etrex Vista Hx?? vs. GSPMAP60?? outdoor Tauglichkeit

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich besitze zurzeit noch das GPSMAP60CS.
    Den Schritt zum Nachfolger CSX habe ich nicht
    gemacht, weil mich die kürzere Batterielaufzeit
    gestört hat.
    Ich benütze das GPS vor allem im Bergsport
    (Skihochtouren/Hochtouren) unter schwierigen
    Verhältnissen (Kälte/Nässe/Schläge) und muss mich
    dabei auf das GPS verlassen können.(natürlich verwende ich
    Papierkarten, etc.)



    Die Robustheit und Zuverlässigkeit des GPSMAP60CS war
    für mich ok.



    1) Sind GPSMAP60 und etrex VIsta Hcx bezüglich der Robustheit des
    Gehäuses gleichwertig?


    2) Ist die VIsta HCX Tastenbedienung anfällig dafür, dass
    ON/OFF bzw. das Licht versehentlich betätigt wird?


    3) Wie ist die Batterielaufzeit des Vista HcX im Vergleich zum GPSMAP60CS?
    Da die publizierten Daten oft Marketing-Zahlen sind, wären eigene Erfahrungen
    noch interessant.



    Besten Dank


  • 2) Ist die VIsta HCX Tastenbedienung anfällig dafür, dass
    ON/OFF bzw. das Licht versehentlich betätigt wird?


    ON/OFF nicht, da muß man schon kräftig draufdrücken. Licht ja, weil der Clickstick gerne von selber betätig wird, wenn Du das Gerät ohne Tasche irgendwo einsteckst. Dann geht das Licht für einige Sekunden an. Allerdings braucht man unter Tags kein Licht und standardmäßig ist die Beleuchtung beim Einschalten auf Null.


    3) Wie ist die Batterielaufzeit des Vista HcX im Vergleich zum GPSMAP60CS?
    Da die publizierten Daten oft Marketing-Zahlen sind, wären eigene Erfahrungen noch interessant.


    Ich kann nur sagen, daß ich mit Alkali-Batterien (No-Name-Teile) die 25 Stunden locker geschafft habe. Bei mir ist allerdings der Kompaß praktisch nur an Ampeln angesprungen (Einstellung 15 Sekunden unter 4 km/h), weil ich mit dem Rennrad meist schneller bin und Pausen werden keine gemacht :).

  • > 1) Sind GPSMAP60 und etrex VIsta Hcx bezüglich der Robustheit des
    > Gehäuses gleichwertig?


    Beide Geräte haben Kunststoffgehäuse mit Gummiarmierung.


    Wenn man sie vergleichsweise runterfallen lassen würde, dürfte es im Mittel eine Sache von Glück oder Pech sein, wenn ein Gerät mehr oder weniger beschädigt wird. Im Normalfall überstehen alle Handgeräte auch mal ein aus der Hand auf festen Boden fallen, in unglücklichen Fällen mit Läsuren.


    > 2) Ist die VIsta HCX Tastenbedienung anfällig dafür, dass
    > ON/OFF bzw. das Licht versehentlich betätigt wird?


    Nein, ist mir bei mehrjähriger Benutzung nicht passiert.


    Wenn Du befürchtest, Dir könnten mal die Batterien durch die Beleuchtung leergenucket werden, stellst Du einfach die Leuchtdauer auf wenige Sekunden.


    Die einzige Taste, die relativ leicht versehentlich betätigt wird, sind die Richtungen des Clickstick. Beim Trage in der Brusttasche könnte man also mal auf Karten verschieben kommen (erkennbar am Cursor und an der Koordinatenanzeige). --- Ein Druck auf Page/Quit, und Du siehst wieder Deine aktuelle Position.


    > 3) Wie ist die Batterielaufzeit des Vista HcX im Vergleich zum
    > GPSMAP60CS?


    Da habe ich keine Werte, da ich das Cx-Modell benutze.

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • herzlichen Dank für das Feedback.


    Dass der etrex die Antennte
    im Gehäuse hat, ist wirklich ein Vorteil, da man auf Bergtouren
    gerne auf Gewicht und Volumen optimiert.
    Ich habe die Fragen von wegen Robustheit nicht zuletzt darum gestellt,
    weil man von "Knarzgeräuschen" und von sich ablösenden Gummiarmierungen
    liest. Das ist nicht gerade vertrauenserweckend.

  • weil man von "Knarzgeräuschen" und von sich ablösenden Gummiarmierungen
    liest. Das ist nicht gerade vertrauenserweckend.


    Knarzgeräusche gibt es, auch ab und zu bei meinem aktuellen Gerät, aber bisher ohne Folgen.


    Das Ablösen des Gummis ist nach wie vor ein (von Garmin ungelöstes) Thema. Auf der eine Seite ist Garmin da sehr großzügig (Ersatzgeräte, verdienen anscheinend genug daran), auf der anderen Seite kann man sich dauerhaft selbst helfen (doppelseitiges Tesa-Teppichklebeband "extra stark").

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • >Die Batterielaufzeit ist mit 2500 er Akkus zwei Tage paddeln, z.gr. Teil sogar bei freier Wasserfläche mit Kompaß. Das Gerät war den hellen Teil des Tages weitestgehend eingeschaltet.
    Mit dem Anstellen des Lichtes habe ich keine Probleme, das stellt sich auch gleich wieder aus.
    Mechansich scheint es mir stabil ohne dass ich es zu massiv ausprobiert habe. Uku

  • Ich habe die Fragen von wegen Robustheit nicht zuletzt darum gestellt,weil man von "Knarzgeräuschen" und von sich ablösenden Gummiarmierungen liest.


    Ja, aber das sind Feinheiten,


    die Knarzerei tritt nur bei einigen Produktionsserien auf,


    und auch vom Ablösen der Gummiummantelung sind nur einige Benutzer betroffen, weil der Klebstoff sich unter bestimmten Umständen verflüssigt.


    Bei anderen Geräte gibt es eben andere Feinheiten und Schwächen. Beim 60er klagen einige beispielsweise über unterschiedlich präzise Gummitasten und bei dauerhafter Benutzung über die Abnutzung der Tastenbeschriftung.


    Ich finde diese Dinge nicht so kaufentscheidend.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001