GPS Maus orten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    also anscheinend habe ich die GPS Geschichte etwas unterschätz was ich hier lese. Also erst mal ein bayrisches "Hallo" an alle hier.

    Ich bin absoluter Neuling:stupid: im GPS Bereich, (naja ok über die Basics weiß ich auch bescheid) und hab mich auch schon verrückt gegoogelt aber bin bis jetzt noch zu keinem befriedigtem Ergebnis gekommen. :blush:

    Mal kurz zu meiner Frage..

    Mein Vater (bisschen älteren Alters, mit fundierter technischer Abwehrhaltung:confused:) hat eine Spedition mit 7 LKW´s. Nun haben alle diese Fahrer Laptops in ihren LKW´s auf denen Sie einen Map&Guide Routenplaner haben.:jubel: Nachdem der Orientierungssinn und die Fähigkeiten Landkarten richtig zu lesen (und zu halten) dieser Berufsgruppe in den letzten Jahren etwas an Qualität und Fähigkeit verloren hat :gaga:(seine Aussage, kommt nicht von mir) hat er sich überlegt 7 Navis zu kaufen.:dafur:
    Nachdem ich ihn ja in technischer Weise unterstützen will wo es geht (bis jetzt gings noch) und ihm auch helfen will im Kosten zu ersparen, hab ich mir folgendes gedacht. Die Fahrer sollen doch einfach eine GPS Maus (Kostenpunkt ca. 40 € ODER??) an ihre Laptops hängen, dann können Sie doch ihr Map&Guide als Navi nutzen. Ich glaub bis jetzt lieg ich noch richtig, oder??:new_argue:

    Da aber auch die Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit etwas nachgelassen hat in letzer Zeit, :bye:würde auch gerne seine Fahrer orten um zu wissen wo Sie gerade sind, um diese Telefonkosten sich auf diesem Weg zu sparen. (Da kommt einiges zam, jeden Tag 7 Fahrer international anrufen)Die ganze Sache muss in ganz Europa funktioniern.

    Mit Handyortung etc. gibt es ja schon diverse Möglichkeiten, :unsure:Fahrzeuge zu orten. Ist aber was er nicht will sondern es soll über GPS laufen.

    So nun zu meiner, Frage(n)::???:
    1) Ist dass in irgendeiner Weise möglich?
    2) Wenn ja mit welchen Utensilien?
    3) Ist das überhaupt erlaubt? Oder ist des so zu behandeln, wie eine Überwachungskamera über dem Kassenbereich im Laden??

    Über jeden fachmännischen Tipp würd ich mich freuen, aber auch wenn jemanden nur nen schönen Gruß nach München schicken will, ist herzlich willkommen....


    Danke im Vorraus für die Hilfe:brav:

    Gruß und schönen Abend...

    Haribo

  • Hallo Haribo,


    willkommen im Forum :)


    zur Software Map+Guide weiss ich leider nichts.
    Die Fahrzeugortung ist kein Problem - da gibt es fertige Lösungen mit Festeinbauten in Fahrzeugen.


    Grüsse - Anton

  • GPS Maus am Laptop geht nur dann, wenn die Scheiben nicht wärmeisoliert sind. Die Maus muss metallfreie Sicht nach draußen haben. Gibts an der Scheibe dafür vorgesehen Stellen die frei von Isolierung (Metallbedampfung) sind?



    GPS Empfänger senden nicht und sind nicht Ortbar. Einfache Lösungen basieren darauf, das die GPS Koordinaten des aktuellen Standorts mittels automatischer SMS oder WAP Portal via Handy (Datenmodul) an eine Zentrale gesendet werden die das auswertet. Der Dienstanbieter lässt sich das dann vergolden.
    Echte GPS Sender im Fahrzeug die Online abfragbar sind gibt es auch. Aber diese Lösung dürfte noch teurer sein.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Da aber auch die Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit etwas nachgelassen hat in letzer Zeit, :bye:würde auch gerne seine Fahrer orten um zu wissen wo Sie gerade sind,


    ja die Welt ist schlecht...

    Eine Ortung der GPS Maus ist nicht möglich.
    Du brauchst ein Medium welches dir die Daten der GPS Maus weiter vermittelt.
    GSM Netz, Funknetz, was auch immer.
    All das ist aber mit hohen Kosten verbunden.
    Aber technisch machbar ist heute (fast) alles...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo Superharibo,


    schau dir mal die Seite "webfleet.de" an. Dieses System erlaubt die Ortung von Flottenfahrzeugen.
    Damit ortet mein Arbeitgeber mich und meine Kollegen.


    Was so eine Anlage im Fahrzeug kostet, weiß ich allerdings nicht.


    Geortet werden kann über GPS und das GSM-Netz (hier allerdings ungenauer).


    Und was da alles automatisch gemeldet wird ... wann die Zündung betätigt wurde, wie schnell man fährt (oder gefahren ist), Standzeiten usw.


    Auch sind jederzeit manuelle Abfragen möglich ;)

  • Hallo,

    zufällig beschäftigt sich die Zeitschrift elektor in ihrer neuesten Ausgabe 10/2007 mit diesem Thema. Dort wird ein Gerät namens ElekTrack vorgestellt welches die Position (Koordinaten und Höhe) per SMS versendet. Die genaue Beschreibung findest du in der Zeitschrift - wenn elektor möglicherweise auch einmal ihre WebSite aktuallisiert auch dort. Das Ding kostet aber 399.- Euronen. Viel billiger wird's da aber nichts geben.

    Liebe Grüsse

    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • bedenken sollte man trotz der hohen Kosten für ortbare GPS, daß im Falle eines Diebstahls des LKW ein Auffinden erleichtert werden könnte. Mir ist ein Fall bekannt, wo ein Spediteur durch die Ortung und das schnelle Handeln der Polizei seinen LKW unversehrt, und vor allem mit dem Transportgut wieder bekam, bevor alles auf Nimmerwiedersehen verschwunden wäre. Das sollte es einem vielleicht wert sein.

  • bedenken sollte man trotz der hohen Kosten für ortbare GPS, daß im Falle eines Diebstahls des LKW ein Auffinden erleichtert werden könnte. Mir ist ein Fall bekannt, wo ein Spediteur durch die Ortung und das schnelle Handeln der Polizei seinen LKW unversehrt, und vor allem mit dem Transportgut wieder bekam, bevor alles auf Nimmerwiedersehen verschwunden wäre. Das sollte es einem vielleicht wert sein.


    Ist leider inzwischen total easy dieses Ortungssystem zu deaktivieren.
    Also für Diebstahl kein Kriterium.
    Waren also Gringos punkto KFZ-Diebstahl.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zu diesem Zweck gibt es Web-basierte und Web-freie Lösungen. An den Web-basierten Lösungen hängen Firmen, die sich das, wie oben schon erwähnt, bezahlen lassen. Die Web-freien Lösungen funktionieren mit speziellen Geräten, die zum einen einen GPS Empfänger und zum anderen ein GSM oder GPRS Mobilteil integriert haben, mit dem die Positionen entweder in bestimmten Zeitabständen oder nach bestimmten Wegstrecken per SMS oder über GPRS verschickt werden. Soll nur gelegentlich die Position bestimmt werden, bieten einige Geräte auch die Möglichkeit, die Position des Trucks auch über Polling, d.h. durch versenden einer SMS an das Gerät die Bestimmung und Versendung der Position zu veranlassen.
    U.a. Touratech bietet hierfür Losungen an, die einfachste mir bekannte Lösung für gelegentliche Positionsabfragen ist ein Globalsat TR-101 für ca. € 200,-, zuzüglich SIM-Karte.


    Gruß,


    Reiner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Also hab mir mal des webfleet angeschaut. Das ist ja mit einem Tom Tom Navi verbunden. D.h. LKW weg, Navi ausschalten,m Ortung weg. :wacko:Des mit der Ortung nach LKW Dienstahl ist auch nicht verkehrt, (haben letztes Jahr, 6 Wochen lang ganz Norditalien abgesucht)

    Also werd des ihm des jetzt mal so empfehlen, Navigation soll er mit der GPS Maus und Laptop machen, und des mit der Ortung muss ich mir noch was einfallen lassen.

    Gibt es hier vielleicht Leute aus dem Speditionsbereich mit ersten Erfahrungen mit LKW Ortung?