Swiss Map auf XP installieren

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit der Installation der topographischen Karten der Schweizer Landesvermessung. Wenn ich sie als Administrator installiere, kann ich von normalen Benutzerkonto aus nicht zugreifen, d.h. es werden keine Karten angezeigt. Installiere ich sie unter dem Benutzerkonto, geht es. Ich denke, es ist ein Dateirechteproblem. Was läuft da schief?

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit der Installation der topographischen Karten der Schweizer Landesvermessung. Wenn ich sie als Administrator installiere, kann ich von normalen Benutzerkonto aus nicht zugreifen, d.h. es werden keine Karten angezeigt. Installiere ich sie unter dem Benutzerkonto, geht es. Ich denke, es ist ein Dateirechteproblem. Was läuft da schief?

    Also ich kenne dieses Problem nicht. Bei mir läuft es wenn ich SwissMap unter dem Administrator installiere auch unter dem Benutzer. Was für eine Version und Karte verwendest Du denn genau?

  • Also ich verwende die Swiss Map 25 - hab mir nur Graubünden geleistet, die Preise sind ja abgefahren. Bei der Installation war der Viewer in Version 1.0.8 dabei. Ich habe aber auch schon das neueste Update von der Webseite runtergeladen und darüber gebügelt, was nichts geändert hat.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielleicht hilft ja der Tip, den Kurt (?) hier mal geposted hat:


    Als User anmelden
    Schneller Benutzerwechsel auf das Admin Konto machen (user bleibt auf der anderen Sitzung angemeldet)
    Jetzt installieren


    Dabei werden auch die benötigten Rechte beim angemeldeten User eingetragen und das Problem sollte behoben sein. Probiers mal aus.

  • Also ich verwende die Swiss Map 25 - hab mir nur Graubünden geleistet, die Preise sind ja abgefahren. Bei der Installation war der Viewer in Version 1.0.8 dabei. Ich habe aber auch schon das neueste Update von der Webseite runtergeladen und darüber gebügelt, was nichts geändert hat.

    Aktuell ist SwissMap 25 in der Version 3.0. Ich habe nur diese hier, und die Funktioniert wie schon gesagt ohne Probleme. Ob Andreas Rat hilft kann ich nicht sagen.


    Wenn Du Dir mal überlegst wie gut das Kartenmaterial ist, und ausrechnest was alle enthaltenen Papierkarten zusammen kosten würden, wird sich der Preis von Normalerweise CHF 180.- bald rechnen. Wenn man weiss wo bekommt man eine Region sogar für CHF 160.-. Bei dieser Rechnung dürftest Du mit Papierkarten so um das drei- bis vier-fache teuerer kommen. Erst gerade letzthin hat mir ein deutscher Kollege bestätigt, dass die Genauigkeit der Karten schon fast berauschend seien. Soviel zur Qualität. Wenn man eine Region aber nur gerade für einen kurzen Ausflug oder eine Woche Ferien kaufen muss, ist es schon genug, dass gebe ich zu. Dann könnte es vielleicht billiger kommen die entsprechenden Papierkarten zu besorgen und einscannen zu lassen. Das Kalibrieren dürfte dann kein Problem sein, da alle Karten ja das Schweizer Km-Gitter aufgedruckt haben. Da hat man dann jede Menge sehr präzise Kalibrierungspunkte zur Verfügung.

  • hmm, würdest du mir mal verraten, wo es das update für die swiss map 25 gibt? will ich auch haben!!
    auf der swissmap seite wird nur auf das 1.0.20 verwiesen.
    die swiss map 50 gibts hingegen in der version 3.0.

    gruß bernhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das 3.0 dürfte sich auf die Version des Kartenmaterials beziehen, oder? Der Viewer ist anders versioniert.


    @webGandalf: Ich vergleiche es mit den deutschen TOP50. Ganz Bayern kostet da 79 Euro, bei der doppelten Fläche. Die Schweizer haben einfach abgefahrene Preise - auch die Papierkarten kosten fast das dreifache einer deutschen amtlichen Karte. Die hervorragende Qualität des Kartenmaterial steht außer Zweifel.

  • Das 3.0 dürfte sich auf die Version des Kartenmaterials beziehen, oder? Der Viewer ist anders versioniert.

    Ja, so ist es. Deshalb habe ich auf die Version 1.0.20 gar nicht angesprochen. Da habe ich die selbe Version. Und wie gesagt bei mir gibts da keinerlei Probleme. Kann also im Moment auch nicht weiter helfen. Kommt mir keine Idee mehr in den Sinn...


    @webGandalf: Ich vergleiche es mit den deutschen TOP50. Ganz Bayern kostet da 79 Euro, bei der doppelten Fläche. Die Schweizer haben einfach abgefahrene Preise - auch die Papierkarten kosten fast das dreifache einer deutschen amtlichen Karte. Die hervorragende Qualität des Kartenmaterial steht außer Zweifel.

    Und genau die Qualität hat eben so seinen Preis. Ich bin der Meinung, diese Karten - und die darin investierte Zeit und Arbeit - sind ihren Preis problemlos wert.

  • Zitat

    Und genau die Qualität hat eben so seinen Preis. Ich bin der Meinung, diese Karten - und die darin investierte Zeit und Arbeit - sind ihren Preis problemlos wert.

    Ich denke, mit der investierten Zeit und sonstigen Aufwänden darf man bei der Preisgestaltung nicht argumentieren. Da käme dann noch ein ganz anderer Preis raus. Die Kartographie ist ja eine staatliche Aufgabe, die zu einem erheblichen Teil aus Steuergeldern finanziert wird (zumindestens in Deutschland). Daher ist für mich eher die Frage, was ein marktgerechter Preis für den Privatkunden ist. So sehe ich z.B. die Preise für die TOP50 oder der AMAP. Bei den Papierkarten sehe ich das auch so - wenn ein Deutschland eine Papierkarte 5 Euro kostet, so ist damit sicher nicht der Arbeitsaufwand des Vermessungsamts gedeckt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...