Für die Mac User und Abfänger unter uns,
nachdem ich brav gesucht habe und nicht recht fündig wurde, brachte mich das Stichwort "GPSBabel" für Mac auf die Lösungspur.
Damit lädt man die umzuwandelnde Datei und speichert sie dann als "Garmin POI Database" unter dem gewünschten Namen ab. Die Erweiterung .gpx fügt man einfach selber an. Anschließend lässt sich diese Datei mit dem POI Loader, für Mac, auf's 278er übertragen. Hier ist je nach Größe der Datei, etwas Geduld angebracht. Es wird kein Fortschritt angezeigt, nach gelungener Übertragung kommt ein "Herzlichen Glückwunsch. Sie haben erfolgreich rababerrababer" Wer nervös mehrmals auf "Fortfahren" drückt, hat anschliessend jden Punkt doppelt/dreifach.
Zwar wird auch die Möglichkeit geboten, die Datei direkt auf's 278er zu übertragen. Vorsicht, dann landet diese in der 278er eigenen "Wegpunkte" Sammlung (konnte meine Privaten Wegpunkte aus 437Alpenpaessen raussortieren). Also wie an anderer Stelle beschrieben, einen Ordner "POI" erstellen und dort entsprechende Unterordner anlegen.
Auch zum Export von selbst erstellten Wegpunkten kann GPSBabel genutzt werden. Allerdings werden wohl nur die unter dem Garmin-eigenen Punkt "Wegpunkte" runtergeladen. "Benutzer-Sonderziel (POI's) bleiben davon unberührt.
Das Mac Program GPSMac kann mit der so entstandenen Datei übrigens nichts anfangen.
Jetzt such ich noch eine simple Möglichkeit die Wegpunkte auf dem Mac zu editieren...