Wie Topo Deutschland 2 freischalten?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das ist ja alles mühsam mit dem Garmin Kram. :angry:


    Will jetzt gerade die Topo Deutschland für mein neues Vista HCX frei schalten. Dazu soll ich einen Code für den Coupon eingeben, den ich frei schalten will: Unlock Coupon Code. Wo steht der denn? Finde ich nicht.


    Danke für jeden Tipp.

  • bei mir in der DVD-Hülle, oberhalb der DVD . . .


    Der Code soll aber 8stellig sein. Der in der DVD hat 16 Stellen. Nehm ich davon dann die ersten 8 Stellen? Im Netz findet man Beispiele für einen gelben Zettel, den ich nicht habe, auf dem ein 8stelliger Code steht ... Aber wo soll dieser gelbe Zettel sein? Gehört der zum Gerät gepackt oder zur DVD?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • So, dann löse ich das Thema mal selbst auf, nach zwei verlorenen Stunden. (Danke Garmin:mad:)


    Die Software MapSource ist auch in der aktuellsten Version zu dämlich, den Registrierwilligen auf die richtige Website zu leiten. Man darf auch auf keinen Fall einen der zahlreichen Registrierlinks auf der Garmin-Website nutzen. Das funktioniert alles nicht und dort bekommt man auch keine nutzbaren Erklärungen.


    Wenn man dann aber in seiner Verzweiflung auf der Garmin-Website tief im Menüpunkt Karten rumklickt und dann auf die Produktseite zur Topo Deutschland 2 geht, dann findet man dort irgendwo mitten in der Longcopy versteckt einen Link zum Freischalten. Und der funktioniert dann auch ... Denn dort bekommt man ganz ohne Coupon Code seinen 25stelligen Freischaltcode.

  • So, dann löse ich das Thema mal selbst auf, nach zwei verlorenen Stunden. (Danke Garmin:mad:)


    Alternativ hättest du natürlich auch die beiliegende Installationsanweisung lesen können - dort steht genau dies beschrieben. Ich kann nicht genau erkennen, welche "Schuld" hier Garmin tragen mag...


    Alex

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Alternativ hättest du natürlich auch die beiliegende Installationsanweisung lesen können - dort steht genau dies beschrieben. Ich kann nicht genau erkennen, welche "Schuld" hier Garmin tragen mag...


    Alex


    Was denkst du wohl, was ich gemacht habe? Folgst du der Anleitung, passiert genau das Beschriebene.

  • Klarer Fall von WLKIKIV :D


    Eben nicht. Das in der Anleitung beschriebene Verfahren führt dazu, dass ein Coupon Code abgefragt wird, den ich nicht habe.


    Nur der von mir angegebene Link von der Website ermöglichte die Freischaltung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Was denkst du wohl, was ich gemacht habe? Folgst du der Anleitung, passiert genau das Beschriebene.


    Hier liegst du schon wieder falsch. Vorausgesetzt wir sprechen hier über die Topo Deutschland V2, dann solltest du das Booklet noch einmal lesen - hier wird explizit beschrieben, wie man online die 16-stellige Seriennummer in einen 25-stelligen Freischaltcode umwandelt und die Karte in MapSource freischaltet.

  • Hier liegst du schon wieder falsch. Vorausgesetzt wir sprechen hier über die Topo Deutschland V2, dann solltest du das Booklet noch einmal lesen - hier wird explizit beschrieben, wie man online die 16-stellige Seriennummer in einen 25-stelligen Freischaltcode umwandelt und die Karte in MapSource freischaltet.


    Wenn ich mitten in dem vom Booklet beschriebenen Freischaltvorgang bin und soweit auch alles mit dem dort beschriebenen übereinstimmt, gehe ich nicht davon aus, dass der Freischaltprozess dann an einer Stelle nicht mehr funktionieren wird und ich dann evtl. im Booklet eine andere Vorgehensweise finde.


    Ein vernünftiger Freischaltprozess hat geschmeidig zu funktionieren, ohne dass ich zwischendrin in Handbücher schauen muss. Und damit ist für mich EOD.

  • Wie ich schon sagte: RTFM. Garmin trifft hier sicherlich keine Schuld.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo mbham,


    falls Du es noch nicht gemerkt hast: hier ist der Club der Garmin-Gläubigen. Garmin ist perfekt, mindestens so perfekt wie Microsoft. Und wenn mal was nicht glatt läuft, ist nicht das von Garmin gewählte Verfahren wegen mangelnder Benutzerfreundlichkeit zu tadeln, sondern der Anwender, weil er offensichtlich dafür zu blöd ist.

    Ein vernünftiger Freischaltprozess hat geschmeidig zu funktionieren, ohne dass ich zwischendrin in Handbücher schauen muss. Und damit ist für mich EOD.


    Das glaubst Du. Sei froh, daß man Dir noch nicht Dein GPS wegen erwiesener Unfähigkeit entzugen hat. Ich sehe schon, aus Dir wird nichts!


    Nimm Dir ein Beispiel an mir: ich hab früher aus so gedacht, bis mir einige User :angel:aus dem Forum den richtigen Weg gezeigt haben ...


    So und jetzt bin ich still, denn ich spür schon wieder so ein Jucken in der Kopfhaut, sost werde ich ...:devil:

  • hier ist der Club der Garmin-Gläubigen. Garmin ist perfekt, mindestens so perfekt wie Microsoft.


    Ich denke, daß es hier nicht um Garmin geht, sondern darum, daß ein Forum nicht dazu da ist nur Dampf abzulassen.


    Die Benutzung der Anleitung ist obligatorisch, wenn sich einem die Dinge nicht intuitiv erschließen.


    Softwarelizenzprozeduren sind per Definition für den Benutzer lästig und eher umständlich, nicht nur bei Garmin. Ich kenne da genügend weitere Beispiele.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Garmin ist perfekt ...:devil:



    Perfekt ist Garmin sicher nicht, und die Freischaltprozeduren erst recht nicht...
    Aber ist die Erwartungshaltung, daß eine Softwareinstallation in jedem Fall und von jedem ohne Lesen der Installationsanleitung gemeistert werden kann, vielleicht perfekt? :confused:

    Zugegeben, der entscheidende Hinweis steht nicht auf der ersten Seite, das ist vielleicht ein bischen gemein von Garmin.....:devil:

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Aber ist die Erwartungshaltung, daß eine Softwareinstallation in jedem Fall und von jedem ohne Lesen der Installationsanleitung gemeistert werden kann, vielleicht perfekt? :confused:


    Ich meine, Garmin hat hier eine besondere Verpflichtung, die Sache narrensicher zu machen. Navis werden ja nicht nur von erfahrenen Computerbenutzern gekauft, vielleicht sogar von Leuten, die keinen Internetzugang haben.


    Bei den meisten vergleichbaren Produkten, z.B. TOP50 genügt CD bzw. DVD einlegen und Install drücken und die Sache paßt.


    Ich wundere mich nur, daß es im Internet noch keine freigeschalteten Versionen der Garminkarten gibt (zumindest kenne ich keine, aber das will nichts heißen). Eigentlich sollte des Verhalten und die Lizenzpolitik von Garmin genügend Motivation bieten.

  • Eigentlich sollte des Verhalten und die Lizenzpolitik von Garmin genügend Motivation bieten.


    Bitte Ursache und Wirkung nicht vertauschen!


    Es gibt Installationsbeschränkungen, weil insbesondere die nicht limitierte Produkte wie MetroGuide munter kopiert wurden.


    Motivation mag sein, aber rechtfertigen sollte man das bitte damit nicht. Wir hatten die Diskussion auch schon vielfach. Das Thema ist ja nicht neu: Schon zu Zeiten der frühen Homecomputer wie dem Commodore C-64 wurde nur die Hardware bezahlt und die Spiele mit Hinweis auf die Preise kopiert.

    Garmin on bike user since 2001

  • Inwischen muß man bei Software wohl zwischen Benutzern und Installateuren unterscheiden.

    Benutzen kann ein Navi und seine Software wohl fast jeder, aber zum Installieren gehört etwas mehr....

    [Provoziermodus an]
    Bei den Systemvorraussetzungen wird ja auch von einem "internetfähigem PC" geschrieben, vielleicht sollte man das Ganze noch um den "internetfähigen User mit englischen Sprachkenntnissen" erweitern.
    [Provoziermodus aus]

    Egal ob Garminjünger oder nicht:
    Garmin könnte seine Userkonten und die Registrierproceduren sicherlich einfacher und übersichtlicher gestalten.
    Nicht zufällig gibt es hier im Forum ausführliche Erklärungen dazu, wie man sein Garminkonto anlegen, und Geräte und Karten verwalten muß.

    Eine richtige Übertragung von Lizenzen auf einen anderen Nutzer bei Verkauf ist bei Garmin bis heute nicht möglich. Man müßte sein Konto mit allen registrierten Produkten an den Käufer übergeben, und ein neues Konto für die neuen Geräte anlegen.

    Limbo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Eine richtige Übertragung von Lizenzen auf einen anderen Nutzer bei Verkauf ist bei Garmin bis heute nicht möglich. Man müßte sein Konto mit allen registrierten Produkten an den Käufer übergeben, und ein neues Konto für die neuen Geräte anlegen.


    Das ist richtig und ich hatte schon früher darauf hingewisen, daß dies aber auch eine andere technische Basis erfordert und bisher nicht gewollt ist.


    Wenn man ein Konto anlegt, empfiehlt sich den Login nicht auf den Namen oder das Gerät zu fixieren, sondern auf den Gutschein-Code (City Navigator) oder einer entsprechenden Software-ID.


    Soweit ich das übersehe, kann man die Weitergabe des Accounts mit der Software nur dann managen, wenn dieser nicht über die Person oder das Gerät identifiziert ist. Je nach Software kann eine Software ja auch auf mehr als einem Gerät freigeschaltet werden, und es gibt ja auch Fälle, wo man sich vom Erstgerät trennt und die Zweitlizenz weiternutzen möchte.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Wenn die Freischaltung so einfach sein soll, frage ich mich, warum sich dann Kurt die Mühe gemacht hat eine seitenlange Anleitung auf seine HP zu setzen.


    Das Prozedere zur Freischaltung ist sicher mal der erste Dämpfer für einen glücklichen Käufer.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...