Leichtes Brummen am Vista HCx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt seit 2 Tagen meinen neuen Vista HCx und habe gestern Abend in einer ruhigen Minute festgestellt, daß bei mittlerer Beleuchtung ein leichtes Brummen am Gerät zu hören ist.:(( Man hört es auch nur, wenn man es nah ans Ohr hält!).
    Stellt man die Beleuchtung auf 100% oder schaltet sie ganz aus, ist das leichte Brummgeräusch nicht mehr da!

    Ist das normal?

    Wäre nett, wenn ihr es mal an euren Geräten testen würdet und mir mal ein Feedback geben könntet. Vielleicht mache ich mir auch mal wieder zu viel Sorgen. Vielen Dank schon mal.:)

    Viele Grüße

    Benny

  • Das ist der kleine Kansas-Schwarzbär, der da drinnen im Kreis rennt, um den Generator anzutreiben.
    Hast vergessen, ihn zu füttern ? :confused:
    Den mußt schon bei Laune halten!

  • Dieses Brummen kommt tatsächlich von der Displaybeleuchtung. Ich habe das auch. Muss aber das Ohr wirklich ans Ohr halten. Das kann ich bei anderen Geräten viel lauter auch beobachten (Wetterstation). Teilweise ist es auch ein leichtes Pfeifen (Nintendo DS). Du brauchst dich darüber nicht zu sorgen.


    Gruss benzianium

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich hab meinen immer schön gefüttert. Er brummt bei 50% noch gesund und muter! :lol::lol::lol:

  • Aber nicht zu viel Antibrumm einreiben! Hilft zwar gegen Zecken, aber kann sich Fatal aufs Display auswirken! ;)

  • Das ist der kleine Kansas-Schwarzbär, der da drinnen im Kreis rennt, um den Generator anzutreiben.
    Hast vergessen, ihn zu füttern ? :confused:
    Den mußt schon bei Laune halten!


    Bei mir brummt nix, ist der Bär nun tot:eek: Wann fängt er zu stinken an?


    Ach jetzt hör ich in auch. - Ihr habt gute Ohren, oder eine leise Umgebung.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo und schon mal Danke für die schnellen Antworten.:danke:
    Konnte zwar bis auf eine Antwort nicht genau erkennen, ob es jetzt normal ist, oder es sich vielleicht doch um einen nicht gefütterter Bär handelt ;)aber ich hoffe, daß der eine oder andere vielleicht doch noch eine ernstzunehmende Antwort schreibt.
    Würde mich freuen !!!

    Gruß
    Benny

  • Die Hintergrundbeleuchtung wird gedimmt in dem man sie ganz schnell ein und ausschaltet. Schneller als das Auge mitkommt. Daher das Brummen. Sollte das Brummen aber lauter werden, solltest du den Support aufsuchen, dann kann es nämlich passieren das es dir irgendwelche Kontakte durch die Schwingungen korrodiert. Also ich muss meins wirklich ans Ohr drücken, damit ich was höre.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Konnte zwar bis auf eine Antwort nicht genau erkennen, ob es jetzt normal ist, oder es sich vielleicht doch um einen nicht gefütterter Bär handelt ;)aber ich hoffe, daß der eine oder andere vielleicht doch noch eine ernstzunehmende Antwort schreibt.
    Würde mich freuen !!!

    Na, das paßt scho.
    Der Bastl in Posting #8 hats am besten beschrieben.
    LG, hG

  • So eine Beleuchtung arbeitet mit höheren Spannungen. Dazu wird ein Wandler eingesetzt der meist eine Spule enthält. Die kann bei bestimmten Frequenzen in Eigenschwingung geraten und so das Brummen erzeugen. Ist bei jeder Leuchtstoffröhre zu hören die man möglicherweise im Haus hat.


    Eine andere Möglichkeit, die hier schon erwähnt wurde, ist das Dimmen einer Kaltlichtkathode. Hier kommt eine Art Phasenanschnittsteuerung zum Einsatz. Das Problem: Wir haben erst mal nur Gleichspannung im Gerät und da muss wieder mit geigneten Bauteilen ein Puls draus gemacht werden. Je nach Mudulation wird dann das Licht heller oder dunkler. Die einfache Variante davon hat man oft in der Wohnung in Form eines Dimmers für die Deckenlampe. Horcht man daran hört man es bei billigen Geräten oft sehr deutlich brummen und zirpen. Bessere Dimmer arbeiten voll elektronisch und sind leiser, aber oft auch nicht lautlos.


    Die Hintergrundbeleuchtung meiner Casio Armbanduhr (WaveCeptor) erzeugt bei Aktivierung ein sehr leises hochfrequentes pfeifen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja, so wird es sein, Andreas.

    Es handelt sich um einen Elektrolumineszenz genannten Effekt. Ich habe mir vor Jahren damit mal eine (dezente) Effektbeleuchtung für mein Bücherregal gebastelt. Daher habe ich eine Vorstellung davon, wie das aufgebaut ist. Das "Kabel" (in meinem Falle, kann aber auch eine Folie sein, wie ich sie im Vista vermute) wird mit einem Vorschaltgerät angesteuert, dass einen Wechselstrom von 100 Hz bei 1000 Volt erzeugt. Es bedarf keines geschlossenen Stromkreises, wird also ähnlich wie ein Kondensator verschaltet. Der Stromverbrauch ist daher unglaublich gering. Steckernetzteil und Vorschaltgerät verbraten bedeutend mehr, als der Leuchtkörper selbst, der auch völlig kalt bleibt.

    Nachteilig ist, dass die Lumineszenz über einen weiten Spannungsbereich relativ konstant ist, um dann bei weiterem Absinken der Spannung schlagartig aufzuhören. Daher kann man so nicht dimmen, sondern bedient sich des von Bastl beschriebenen Prinzips des schnellen Ein-und Ausschaltens.

    Ich höre allerdings nichts bei meinem VistaC, aber das liegt wohl an meinen vorgeschädigten Ohren.


    paul-josef

  • Bei mir brummt nix, ist der Bär nun tot:eek: Wann fängt er zu stinken an?


    Das Brummen kommt von dem Kreiselkompass. Bei Überschreiten des Äquators wird die Displaybeleuchtung heller, da dann der Kreisel am Gehäuse des HCx schleift. Nach dieser sogenannten Äquatortaufe tritt dieses Brummen nicht mehr auf. ;)

    Gruß

    Stefan

  • mein palm zire brummt auch seit fast 3 jahren, dies ist prinzipbedingt durch die bauart des displays.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • So eine Beleuchtung arbeitet mit höheren Spannungen. Dazu wird ein Wandler eingesetzt der meist eine Spule enthält. Die kann bei bestimmten Frequenzen in Eigenschwingung geraten und so das Brummen erzeugen.


    Ja, mag schon sein, aber die Erklärung mit dem Kansas-Bären finde ich trotzdem schöner und will nunmal diese glauben.


    So ein eTrex ist ja im Grunde nichts weiter als ein Tamagotchi. Es brummt und läuft, wenn man es hegt und pflegt, und wenn man es in der Sonne liegen läßt, geht der Bär ein, das Fell löst sich ab und er fängt an zu stinken. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • War da nicht mal was mit sich ablösenden Gummiteilen? Sollt das ein Hinweis auf Deine Deutung sein? :eek:


    Ach, Paul-Josef, Du hörst die Flöhe husten, die Nachtigallen trapsen, und Du vermutest Sinn in Beträgen, die nur ein wenig Anlaß zu Kurzweil und Heiterkeit bieten. :)

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...