Clip für Batteriedeckel - wie fest?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Muss hier leider schon wieder mit einer Anfängerfrage kommen, das Handbuch von Garmin ist ja nicht gerade sehr ausführlich. Zum "Clip für Batteriedeckel" wie das Ding wohl heißt, schweigt sich das Handbuch offensichtlich aus. Beim Googlen habe ich die Antworten auch nicht gefunden. Deshalb:


    Erste Frage: Wahrscheinlich wird der Clip so herum montiert, dass dieser bewegliche Teil nach oben schaut und nicht den Drehgriff fürs Batteriefach verdeckt. Oder?


    Zweite Frage: Wie fest ziehe ich die Schraube an? Bei mir lässt sich der Clip immer noch nach links/rechts bewegen. Bevor mir jetzt nicht jemand sagt, dass der Clip absolut fest sein soll, würde ich die Schraube ungern noch fester drehen. Wieviel Nm verträgt das Gewinde? Muss das so wackelig bleiben? Danke.

  • Erste Frage:
    Ja, beweglicher Teil nach oben.


    Zweite Frage:
    Der Clip kann sich eigentlich nicht bewegen, auch wenn er nur lose festgezogen ist.
    Im Batteriedeckel ist eine Nut und der Clip hat die passende Erhöhung.
    Dadurch ist ein Wackeln nicht möglich.


    Gruß
    Helmut


  • Ein bißchen Beweglichkeit/Wackeln ist noch da, fester werde ich die Schraube aber nicht anziehen. Will die nicht abreißen. Anders herum montiert (beweglicher Teil nach unten) sitzt der Clip übrigens absolut fest, aber das hilft mir ja nicht ...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ein bißchen Beweglichkeit/Wackeln ist noch da, fester werde ich die Schraube aber nicht anziehen.


    Ist der Steg auf der Rückseite des Adapters denn noch in Ordnung?
    Wenn der Steg in der Nut sitzt reicht leichtes andrücken (ohne schrauben) und er wackelt nicht mehr.
    Ich benutze mein Gerät nur mit diesem Adapter und habe noch nie Schwierigkeiten gehabt.


    Gruß
    Helmut

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nut und Steg kann man hier erkennen.


    Ja, so siehts auch bei mir aus. Trotzdem bleibt Spiel, ich kann den Clip ohne große Gewalt ein wenig nach rechts/links verdrehen. Der sitzt also nicht "bombenfest". Wenn ich ihn falsch rum anschraube, 180 Grad gedreht, sitzt er absolut fest ...

  • bei mir sitzt der bombenfest. hab den halter mit ner 1 ct münze festgemacht.

  • na,
    wie eine schwalbenschwanzpassung sieht dieser steg und nut nicht gerade aus.
    wenn es etwas wackelt ist das nur normal.
    mit 2cent münze festziehen, gut ist.
    wackeln ist feature.
    p

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • >wenn es etwas wackelt ist das nur normal.
    >mit 2cent münze festziehen, gut ist.
    >wackeln ist feature

    Hab es gerade mal bei mir versucht. 2cent Münze geht prima. Ich habe es ohne Kraft angezogen, da wackelt bei mir allerdings nichts. Vielleicht gibt es kleine Toleranzen, die den Effekt verursachen.