Hm, liegt der Fehler bei mir oder an 2 Etrexen ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    habe ich vlt schonmal an anderer Stelle erwähnt aber jetzt möchte ich es doch genauer wissen ...
    Es ist mit dem Venture Cx genauso passiert wie mit dem HCx.:(


    Versuche den Fehler möglichst genau zu beschreiben.


    War heute wieder auf Schatzsuche und lasse mich per Autonavigation möglichst nah an das Ziel heranführen, hier meistens ein Parkplatz.
    Dann stoppe ich die Navigation (Ziel ist ja noch nicht erreicht), schalte auf die ToPo um und starte erneut eine Navigation, diesmal Luftlinie.
    Das war es auch schon ... die Kartenseite friert praktisch ein, nichts bewegt sich mehr. Auch wenn ich den Kompass hinzuschalte und das Gerät drehe bewegt sich das Positionsdreieck nicht mit.
    Die Anzeige(n) auf der Kompassseite funktionieren hingegen einwandfrei, sehe also ob ich meinem Ziel näher komme und welche Richtung einzuschlagen ist. Auf der Kartenseite tut sich auch nach Minuten nichts, bleibt an der Position "kleben" an der ich die Straßennavigation abgebrochen bzw. die Luftliniennavigation aufgenommen habe.
    Erst wenn ich das Gerät aus/einschalte erwacht die Kartenseite aus ihrer Stasis. :huh:


    Kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin bei dem dieser Fehler mit zwei Gräten und unterschiedlicher Firmware auftritt bzw. beobachtet wird. :confused:

  • ich mache das genauso. lasse mich von der straßenkarte soweit sinnvoll hin routen und danach schalte ich auf die topo um. neukalkulation erfolgt problemlos (hcx soft 2.4, gps soft 2.30).

  • Hi, Farron,


    >Dann stoppe ich die Navigation (Ziel ist ja noch nicht erreicht)<


    Warum nur stoppen und nicht beenden?


    Vorher eine autoroutingfähige Karte und dann einfach auf die Topo umschalten? Und im Hintergrund immer noch die gestoppte Autorouting-Route?


    Dass beisst sich doch, oder?


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Warum nur stoppen und nicht beenden?

    Wo ist denn jetzt da der Unterschied :confused:


    Im Menü der erste Punkt heisst nunmal "Navigation stopp" (die farbige Routenlinie wird gelöscht).


    Imho beisst sich da gar nichts