Speicherfrage

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen

    Bin absoluter Neuling im GPS Thema. Ich wollte mich mal über den Speicher des eTrex Summit HC erkundigen... Der mit 24 MB angegeben ist. ( da ich nichts passendes im Forum gefunden habe )

    Nun meine Frage :

    Wieviel Speicher braucht man eigentlich in einem Gerät...mir ist nicht klar ob nur ein Teil einer Karte geladen wird oder wie ist das zu verstehen ?...
    Ich möchte das Gerät vorwiegend für Radtouren nutzen...werden dann nur die Ausschnitte der Radtour geladen ? Und wie groß wäre dann so ein Kartenausschnitt ? Kann man auch mehrere Kartenausschnitte ( radtouren ) speichern ? Ich habe zur Zeit eine Karte von MagicMaps.

    Oder würdet ihr mir mir zum Legend HCx raten ? ist der größere Speicher ( SD-Card ) für meine Ansprüche ( Radtouren ) nötig ?

    Vielen Dank im vorraus...

  • Hallo,


    Speicher kann man eigentlich nie genug haben ;)


    Zitat

    ...mir ist nicht klar ob nur ein Teil einer Karte geladen wird oder wie ist das zu verstehen ?.

    Garmins Kartenwerke sind in sogenannte "Kacheln" aufgeteilt. Wie groß eine Kachel ist, ist unterschiedlich ... Faustregel: In Ballungsgebieten sind die Kacheln klein, bei ländlicher Struktur eben größer.
    Du kannst soviele Kacheln in die 24 MB packen bis der Speicher voll ist.


    Zitat

    Ich habe zur Zeit eine Karte von MagicMaps.

    Diese (o.ä.) Karten bekommst du sowieso nicht in das Garmin geladen weil es sich hier um Bitmap-Karten handelt, Garmin verwendet verktorbasierte Karten.


    Zitat

    Oder würdet ihr mir mir zum Legend HCx raten ?

    Auf jeden Fall würde ich dir dazu raten ... der Vorteil gegenüber einem festinstallierten Speicher ist riesengroß.

  • ok...DANKE
    das hilft mir schon sehr weiter.

    Nachdem ich die Karten von MagicMaps nicht laden kann...also damit nur planen kann und nur Wegpunkte übertragen kann...bräucht ich zb.

    Garmin MapSource TOPO Deutschland Version 2: Süd

    als alternative zu MagicMaps Baden Württemberg Nord. bzw Süd

    ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    ... bräucht ich zb.

    Garmin MapSource TOPO Deutschland Version 2: Süd

    Die wäre jedenfalls als einzig verfügbare topographische Karte für das Garmin zu empfehlen.
    Hier http://garminmapsearch.com/?l=de gibt es auch einige freie Karten, die aber nicht im geringsten an eine ToPo-Karte heran reichen können.

  • Wenn Du schon mit Karten von MagicMaps arbeitest, kannst Du doch damit einfach weiter arbeiten. Mit MagicMaps erstellte Wegeführungen können direkt aus MagicMap auf Garmin-Geräte geladen werden. Hierbei werden jedoch nur die Wegepunkte und nicht - wie bereits in einer anderen Antwort erwähnt - das Kartenbild übertragen. Wenn Du während der Fahrt bzw. Wanderung nicht alle topografischen Informationen auf dem GPS benötigst, kannst Du ja auch "normale" Straßenkarten von Mapsopurce/Garmin einsetzen. Ich arbeitete beispielsweise auf meinem VISTA HCx mit einer etwas älteren Version von Metroguide und lade auch häufig mit MagicMaps erstellte Touren. In der Metroguide sind neben den Straßen noch mehr Wege enthalten, als ich mit dem Rad nutzen würde. Gut, bei Wanderungen sieht das etwas anders aus. Die Mapsource-Straßenkarten bieten eine manchmal auch beim Radfahren oder Wandern nützliche Möglichkeit, einer "Hausnummerngenaue" Navigation.

    Mit diesem Hinweis will ich jedoch nicht von den Garmin TOPOs abraten. Mit diesen Karten habe ich ohnehin keine eigenen Erfahrungen.

    mfg

    - horst -

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke für eure Tips...
    Ich werde auf jeden Fall weiter mit Magicmaps arbeiten... werde mir aber die Garmin TOPO Deutschland auch zulegen.

    Was schon wieder eine Frage aufwirft.... ich habe zwei Unterschiedliche Verpackungen im Internet der oben gennanten TOPO Karten gesehen...

    MapSource digitale topographische Karten Deutschland Topo CD 1 Vektorkarte (Süd)
    http://www.dantotec.de/product…1-Vektorkarte--Sued-.html

    und

    Garmin TOPO Karte Deutschland 1 Süd v2

    http://www.on-the-trail.de/pro…min-topo-deutschland-sued


    worin liegt der Unterschied ??? ich sehe keinen...sind doch beide Produkte von Garmin und in der Version 2

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Genau ... dieser Link zeigt die Version 2 und unterscheidet sich deutlich vom Angebot bei dantotec.