Hallo Leute,
habe mir zu Weihnachten einen SP3 mit CityNav Europa gegönnt. Jetzt habe ich ein paar dumme Newbie Fragen:
- Im SP3 habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Points of Interest oder Kreuzungen an meine Bedürfnisse anzupassen. Geht das überhaupt und wie?
- Die Adressen kann ich manipulieren, leider nur am SP3 selber. Auch das Aufrufen einer bestimmten Adresse gestaltet sich nicht so bequem wie bei Wegpunkten, bei denen ich nach Entfernung oder Name sortieren kann. Übersehe ich da eine Möglichkeit bei Adressen? In der MapSource Software gibt es Adressen gar nicht, oder?
- Bei der Routenberechnung für Radfahrer oder Fußgänger macht er trotz Einstellung auf optimale Route/maximale Berechnungszeit manchmal grobe Fehler und schickt einen auf 50km Umweg, während die Autorouten recht passabel sind. Es hilft noch nicht einmal, das ganze zu durchquerende Gebiet mit Detailkarten zu laden. Hat die Software nicht genügend Daten, welche strategisch wichtigen Punkte wie z.B. BAB-Brücken über große Flüsse auch für Fußgänger und Radfahrer benutzbar sind?
- Manchmal schickt er einen Autofahrer auf einen (nicht allzu schlimmen) Umweg, während die Umkehrung der Route einwandfrei ist. Wie kann man das eliminieren? Natürlich handelt es sich nicht um Einbahnstrassen etc.
- Kann man irgendwie Gewichtungsfaktoren für die Routenberechnung oder sonstige Wünsche eingeben wie z.B. die Zahl der Abbiegevorgänge oder Höhenmeter minimieren? So nach dem Motto: zum abbiegen oder bergauf muß ich langsamer fahren und damit sind die eingestellten Durchschnittswerte für die Katz.
- Manchmal schickt der SP3 mich auf die falsche Strassenseite. Er weiß z.B. genau, auf welcher Seite meine Wohnung ist, schickt mich aber immer auf den Stellplatz des Nachbarn und sagt dann mein Ziel ist links. Dabei ist das dann nicht einmal die optimale Route, statt rechts/rechts im Uhrzeigersinn um den Block zu fahren könnte ich 100m kürzer rechts/links gegen die Uhr fahren und stünde perfekt.
- Noch was: kann man die Baudrate für die serielle Übertragung erhöhen? Egal was ich einstelle, er nimmt immer 9600.
Ansonsten: ein interessantes und überraschend gut funktionierendes "Spielzeug", leider auch ein Batteriefresser.