einem Kartenleser kopieren?
    Also von der Karte auf die Festplatte und dann auf die zweite Karte?


    Geht das denn Freischaltungstechnisch?


    Gruß
    Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Geht das denn Freischaltungstechnisch?


    Ja, MapSource übernimmt immer, alle für eine Karten in MapSource eingegebenen, Freischaltcodes mit indas IMG-File. Daher kann das IMG-File dann auf allen geräten vrwendet werden, deren Freischaltcode in MapSource hinerlegt ist.

    Das ist aber nicht Dein Problem. Schau mal welche Firmware auf Deinem 60CSx vorhanden ist. Im Moment können maximal 2025 Kacheln auf das 60Csx geladen werden. Das war aber nicht immer so, sondern ist erst mit einem der letzen Firmwareupdates auf 225 erhöht worden. Vorher waren das nur 1000 plus irgendwas Kacheln. Daher vermute ich mal, das Du nicht die aktuelle Firmware auf Deinem 60Csx hast.

    mfg
    JLacky

  • Das könnte die Lösung sein.
    Meine Firmware ist 2.40.


    Ich versuche mal ein update hinzubekommen....


    Viele Grüße
    Jürgen

  • Update ist gemacht und die Karten kann ich nun auch übertragen.


    Hätte ich auch selbst draufkommen können........


    Danke für die Tipps.



    Nun habe ich aber noch ein anderes "Problem".


    Die (Topo-)Karten werden auf dem VISTA viel heller und kontrastreicher dargestellt als auf dem 60 CSx.
    Vor allem ist das, was auf dem VISTA helles Gelb ist, auf dem 60 CSx nur ein fahles Blaß-Orange.


    Gibt es dazu irgendwelche Tipps?


    Batterien sind die gleichen und Helligkeit ist bei beiden auf MAX.


    Viele Grüße
    Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • wurde schon oft beschrieben. Das ist leider so.
    Das 60er Display ist sehr blass.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...