Radfahrer aus dem Ruhrgebiet?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Glück auf!


    Sind eigentlich Radfahrer aus dem Ruhrgebiet hier im Naviboard? Das würde mich freuen, denn ich arbeite an einem ziemlich ehrgeizigen Projekt:


    Ich sammle alle "Grünen Wege" für Radler im Ruhrgebiet (Keine Sport- oder Fitness-Fahrer, denn für schnellere Gangart ist die Wegoberfläche oft zu schlecht). Grüner Weg bedeutet: Nicht auf oder neben einer Straße, sondern mitten durchs Grüne.


    Der Witz ist: Das Ruhrgebiet ist voll von solchen Wegen (ich habe bereits mehr als 300 km gesammelt - nicht in der Peripherie, sondern mitten durch). Viele dieser Wege waren früher Eisenbahnstrecken oder Werksgelände. Andere Wege verlaufen längst der Flüsse und Kanäle. Das meiste ist gar nicht ausgeschildert oder kartografiert.


    Mittlerweile habe ich ein ziemlich umfangreiches Radwege-Kataster erstellt, das allerdings noch Lücken aufweist - oder für manche sehr schlechte Wegstrecke eine Alternative brauchen könnte. Außerdem brauche ich noch einige (wenige) Verbindungen, wo es partout keine grüne, Wege gibt. Dafür suche ich dann die erträglichsten Straßen mit Radwegen. Ich habe in diesem Jahr zwar schon über 1000 km recherchiert - ich schaffe aber nicht alles allein.


    Am Ende des Projektes werde ich wahrscheinlich zwei Touren-Bücher dazu veröffentlichen. Für die radelnde Naviboard-Gemeinde kann man ein Radwege-Overlay erstellen oder die Tracks zum Download aufbereiten.


    Ich freue mich über Beiträge hier im Thread und über Tipps, Tracks etc. per Mail (s.u.).


    Gruß - Wolfgang

  • Ja genau Glück Auf,


    nachdem ich hier deinen Beitrag gelesen habe musste ich mich doch auch mal anmelden bei "Euch" !


    Das ist schon ein sehr feines Projekt was du da schon ansatzweise in Arbeit hast. Sowas hatte ich auch schonmal vor einigen Jahren in den Gehirnwindungen nur alleine und ohne unterstützung kaum zu stemmen denn der "Ruhrpott" ist in den letzten Jahren ja zur Grünen Lunge geworden und es macht riesigen spass das Ruhrgebiet mit dem Fahrrad zu erkunden!


    Da ich die Letzen Jahre schon etliche Tausend km auf dem Sattel verbracht habe würde ich dich gerne dabei unterstützen!
    Das prob. was ich da habe ist das es keine aufzeichnungen gibt da ich mich jetzt erst mit dem GPS beschäftigt habe und mir natürlich auch eins zugelegt habe und nu werde ich die nächsten Wochen/Monate Nutzen mal km zu machen:p -- Natürlich im schönen Ruhrgebiet--


    Gruß aus dem sonnigen GE


    SaspaR

  • 'auf! (Du weißt schon, das ist die Antwort auf "Glück auf")


    Schön, dass noch jemand im Ruhrgebiet mit GPS radelt. In welchen Städten bist du denn bevorzugt unterwegs? Dann könnte ich dir mal ein paar Streckenteile nennen - oder dir entsprechende Trackdateien mailen mit der Bitte um Ergänzung. Bin allerdings die nächste Woche zu beschäftigt und danach im Kurzurlaub. Kann mich also erst Mitte Oktober melden.


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • `auf!! (na klar war ja "lange" an der schwarzen Front)


    also bevorzugte Städte habe ich nicht, ich könnte aber das von GE aus Westliche Ruhrgebiet nehmen mit E / OB / MH / DU bis Meiderich/Hafen!!


    Vieleicht haste da ja schon in der Richtung was, weis ja nicht wo du deine Grenzen legst!?
    Ich hatte mir immer als Grenzen N/S - Wesel-Datteln-Kanal
    /Ruhr und W/O - Duisburg/Dortmund gesetzt.


    Gruss


    SaspaR

  • Der Radroutenplaner NRW ist für meine Zwecke leider unbrauchbar. Zum einen ist das Raster ist viel zu grob. Zum anderen nimmt er jede Straße mit, die auch nur den Hauch eines Radweges hat. Wahrscheinlich sieht das in Hessen deutlich besser aus.


    Ein weiteres Problem: Viele der Wege, die ich suche, sind nicht gewidmet. Demzufolge auch nicht ausgeschildert und auch nicht als Radweg kartografiert. Ein Radroutenplaner kann sie also auch gar nicht berücksichtigen. (Das ist im übrigen die Chance meines Buches.)


    SaspaR: Schick' mir bitte mal deine E-Mail-Adresse (meine Addi: siehe unten). Dann kann ich dir mal ein paar Tracks zuschicken.


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...