Routenerstellung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • [FONT=Arial][size=36][COLOR=blue]Hi,


    ich sitze derzeit abends am Computer und plane meine Urlaubsetappen, die ich dann auf "Garmin" überspielen möchte. Es werden sicherlich wieder 10 bis 15 Strecken werden, wobei nicht immer von vornherein klar sein wird, in welcher Richtung diese Strecken abgefahren werden. (Also von "Anfang bis Ende" oder von "Ende bis Anfang").
    Wie reagiert Garmin , wenn ich eine Strecke rückwärts fahre, Schnallt er irgendwann, was ich von ihm will? Oder ist es die einzige Möglichkeit, schon am Computer die Strecke "umzudrehen" und dann zur Vorsicht jede Strecke 2 mal auf Garmin abzuspeichern?


    Danke für eure Antworten


    Krambambuli
    OS-RT 1150

  • @Krambambuli

    Zitat

    Wie reagiert Garmin , wenn ich eine Strecke rückwärts fahre, Schnallt er irgendwann, was ich von ihm will?

    Nö, Computer sind dumm.

    Zitat

    ...schon Computer die Strecke "umzudrehen" und dann zur Vorsicht jede Strecke 2 mal auf Garmin abzuspeichern?

    Das zumindest ist einfach: die Route erst einmal erstellen, dann kopieren (z.B. über Kontextmenü), dann umkehren (Kontext...), dann einfügen.

  • Tja, dann bleibt ja alles wie es ist. :blink: Ist in der heutigen Zeit ja auch nicht so selbstverständlich!


    Danke
    Krambambuli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Krambambuli.
    Eine Routenumkehrung für ein "Autoroutinggerät zu programieren, das ist gar nicht so einfach. Probier mal in Mapsource mit der Funktion "Route umkehren", was passiert, wenn du z. B. eine Route umdrehst, bei der ein Zwischenpunkt auf einer 2-spurigen Straße (Autobahn) liegt. Da er diesen Punkt anfahren muß, gibt es ganz komische Ergebnisse. Am PC kann man das dann schnell ändern, im SP III wird das sehr schwierig. :bye:

  • Hi Krambambuli


    Wenn du mit fixen Wegpunkten arbeitest, hast du das Problem gelöst.
    Navigation beenden, Wegpunkt wählen, goto, thats it.


    Du kannst auch jederzeit Routen wieder aufnehmen, z.B. nach einem Abstecher.


    Peter

  • Hi Peter,


    gute Möglichkeit. Bin eben noch kein Profi


    Gruß
    Krambambuli :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...