... dass mein VistaHCx beim ersten Start nach dem erstmaligen Übertragen von Karten auf die MicroSD am unteren Rand des schwarzen Startbildschirms einen blauen Fortschrittsbalken zeigte und mehrere Minuten lang offenbar diese Karten eingelesen hat.
Ich dachte schon, "soll das jetzt jedesmal so lang dauern?", aber beim erneuten Einschalten ging alles ganz flott. Was war das? Hat das schon jemand ebenfalls beobchtet?
Auf der Speicherkarte scheint alles völlig unverändert, also scheint das Gerät ewas in den internen Speicher geschrieben haben. Entfernen der Speicherkarte, Ein- und Ausschalten und erneutes Einlegen, ebenso Batterien entnehmen, konnten das "blaue Band" nicht wieder herbeizaubern. Also ist offenbar irgendwo etwas bleibend gespeichert.
paul-josef
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Ich würd sagen, das ist die Erstinitialisierung, die auch nach einem Master Rest abläuft, oder?
-
Nicht unbedingt. Ich hatte das Gerät schon ein, zwei Tage, bevor ich eine Speicherkarte besorgen konnte und Karten darauf installieren. Da habe ich natürlich vorher schon damit rumgespielt und es so eingerichtet, wie ich es vom VistaC gewohnt war. Diese Einstellungen waren alle noch vorhanden, nach dem beschriebenen Effekt. Beim Masterreset wäre doch wohl der Auslieferungszustand wieder hergestellt worden?
Na, egal. Ich werde mal sehen, was passiert, wenn ich einen neuen "großen" Kartensatz erstelle und übertrage, ob er "es dann wieder macht".
paul-josef -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo,
der Fortschrittsbalken bei meinem Legend HCx erscheint immer, nachdem ich im Massenspeicher
Modus einen neuen Kartensatz aufgespielt habe und das USB-Kabel entferne.
Gruß Gerhard -
OK, das habe ich mir gedacht. Aber irgendwas liest er dann ja aus - und merkt es sich auch, sonst begänne das Prozedere bei jedem Einschalten neu, was nicht der Fall ist. Wo schreibt er was hin? Hat jemand eine Vermutung?
paul-josef -
Wo schreibt er was hin? Hat jemand eine Vermutung?
Hallo Paul-Josef,
Einmalig längerer Zugriff beim ersten Einstecken der neuen Kartendaten hört sich so an, als ob ein Index für den beschleunigten Zugriff aufgebaut wird.
Der Index könnte im internen Speicher plaziert sein, oder auch im .img.
Jörn hat mal berichtet, daß die .img-Dateien das Image eines Dateisystems sind.
Wenn man die Datei vor dem ersten Einstecken auf dem Rechner sichert und nach der Initialisierung mit der aktuellen Version auf der Speicherkarte binär vergleicht, müßte man feststellen können, ob Garmin in den Images "rumschreibt" oder ob die die unverändert bleiben. Wenn keine weitere Datei verändert wird, dürften die Informationen im internen Speicher abgelegt werden.
viele Grüße
Andreas
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Jörn hat mal berichtet, daß die .img-Dateien das Image eines Dateisystems sind.
Ja, das vermute ich auch. Die Endung .img wird auch von manchen Programmen bei Images von CDs oder Festplatten benutzt. Ein schneller erster Versuch, eine solche Karten-img z.B. in VirtualCloneDrive zu mounten, wie man es mit ISO-Images macht, ist allerdings fehlgeschlagen.
Zitat... auf dem Rechner sichert und ... binär vergleicht ...
Das habe ich mir schon vor genommen, beim nächsten mal. Der Gedanke liegt ja nahe, sich verschiedene imgs mit unterschiedlichen Kartensätzen zu erzeugen und auf DVD zu sichern. Dann spart man sich die langwierige Berechnung von MS und kann die Dateien bei Bedarf einfach auf die Speicherkarte, direkt, oder im Massenspeichermodus, kopieren.
paul-josef -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.