eTrex H

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    ist der eTrex H eigentlich schon mal in Natura gesichtet worden?

    Soweit ich das verstanden habe ist diese Gerät absolut identisch mit dem eTrex (yellow), bis eben auf den kleinen aber feinen Unterschied, daß ein MediaTek Empfänger-Chipsatz eingebaut ist.

    Wenn ich falsch liege, bitte ich um Berichtigung.

    Danke schon mal!

    Gruß,
    Mattes

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hab eins mit dem neuen Chipsatz. Da gibts nix zu meckern. Wie StarIII nur etwas weniger Gezappel. Meiner Meinung nehmen die sich nichts gegenseitig. Allerdings würde ich das Venture HC kaufen. Mit dem etrex H hast du halt das Problem das PC-Kabel und Mapsource fehlen. Bis du das hast, kannst du auch gleich n Venture HC kaufen.

  • eTrex H kann ich nicht empfehlen, dann sollte lieber gleich zu einem Legend/Vista HCX gegriffen werden. 24 mb interner Speicher kann man knicken, würde so ein Gerät nie kaufen. Wenn du mal ne längere Tour planst, biste damit voll aufgeschmissen.

  • Maps nützen mir hier zum Wandern auf TF oder La Gomera eh nix, habe bis jetzt (zumindest bei Garmin) noch nix gefunden.
    Und die paar Km Insel wird der Speicher vom etrexH schon packen.


    Und die ganze Software ist eh Win-only, da steht man als Macuser mal wieder außen vor und extra dafür ne eigene WIN-Installierung ist übertrieben

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Muss man halt abwägen, wofür man das Gerät hauptsächlich benutzen möchte. Komplette Wininstallation ist ja nicht unbeding nötig, Win-Emulatoren gibts je genug.

  • Also mir reichen 24MB völlig. Ich weis ja nicht was du mit deinem ganzen Speicher machst, aber ich zahl doch nicht mehr als hundert Euro drauf, nur das ich halb Google Earth in der Kiste unterbringen kann. Ne lokale kostenlose Karte wenns eine geben sollte und ich mach dir mit 24MB ne 2-Wöchige Kanutour durch die Pampa ohne Einbussen. Ich brauch ja nicht alle Sekunde n Trackpunkt. Einer pro Minute reicht. Damit kannst du 7 Tage 24h loggen.


    Etrex H ist von daher schlecht, weil du deine Wegpunkte nicht organisieren kannst. Irgendwann ist Ende. Zudem nervts über 100 Punkte im Gerät zu haben. Hatte gerade über 300 drin weil ich nicht wusste wie man alle auf einmal löscht. Leg da mal mit sovielen WP ne Route an ohne das der Daumen platzt.
    Mit Mapsource kannst du schnell mal dein Navi leersaugen und genau das wieder reintun was du brauchst.
    Kauft man sich den PC Krempel fürs Etrex H dazu darfs vom Preis her auch gleich n Venture sein.


    Den ganzen Citynavigatorkram brauch ich z.B. überhaupt nicht. Wenn ich einmal im Jahr zur Oma fahr, schmeiss ichs Laptop ins Auto, häng über GPSgate das GPS dran und Microsoft Autoroute macht den Rest.