Hi Leute,
ich will hier mal einen Vorschlag zum Aufbau zukünftiger Karten reinstellen. Wer weiß, evtl liest es ja so ein Garminmensch und findet es auch noch toll.
Ich hätte gern eine CN-Karte die aus verschiedenen Layern besteht. Sagen wir mal einen mit den Fernstraßen, einen mit den untergeordneten Straßen, mit Feld und Wanderwegen, mit Höhenlinien, mit farbigen Flächen für Wald, besiedelt, Industrie usw. oder auch Layer mit speziellen Infos zu Tragfähigkeiten von Brücken, Durchfahrtshöhen und so.
All diese Info gibt es ja schon in verschiedenen Kartenwerken.
Ich möchte dann in MS diese Layer auswählen können und auf das GPS übertragen. Das ganze am ´besten in offenen Formaten so das 3.Anbieter Speziallayer dazufügen können.
Das hätte gegenüber dem transparentschalten von Topos oder ähnlichem den Vorteil das keine Daten doppelt da sind. Evtl könnte man die Layer auch einzeln freischalten (natürlich zu gerechten Preisen) und man könnte sich Karten zusammenstellen wie man sie braucht.
Wenn es dann noch möglich ist Layer "grau" zu schalten dann könnte man aus dem gleichen Kartenmaterial einmal ne Wanderkarte machen und das andere Mal ne Autobahnübersichtskarte. Ganz nach Bedarf.
So, wer will kann den Vorschlag jetzt in der Luft zerreißen.....
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Die Idee finde ich gut, sie wird aber vermutlich doch nur ein Wunschkonzert bleiben.
Peter -
mit den Fernstraßen, einen mit den untergeordneten Straßen, mit Feld und Wanderwegen, mit Höhenlinien, mit farbigen Flächen für Wald, besiedelt, Industrie usw. oder auch Layer mit speziellen Infos zu Tragfähigkeiten von Brücken, Durchfahrtshöhen und so.
Und, wer soll das bezahlen?
So eine Karten, mit all diesen Informationen würde eine schöne Stange Geld kosten. Dann kommen wieder die Wünsche, das man so eine Karte aus Kostengründen auf einzelne Karten aufteile, damit man nur das bezahlt was man auch wirklich selber braucht. Und dann sind wir wieder da wo wir jetzt auch sind: Für jeden speziellen Aufgabenbereich eine eigene spezielle Karte.
mg
JLacky -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich hätte gern eine CN-Karte die aus verschiedenen Layern besteht. ....
Schöner Wunsch, würde mir auch gefallen!
Aber so lange das nicht kommt (wird sicher CN2010 oder 2012 werden :p), hätte ich gern folgendes: Es wäre schön, wenn MapSource am PC das könnte, was jedes poplige Handgerät ja kann: transparent geschaltete Daten (z.B. Höhenlinien) gleichzeitig mit z.B. den CN-Karten anzeigen. So daß ich eine Straßenkarte mit Höhenlinien auf dem Bildschirm sehe. Das wäre für's erste schon auch toll!
Uwe -
So ein komplettes Paket wird sicherlich teurer als eine heutige CN. Ist ja auch mehr drin. Und für solche speziellen Infos wie Brückentraglasten sind Brummikapitäne bestimmt auch bereit etwas zusätzlich zu zahlen. Kauft heute jemand Topodaten zahlt er ja auch zusätzlich zu seiner CN.
Wenn ich dann noch eine Routingengine bekäme wo ich vorgeben kann welche Straßen ich mag oder eben auch nicht dann wird es richtig gut.
Ich sagte ja schon: Möglicherweise liest das ja wer... -
Tach auch,
ich häte nur gern eine MS-Variante für den PDA. Damit könnt ich dann dessen USB-Schnittstelle nutzen. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
MS-Variante für den PDA. Damit könnt ich dann dessen USB-Schnittstelle nutzen.
Geht aber nur wenn garmin einen pda USB Treiber schreibt UND der pda einen USB Host aufweist.
"Nur" USB Anschluss ist zuwenig, es MUSS ein USB-Host sein! -
Geht aber nur wenn garmin einen pda USB Treiber schreibt
Wünsch ich mir ja gerade
es MUSS ein USB-Host sein!
Hat doch mein Acer N30 ....